Du kannst Deinen knx/ip Router in das Projekt aufnehmen und einfach auf „alles weiterleiten“ stellen, dann filtert der nix. Netzwerklast ist dann natürlich höher, aber das sollte egal sein.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sonoff- Tasmota wie übermittelt Ihr den Status ??
Einklappen
X
-
Ich glaube, Du verstehst da etwas falsch.
Mit der KNX-fähigen Tasmota Firmware sind diese Geräte "richtige" KNX-Geräte, nur eben nicht am grünen Kabel sondern am Netzwerk, sprechen also KNX-IP. Die kommunizieren dann direkt (über den knxd als Router) mit Deinen anderen KNX-Geräten und brauchen daher auch eine physikalische Adresse und Gruppenadressen, so wie jedes andere Gerät an Deinem Bus auch. Der Homeserver hat nichts mehr damit zu tun. Daher brauchst Du dort auch nichts einzutragen.
Kommentar
-
Ich habe auch tasmota (v6.6.0) und sonoff für mich entdeckt und so habe ich es eingerichtet und es funktioniert:
HOWTO:
tasmota -> Console Sleep 0 gemacht
tasmota -> configure knx -> siehe sonoff.knx.jpg
data to send to GA -> Status Adresse
GA to receive data -> Schalt Adresse
in der ets getestet siehe ets.tasmota.jpg
in der tasmota wiki ( https://github.com/arendst/Sonoff-Ta...i/KNX-features ) steht das anders, aber so wie da beschrieben klappt das nicht -> loop !!!
Kommentar
-
Zitat von OleDeluxe Beitrag anzeigenMoin,
läuft das bei Euch zuverlässig? Ich hatte letztes Jahr rum auch mal Tasmota mit KNX laufen, aber nachdem das immer wieder Aussetzer hatte, bin ich zurück auf die Anbindung per MQTT gegangen, seit dem wieder ohne Probleme.
Gruß Sven
Grüsse,
András
Kommentar
-
Hi Leute, hab mir heut auch mal so ne Gosund SP111 Steckdose geflashed...
Irgendwie finde ich es komisch.. Empfangen kann ich (weshalb ich davon ausgehe, das mit meinem KNXD alles passt) nur Senden tut die
Steckdose nichts..
Code:[B]Output 1 -> 9 / 1 / 1[/B]
Jemand einen Tipp ?
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Kommentar
-
Nochmal zu meiner Frage ,
Jetzt möchte ich gern die Programmiertaste am Sonoff nutzen, um da einen Radarsensor anzuschließen der aber nicht das gerät anschaltet sondern mir nur einen Status bei änderung on/off an den Bus sendet, ist dies möglich ???
Bye Andre
Kommentar
Kommentar