Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

8-Kanal Multiroom Audio Controller+Verstärker auf piCorePlayer Basis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von trant Beitrag anzeigen

    Edit: Problem gelöst und nun läuft bei mir ein 8 Stereokanal Multiroomaudio.
    Hi,

    könntest du deine Lösung konkretisieren? Ggfs. die asound.conf zur Verfügung stellen.

    Greetz
    Eldrik

    Kommentar


      eldrik in meine asound.conf hat sich damals wohl irgenein Sonder/Steuerzeichen (Vermutung) reingeschlichen, erst als ich die Datei komplett neu erstellt habe, hat es funktioniert.

      Anbei meine ascounf.conf (als txt), pcm.alle verwende ich nicht, keine Ahnung ob diese funktioniert
      Angehängte Dateien
      lg
      Stefan

      Kommentar


        Hey trant,

        besten Dank!

        Warte aktuell auf meine zweite Soundkarte und den restlichen Verstärkermodulen, dann werde ich meine weiteren geplanten Räume anschließen

        Greetz
        Eldrik

        Kommentar


          Kann von euch jemand ein günstiges 19" Gehäuse empfehlen für den ganzen Einbau?

          Kommentar


            ich weiß zwar nicht was für dich im Bereich günstig liegt, ich habe, für meinen Einbau, ein solches Gehäuse verwendet!

            http://www.ebay.de/itm/Supermicro-1H...kAAOSwX-VZjD-3

            Greetz
            eldrik

            Kommentar


              Hab noch ein anderes Problem. Ich hab das Ganze jetzt endlich mit mehreren Instanzen am laufen. Jedoch werden meine MP3 Dateien (Sprachansagen) viel zu schnell abgespielt. Hört sich an wie MickeyMaus. Hatte jemand schon das gleiche problem?

              Kommentar


                Ich hab folgendes Gehäuse gebraucht bei Amazon gekauft. Kostete auch um die 40 Euro.
                https://www.amazon.de/Inter-Tech-888...e+geh%C3%A4use

                Leider hab ich seit dem Einbau ein Pfeiffen. Ist zwar nicht wahnsinnig störend aber vorhanden. Jemand einen Tipp woran das liegen könnte?

                Kommentar


                  Ich tippe auf eine “Masseschleife“ oder Einwirkungen vom SNT.

                  Kommentar


                    Eigent sich hier eigentlich auch ein Gehäuse von einem alten Cisco Router/Switch (z.B. 29xx oder 28xx Serie)?

                    Kommentar


                      Zitat von chrisi Beitrag anzeigen
                      Eigent sich hier eigentlich auch ein Gehäuse von einem alten Cisco Router/Switch (z.B. 29xx oder 28xx Serie)?
                      Solang ein paar Lüftungsschlitze vorhanden sind und die Anschlüsse unterbringst, warum nicht?!

                      Kommentar


                        Ok, ich denke eure Gehäuse haben alle eine breite für 19 Zoll rack und 1 Höheneinheit.
                        Aber welche Tiefe haben eure Gehäuse?

                        Kommentar


                          Hi

                          Zitat von chrisi Beitrag anzeigen
                          Aber welche Tiefe haben eure Gehäuse?
                          Was spielt das denn für eine Rolle? Das Gehäuse muss einfach so tief sein, dass alles was Du verbauen möchtest rein passt.

                          Ich würde da so vorgehen, dass ich mir zunächst all die Komponenten besorge, welche verbaut werden sollen/müssen und diese dann auf der Werkbank auflegen. So lässt sich doch ganz einfach ermitteln, wie tief das Gehäuse mindestens sein muss, damit alles hinein passt. Ein wenig Reserve kann natürlich nicht schaden...
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            Genau deshalb will ich es ja wissen bevor ich mir die Komponenten besorge.

                            Kommentar


                              Ich würde die Reihenfolge genau umgekehrt machen:
                              1. Standort auswählen
                              2. Platz ausmessen, insbesondere Höhe und Tiefe (Breite natürlich auch, da ist aber bei 19" noch der geringste Unterschied) - auch an die Wartung denken!
                              3. Größtes Gerät (insbesondere Tiefe) wählen, was dort hin passt. Bei der Höhe auch daran denken, dass der Schrank auch aufgestellt werden muss (-> Diagonale ist immer größer als die längere Seite!)
                              4. Geräte auswählen / beschaffen, die rein passen
                              Natürlich macht es wenig Sinn, ein zu kurzes Rack zu kaufen wenn man genau dieses eine Produkt einbauen will, aber meist gibt es andere Produkte, die die Funktion ausüben können und eine andere (kleinere) Bauform haben. Noch blöder ist es aber, ein schönes langes Rack zu kaufen und es dann nicht aufstellen zu können weil der Platz fehlt oder die Decke ein paar cm zu niedrig ist.

                              Kommentar


                                Zitat von chrisi Beitrag anzeigen
                                Genau deshalb will ich es ja wissen bevor ich mir die Komponenten besorge.
                                Ich habe alles (zwei Netzteile, 16 Verstärker + Optokoppler, zwei Raspies, zwei 7.1 Soundkarten) in einem 19" 2HE Gehäuse mit nur 21cm Tiefe. (siehe Post #206)
                                Zuletzt geändert von trant; 28.08.2017, 16:18.
                                lg
                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X