Da wäre Meanwell LCM aber definitiv die bessere Lösung. Die Frage ist auch, welche Spannung bei der Reihenschaltung insgesamt abfällt. Möglicherweise ist 36V für die Reihenschaltung zu wenig!!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
CC-LED dimmen
Einklappen
X
-
KNX Ist aber SELV, da hat weder der PE (warscheinlich als Erde bei Dir bezeichnet) Noch irgendwelcher nicht SELV Kram was in dieser Leitung zu suchen! Und wenn dein Bus dann spinnt, weil weder die Dämpfung, noch die Verdrillung passen, dann kannst Dich aber woanders ausheulen!Zitat von Eugenius Beitrag anzeigenIch wollte bei mir so machen: 5x NYM für Erde/+/-/KNX+/KNX-, das Netzteil in die UV, Dimmer in die Lampe. So hat man keine PWM Antenne
Kommentar
-
Kommentar
-
ANö, mein Fehler! Der Medientyp heist nur aus Spass TP (Twistet Pair).....Zitat von Eugenius Beitrag anzeigenaber Verdrillung beim KNX/NYM Kabel?
https://www.hagemeyershop.com/Hageme...R100/p/1011995
Kommentar
-
KNX ist kein TP !!! KNX-Leitungen sind Sternvierer-verdrillt und nicht paarweise.Zitat von vento66 Beitrag anzeigenA Nö, mein Fehler! Der Medientyp heist nur aus Spass TP (Twistet Pair).....
https://www.hagemeyershop.com/Hageme...R100/p/1011995
- Likes 1
Kommentar
-
Also ich kann Erfolg vermelden.
Ich hab jetzt die Lampe (gemessen übrigens 6,6V @ 600mA) an einem MW LDD-600LD nach einer 24V CV Spannungsquelle.
Gedimmt mit Arduino 15bit 500Hz. Perfektes Ergebnis!
Auch 2 Lampen in Reihe. mit 24V gehen auch drei in Reihe, so werd ichs dann ausführen. Den LDD-L packe in ein REG-Gehäuse in die Verteilung.
Kommentar


Kommentar