Hallo zusammen,
ich habe einen Hausstaubsauger. Während des Baus hat leider jemand Wasser damit gesaugt und - noch schlimmer - nicht geleert. Am nächsten Morgen ist gleich der FI geflogen. Nachdem alles getrocknet war, läuft der Staubsauger ansich wieder. Aber: Er überhitzt sehr schnell - meint zumindest die Elektronik und schaltet ihn ganz schnell ab. Klar wird er warm - aber so arg nun auch wieder nicht.
Eine Ersatzelektronik liefert der Händler nicht. Jetzt kam mir die Idee eine andere Steuerung einzubauen. Klar geht das mit KNX. Eingang von der Schalterwippe an der Düse oder alternativ auch per KNX GUI. Schalten per KNX Schalter, Überwachung mit Thermosensor.
N bissl Angst habe ich vor dem Anlaufstrom des Motors, eine normale Sicherung mit A oder B Charakteristik löst der aus, nur eine mit C hält das aus ..
Aber das wird alles n bissl teuer. Habt ihr eine günstigere Idee?
Gruß
Roger
ich habe einen Hausstaubsauger. Während des Baus hat leider jemand Wasser damit gesaugt und - noch schlimmer - nicht geleert. Am nächsten Morgen ist gleich der FI geflogen. Nachdem alles getrocknet war, läuft der Staubsauger ansich wieder. Aber: Er überhitzt sehr schnell - meint zumindest die Elektronik und schaltet ihn ganz schnell ab. Klar wird er warm - aber so arg nun auch wieder nicht.
Eine Ersatzelektronik liefert der Händler nicht. Jetzt kam mir die Idee eine andere Steuerung einzubauen. Klar geht das mit KNX. Eingang von der Schalterwippe an der Düse oder alternativ auch per KNX GUI. Schalten per KNX Schalter, Überwachung mit Thermosensor.
N bissl Angst habe ich vor dem Anlaufstrom des Motors, eine normale Sicherung mit A oder B Charakteristik löst der aus, nur eine mit C hält das aus ..
Aber das wird alles n bissl teuer. Habt ihr eine günstigere Idee?
Gruß
Roger
Kommentar