Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGBW LED Controller mit DMX am Wiregate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich hab mal kurz in die neue Anleitung geschaut, dass Protokoll sieht anders aus, als das von der alten Version. Ich vermute mal, dass das Plugin dann angepasst werden müsste.

    Schreib doch Benny von klytronics mal ne Mail, er kann Dir den Unterschied sicher schnell bestätigen, bzw. erklären.

    Kommentar


      #17
      Laut Anleitung S.19 sollte es hoffentlich noch kompatibel sein:

      Das Protokoll ist beim Eiwomisa 2 leicht angepasst und zum original Protokoll abwärtskompatibel. Anbei der Aufbau und die Funktionen des Protokolls
      Wenn nicht hoffe ich mal auf Unterstützung hier im Forum...
      Gruß -mfd-
      KNX-UF-IconSet since 2011

      Kommentar


        #18
        Ich hatte das so verstanden, dass es zu mini-DMX (was auch immer das ist) abwärtskompatibel ist... davon war in dem alten noch keine Rede. In der alten Version war es wohl was eigenes...
        Hab das alles aber auch nur überflogen.

        Kommentar


          #19
          Achso, auch möglich...
          ich frage mal beim "Hersteller" der Platine nach. Dann werden wir mehr wissen.

          Wäre es von deiner Seite prinzipiell möglich, sofern eine Plugin-Anpassung notwendig ist, weiterzuhelfen?
          Ich finde den Ansatz an sich nämlich sehr interessant und auch gut erweiterbar.
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            luigi4711 hat es richtig verstanden! Der neue Eiwomisa 2 benutzt das Mini-DMX Protokoll in abgewandelter Form, mehr Kanäle und ohne Timing-Rückkanal, das abwärtskompatibel zum eigentlichen Mini-DMX ist (in Bezug auf die Kanäle).

            Hier wird beschrieben was das Mini-DMX Protokoll eigentlich ist. Da es sehr verbreitet ist und relativ einfach im Aufbau, habe ich dafür entschieden:

            WWW-Seiten von Mathias Dzionsko | MiniDMX / Protokoll

            Aso, und der Eiwomisa 2 ist nun auch per RS-232 steuerbar, also man kann nun direkt Programme per RS-232 aufrufen ;-)

            Gruß, Benny.

            Kommentar


              #21
              @luigi4711

              Meinst du, du könntest das Plugin auf das MiniDMX-Protokoll des Eiwomisa v2.x anpassen/umschreiben?
              Ansonsten wäre das Projekt Eiwomisa+Wiregate ja leider hinfällig, da die ältere Version mittlerweile nicht mehr vertrieben wird.
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                #22
                Also technisch schöner wäre es natürlich wenn man das Plugin anpassen würde. Aber zur Not würde ich auch die Firmware des neuen Eiwomisa v2.1 anpassen, dann könnte man im Menü einstellen ob man die neue oder alte RS-232 Empfangsroutine verwenden möchte.

                Allerdings sollte sich dann ein Opfer finden welches dies dann auch testet :-D

                Gruß, Benny.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,

                  also, ich habe die Firmware des Eiwomisa v2.1 angepasst. Nun kann man im Settings-Menu einstellen ob man das neue oder alte RS-232 Protokoll verwenden möchte. Somit ist dieses Plugin hier aus dem Beitrag weiterhin verwendbar ;-)

                  Gruß, Benny.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von benkly Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    also, ich habe die Firmware des Eiwomisa v2.1 angepasst. Nun kann man im Settings-Menu einstellen ob man das neue oder alte RS-232 Protokoll verwenden möchte.
                    Klasse. Vielen Dank.
                    Kann man die angepasste Firmware irgendwo bekommen? Bzw. wie bekommt man sie am leichtesten auf den Controller?
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #25
                      Hi,

                      die neue Firmware kann man bei mir beziehen. Entweder den Controller einsenden oder einen Chip bestellen mit neuer Firmware. Schreib mir einfach eine PN übers Forum oder eine Email oder per Kontaktformular

                      Gruß, Benny.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X