Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Downloadbereich-Erweiterung: Code Schnipsel Sammlung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    die Projektverwaltung wärs glaube ich am ehesten.
    Kommt bisher nicht so an, ist aber auch irgendwie klar. Wenig drin, für "normalos" erstmal komisch und unübersichtlich (was IMHO eher in der Natur der Sache, nicht der Projektverwaltung liegt!), Entwickler bevorzugen dann eher ein CVS/SVN/git o.ä. was wiederum für "normalos" aber - verständlicherweise! - völlig unbedienbar ist.
    Und wenn man dort kein Feedback bekommt, so wie es aktuell irgendwie der Fall ist, fällt man natürlich zurück aufs Forum. aber falsch ist es nicht

    Meine Stimme daher für: Projektverwaltung ausbauen & für Akzeptanz werben.

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Test Syntax Highlighter

      Habe mal testweise einen Syntax-Hightlighter installiert... es wird der GeShi
      genutzt.

      So könnte man das auch machen...



      [highlight=vb]


      // ---------------------------------------------------------------------
      //
      // Wiga- Fussbodenheizung
      // PI Regler mit 200 min Integrationszeit und k=30*Delta(Temperatur)
      // ---------------------------------------------------------------------
      WigaFussboden=AUS
      WigaKRegler=22.5-Wohnzimmertemperatur
      WigaIRegler=0.0
      WigaFreigabeRegler=EIN
      if WigaFreigabeRegler then WigaIRegler=0.0 endif
      // 200 Min=> 100% Abweichung bei einem Grad Temp. Differenz
      if cycle(2,0) then WigaIRegler=WigaIRegler+22.5-Wohnzimmertemperatur endif
      // Der Regler
      WigaAusgang=WigaKRegler*30.0+WigaIRegler

      // In Prozentwert umbauen
      WigaAktor=0
      if WigaAusgang>=0.0 then WigaAktor=min(100%,convert(WigaAusgang,0)) else WigaAktor=0 endif

      // Und etwas Schaltuhren und Logiken:
      //
      // Wenn es mittag schon 21° hat, kann soll Fussbodenheizung an diesem Tag ausbleiben
      // 12 Uhr mittag => die Fussbodenheizung soll angehen
      // 22 Uhr => die Fussbodenheizung soll ausgehen
      //
      if Wohnzimmertemperatur<21.0 and AussenTemperatur<12f16 and htime(12,00,00) and WigaFreigabeRegler then \\
      WigaFussboden=EIN;write("Wiga-3/1/13",WigaAktor) endif
      if WigaFussboden and change(WigaAktor) then write("Wiga-3/1/13",WigaAktor) endif

      if htime(22,00,00) then WigaFussboden=AUS;write("Wiga-3/1/13",0%) endif

      [/highlight]

      Kommentar


        #18
        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
        Vom Handling her ist der Downloadbereich für dynamische Sachen "unhandlich", teilweise könnte man ihm vielleicht auch noch das Attribut "unübersichtlich" geben. Andererseits gibt es auch eine SuFu für den Downloadbereich.
        Nach allem, was ich mir bisher angeschaut habe, finde ich ein Forum am sinnvollsten. Downloadbereich finde ich viel zu umständlich und unübersichtlich. Projekverwaltung finde ich "too much" für Code-Schnipsel. So wies in anderen Foren gelöst ist (s. link oben), halte ich für hier auch sinnvoll. Insbesondere, weil es immer Nachfragen zu den Lösungsvorschlägen gibt und man vielleicht Alternativen, Verbesserungsvorschläge, etc. besprechen will. Klar, so ein Code lebt. Und gerade das macht es für mich aus - die Möglichkeit zu haben, mal ne Frage zu stellen, wenn man es nicht hinbekommt oder versteht.

        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
        Der Downloadbereich wiederum hat den Vorteil dass man die aktuelle Version leicht findet, in Threads sieht man öfters "... da die spitze Klammer rausmachen ..." oder "... füge die Zeile $GRUMMELGURK zwischen $GRUNZ und $RÖCHEL ein ..."
        Ich glaube die meisten Sachen sind mit weniger als 20-30 Zeilen Code gegessen und vielleicht will man ja auch unterschiedliche Ansätze diskutiert haben und nebeneinander stehen lassen. Für mich wieder ein Pluspunkt im Forum. Im Idealfall ist der Mod so "ordentlich", dass er Ergänzungen im ersten Beitrag sammelt. Kann man ein Forum so einrichten, dass alle den ersten Beitrag ändern können? Aber auch ohne diese Möglichkeit geht das in den meisten Fällen. Der Code selbst ist ja bei unseren Problemen nicht so imens komplex oder verschachtelt.

        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
        Tags vor den Thementiteln sind auch eine tolle Sache - wenn Sie denn gesetzt werden.
        Wenn sie denn alle dann da sind. Was für Programmiersprachen kommen denn in Frage? misterhouse, eibpc, vb (Alfred, von welcher Platform kommtn dein Code?)
        Vielleicht gibts ja irgendwan mal nen Code spezifischen Syntaxhighlighter? Aber das soll mal zweitrangig sein.

        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
        Last but not least: Wer moderiert denn ein Codeschnipselforum?
        ich würd mich anbieten, denn ich bin überzeugt, dass es ne sinnige Sache ist. Die Hürde einen vorhandenen Code zu ändern ist für viele sehr viel geringer als etwas komplett neu zu bauen.

        Insgesamt würde ich erstmal mit einm Unterforum anfangen und mal schauen, wie viel Zeug überhaupt so zusammenkommt. Also meine Stimme fürs Unterforum.

        Kommentar


          #19
          Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
          Wenn sie denn alle dann da sind. Was für Programmiersprachen kommen denn in Frage? misterhouse, eibpc, vb (Alfred, von welcher Platform kommtn dein Code?)
          Vielleicht gibts ja irgendwan mal nen Code spezifischen Syntaxhighlighter?
          Wie ich oben bereits schrieb ist die Engine für den Syntax-Highlihgter ist GeSHi (folgt dem Link für mehr Infos...)

          Das Beispiel ist vom enertex eibPC (ist eine Art Basic)


          Folgende Sprachen werden unterstützt:

          *ABAP
          *Actionscript
          *ADA
          *Apache Log
          *AppleScript
          *APT sources.list
          *ASM (m68k)
          *ASM (pic16)
          *ASM (x86)
          *ASM (z80)
          *ASP
          *AutoIT
          *Backus-Naur form
          *Bash
          *Basic4GL
          *BlitzBasic
          *Brainfuck
          *C
          *C for Macs
          *C#
          *C++
          *C++ (with QT)
          *CAD DCL
          *CadLisp
          *CFDG
          *CIL / MSIL
          *COBOL
          *ColdFusion
          *CSS
          *D
          *Delphi
          *Diff File Format
          *DIV
          *DOS
          *DOT language
          *Eiffel
          *Fortran
          *FourJ's Genero
          *FreeBasic
          *GetText
          *glSlang
          *GML
          *gnuplot
          *Groovy
          *Haskell
          *HQ9+
          *HTML
          *INI (Config Files)
          *Inno
          *INTERCAL
          *IO
          *Java
          *Java 5
          *Javascript
          *KiXtart
          *KLone C & C++
          *LaTeX
          *Lisp
          *LOLcode
          *LotusScript
          *LScript
          *Lua
          *Make
          *mIRC
          *MXML
          *MySQL
          *NSIS
          *Objective C
          *OCaml
          *OpenOffice BASIC
          *Oracle 8 & 11 SQL
          *Pascal
          *Perl
          *PHP
          *Pixel Bender
          *PL/SQL
          *POV-Ray
          *PowerShell
          *Progress (OpenEdge ABL)
          *Prolog
          *ProvideX
          *Python
          *Q(uick)BASIC
          *robots.txt
          *Ruby
          *Ruby on Rails
          *SAS
          *Scala
          *Scheme
          *Scilab
          *SDLBasic
          *Smalltalk
          *Smarty
          *SQL
          *T-SQL
          *TCL
          *thinBasic
          *TypoScript
          *Uno IDL
          *VB.NET
          *Verilog
          *VHDL
          *VIM Script
          *Visual BASIC
          *Visual Fox Pro
          *Visual Prolog
          *Whitespace
          *Winbatch
          *Windows Registry Files
          *X++
          *XML
          *Xorg.conf


          ein eigener "Parser" ist schnell gemacht...

          Kommentar


            #20
            Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
            ich würd mich anbieten, denn ich bin überzeugt, dass es ne sinnige Sache ist. Die Hürde einen vorhandenen Code zu ändern ist für viele sehr viel geringer als etwas komplett neu zu bauen.

            ist mal notiert

            Kommentar


              #21
              Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
              Insgesamt würde ich erstmal mit einm Unterforum anfangen und mal schauen, wie viel Zeug überhaupt so zusammenkommt. Also meine Stimme fürs Unterforum.
              Dem kann ich mich vorbehaltlos anschließen und stimme auch für ein Unterforum. Auch für mich ist es einfacher etwas zu kopieren, verstehen und anzupassen :-) Gerade in der Lernphase einer neuen Programiersprache

              VG,
              Joerg

              Kommentar


                #22
                Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
                Also meine Stimme fürs Unterforum.
                Auch dafür!
                Gruß,
                Marc

                Kommentar


                  #23
                  Also das Beispiel mit dem durchnummeriertem VB Code ist ja gar nicht schlecht.
                  So könnte man's doch in ein eigenes Unterforum stellen.
                  Pro Code Schnipsel ein Thread und man kann schön über das Schnipsel diskutieren bzw. verbessern, der erste Beitrag natürlich änderbar somit
                  steht die aktuellste Version immer an erster Stelle.

                  für ein Unterforum...

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von lons Beitrag anzeigen
                    ...der erste Beitrag natürlich änderbar...
                    Das wird so nicht funktionieren.
                    Das würde Moderatoren-Rechte für alle in diesem Forum voraussetzen, es sei denn in Alfred´s Werkzeugkasten wäre noch ein Geheimwerkzeug.

                    Ich denke nicht, daß wir das so umsetzen werden/können.
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #25
                      Oder aber: Der Schnipselstarter könnte Änderungen übernehmen und den Code entsprechend anpassen. So ist der aufwand auch nicht auf eine Person gebunden und alle "müssten" etwas dafür tun, denn auch alle haben etwas davon

                      Kommentar


                        #26
                        Es ist dir erlaubt, neue Themen zu verfassen.
                        Es ist dir erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
                        Es ist dir erlaubt, Anhänge hochzuladen.
                        Es ist dir erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
                        Wenn es danach geht was da steht sollte das immer gehen, ist in anderen Foren auch üblich das man seine eigenen Beiträge auch später noch editiren kann. Bringt nur leider manchmal auch Schattenseiten, gibt dann immer Leute die etwas "nicht" gesagt haben wollen und dauer fullquote ist auch nix.

                        Vielleicht lässt sich das ja in dem SubForum ändern. Oder vielleicht auch mit einem gespiegelten Subforum?? Alfred ?? ein Forum nur für geschlossene Benutzergruppe erstellen in der das editieren eigener Beiträge erlaubt ist. Und dann das Forum als normales Subforum unter das EIB Forum mit den Rechten wie gehabt.

                        Dann könnten die Mitglieder der Benutzergruppe das verdeckte Forum verwenden und die Beiträge wären im anderen FOrum sichtbar.

                        Ist doch alles nur SQL ,oder Alfred :?: :grin:
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #27
                          Wir skypen gerade an dem Thema...
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #28
                            Moin,

                            so, es gibt ein Unterforum.

                            Rahmenparameter:

                            Ein Thread pro "Schipsel" -
                            "Erzeuger" kann Beitrag ändern, aktualisierung.
                            Pro Thrad muss ein Präfix angegeben werden. Welche Präfixe werden benötigt?

                            Syntax-Highlighter sollte genutzt werden

                            Wir suchen dann noch Moderatoren für das Forum... (Bitte per PN bei mir melden.)

                            ich geh dann mal in den Maschinenraum...

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                              Moin,
                              Syntax-Highlighter sollte genutzt werden
                              Wie kann ich das anstellen?
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                                Wie kann ich das anstellen?
                                Man umgebe das Script mit einem HIGHLIGHT Tag

                                {highlight=vb}

                                Script

                                {/highlight}

                                wobei es sich um eckige statt geschweifter Klammern handelt.

                                vb steht hier für VB-Code...

                                es können andere Sprachen angegeben werden. Eine Liste ist hier zu finden:
                                https://knx-user-forum.de/70769-post19.html

                                Also z. Bsp. für c++

                                {highlight=c++}

                                Script

                                {/highlight}
                                [highlight=c++]


                                // HelloWorld.cc

                                #include <iostream.h>

                                main()
                                {
                                cout << "Hello World" << endl;

                                // `endl' - new line
                                }
                                [/highlight]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X