Klar - ein professioneller Händler im B2C wird sich wahnsinnig gerne mit Hobbyprojekten beschäftigen, bei denen zig Teile zusammenzufassen sind, keine Funktionsgarantie übernommen werden kann, Hobbybastler die Teile verbrutzeln und der arme Stefan darf noch für 0 Gewinn dafür gerade stehen. Dabei nicht zu vergessen: Natürlich darf daran niemand verdienen, denn sonst wäre die Ersparnis durch die Sammelbestellung dahin. Wo ist das Problem hier die Ware per Vorkasse per Paypal zu bezahlen, das Stefan liefert hat er mehrmals unter Beweis gestellt. Und wenn nicht, hat man auch keine 1000 € verloren. Man muss ja nicht wie ein paar wenige hier 10(!) Stück bestellen, ich hoffe davon landen dann nicht die Hälfte bei Kleinanzeigen, ebay & Co mit Aufschlag. Ich denke das Risiko kann jeder selbst für sich klären...
Da es Hobby ist, fände ich es persönlich auch keinen Beinbruch, wenn wir uns zu 5-10 Leute jeweils zusammenschließen und Sammelbestellungen im kleinen Rahmen machen. Da ist die Ersparnis auch schon groß genug.
Da es Hobby ist, fände ich es persönlich auch keinen Beinbruch, wenn wir uns zu 5-10 Leute jeweils zusammenschließen und Sammelbestellungen im kleinen Rahmen machen. Da ist die Ersparnis auch schon groß genug.
Kommentar