@mumpf: Ich habe inzwischen auch auf net.core 3.0 beta umgestellt. Jetzt ärgert mich noch der ConfigurationManager, obwohl ich den natürlich referenziert habe:
@thesing: Hmm, eine wirklich vollständige GUI (á la KNX MT) zu entwickeln dürfte sehr viel Aufwand sein. Ich will den Fokus ebenfalls möglichst schnell (wieder) auf die Geräteseite bekommen.
Avalonia werde ich mir mal nähere anschauen. Ich würde tatsächlich liebe ein flexibles Tool auf der Kommandozeile nutzen als ein GUI-Tool, weil es besser zu meinem Workflow passt. Ob und wie gut das gelingt, muss ich mir aber nochmal in Ruhe anschauen und überlegen.
@mumpf: Über Deinen Ansatz mit einem Präprozessor habe ich auch schon nachgedacht. Das wäre wahrscheinlich flexibler als ein GUI-Tool und vermutlich auch einfacher zu implementieren. Könnte ich mir (jedenfalls in der Theorie) gut vorstellen.
Ich versuche jetzt erstmal die letzten Fehler zu beseitigen. Vielleicht editiere ich einfach auch nur die XML-Dateien und nutze das Tool lediglich zum signieren.
Herzliche Grüße einstweilen,
Fabian
Code:
Error: System.Reflection.TargetInvocationException: Exception has been thrown by the target of an invocation. ---> System.TypeInitializationException: The type initializer for 'Knx.Ets.Converter.ConverterEngine.ConvertBase' threw an exception. ---> System.TypeInitializationException: The type initializer for 'log4net.Core.LoggerManager' threw an exception. ---> System.TypeInitializationException: The type initializer for 'log4net.Util.SystemInfo' threw an exception. ---> System.IO.FileNotFoundException: Could not load file or assembly 'System.Configuration.ConfigurationManager, Version=4.0.2.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=cc7b13ffcd2ddd51'. The system cannot find the file specified. File name: 'System.Configuration.ConfigurationManager, Version=4.0.2.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=cc7b13ffcd2ddd51' at log4net.Util.SystemInfo.GetAppSetting(String key) at log4net.Util.SystemInfo..cctor() --- End of inner exception stack trace --- at log4net.Util.SystemInfo.AssemblyLocationInfo(Assembly myAssembly) at log4net.Core.LoggerManager.GetVersionInfo() at log4net.Core.LoggerManager..cctor() --- End of inner exception stack trace --- at log4net.Core.LoggerManager.GetLogger(Assembly repositoryAssembly, String name) at log4net.LogManager.GetLogger(Assembly repositoryAssembly, String name) at log4net.LogManager.GetLogger(Type type) at Knx.Ets.Converter.ConverterEngine.ConvertBase..cctor() --- End of inner exception stack trace --- at Knx.Ets.Converter.ConverterEngine.ConvertBase.Uninitialize() --- End of inner exception stack trace ---

@mumpf: Über Deinen Ansatz mit einem Präprozessor habe ich auch schon nachgedacht. Das wäre wahrscheinlich flexibler als ein GUI-Tool und vermutlich auch einfacher zu implementieren. Könnte ich mir (jedenfalls in der Theorie) gut vorstellen.
Ich versuche jetzt erstmal die letzten Fehler zu beseitigen. Vielleicht editiere ich einfach auch nur die XML-Dateien und nutze das Tool lediglich zum signieren.
Herzliche Grüße einstweilen,
Fabian
Kommentar