Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Koax-Kabel für Lampenaufhängung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Koax-Kabel für Lampenaufhängung

    Hallo allerseits,

    es gibt ja Deckenlampen, die nur an einem dünnen Koax-Kabel hängen. Etwa 2mm Durchmesser, transparent.

    Etwa sowas hier.

    Allerdings suche ich etwas in silberfarben und nicht in Kupferfarben. Also verzinnte Schirmung.

    Weiteres Problem ist, dass die gängigen Koax-Leitungen für niedrige Ströme ausgelegt sind. Man findet auch keine Angaben zu Querschnitten/Strombelastbarkeit. Mehrere Ampere durchjagen wird auf Dauer wohl nicht gut gehen.

    Sind die Koax-Kabel für Leuchten etwa spezielle Kabel?

    Wer weiss, wo man sowas beziehen kann?

    #2
    querschnitt ist doch angegeben, somit lässt sich die zulässige strombelastbarkeit wohl abschätzen
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Leider ist Querschnitt nicht bei allen Kabeln angegeben.

      Es scheitert aber schon daran, ein Kabel mit passender Optik (2mm Durchmesser, silberfarben, transparent) zu finden. Zwar gibt es viele Kabel mit 1.8mm bis 2.1mm verzinntem Schirm. Diese haben dann aber doch einen braunen Mantel :-/

      Kommentar


        #4
        Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
        Leider ist Querschnitt nicht bei allen Kabeln angegeben.
        Dann wäre ein Vergleich mit anderen Litzen bekannten Querschnitts eine Möglichkeit. ODer den Widerstand des Kabels messen.

        Wobei wenn ich von den üblichen Strömen von LED's unter 1A ausgehe, sehe ich da ohnehin kein Problem.

        Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
        Es scheitert aber schon daran, ein Kabel mit passender Optik (2mm Durchmesser, silberfarben, transparent) zu finden. Zwar gibt es viele Kabel mit 1.8mm bis 2.1mm verzinntem Schirm. Diese haben dann aber doch einen braunen Mantel :-/
        Geeignet ist das ohne hin nur für Kleinspannung und nicht für 230V. Solange Du dich im SELV-Bereich bewegst, könntest das Kabel einfach abmanteln. Dadurch wird es noch dünner und eben silberfarben...
        Zuletzt geändert von concept; 25.11.2017, 15:09.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          Dann wäre ein Vergleich mit anderen Litzen bekannten Querschnitts eine Möglichkeit. ODer den Widerstand des Kabels messen.
          Um den Widerstand zu messen braucht es nennenswerte Längen. 100 Meter bestellen, nur um durch Messung festzustellen, dass es doch zu dünn ist, wäre nicht so prickelnd ;-)

          Wobei wenn ich von den üblichen Strömen von LED's unter 1A ausgehe, sehe ich da ohnehin kein Problem.
          Ich eigentlich auch nicht. Es ist aber beruhigender, Gewissheit zu haben ;-)

          Geeignet ist das ohne hin nur für Kleinspannung und nicht für 230V. Solange Du dich im SELV-Bereich bewegst, könntest das Kabel einfach abmanteln. Dadurch wird es noch dünner und eben silberfarben...
          SELV ist selbstredend!

          Der Mantel hat aber auch mehrere Funktionen:
          - er schützt den Schirm vor mechanischer Beschädigung.
          - er schützt den Schirm vor Dreck und Luftfeuchte.
          - er isoliert.

          Nein, den Mantel abzumachen ist eigentlich kiene Option.

          Kommentar


            #6
            http://www.halogen-control.de/html/p...tzen_Kabel.htm

            Etwas weiter unten gibts Koaxkabel mit silbernem Schirm.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Und noch einer:

              https://www.leuchtenbau24.de/de/kabe...abel-leitungen
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Und weils so schön ist:

                http://www.colosio.com/de/fr-leds/55...b2-x-leds.html
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                  Ja, dieser hier kommt dem Gesuchten schon sehr nahe! Die 0.35qmm sollten auch dicke für 1A bis 2A reichen. Muss mal schauen, ob die 2.3mm noch passen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X