Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bridge WiFi => Funk? (für Ansteuerung Garagentorsteuerung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bridge WiFi => Funk? (für Ansteuerung Garagentorsteuerung)

    Hallo miteinander!

    Ich besitze eine Beck-O-Tronic 4 Anlage für das Garagentor (etwas älteres Haus). Aktuell wird das Tor mit einem Handfunksender geöffnet/geschlossen. Nun möchte ich dies an meine bestehende Smarthome-Anlage (ich nutze smarthomeng) anbinden.

    Bevor ich mich an den Software-Teil mache, stellt sich mir allerdings die Frage wie ich am Besten die Anbindung darstellen kann. Hat jemand ggf. Erfahrungswerte und/oder kann mir Hardware empfehlen mit der ich die Verbindung (W)LAN => Funk darstellen kann?

    Danke!


    #2
    Ich verstehe nicht, was Du bridgen willst... wahrscheinlich kann ich dein Funksignal des Toröffners mit HackRF oder so einfach repeaten...

    Kommentar


      #3
      Ich möchte gerne über meine smarthome Steuerung das Garagentor schalten. Das Garagentor kennt nur Funk, über einen kleinen Handsender. Also benötige ich irgendeine Funk-Hardware die ich bei mir ins smarthome einbinde, welche ich dann über meine smarthome Steuerung ansteuer.

      Kommentar


        #4
        Wenn KNX-Leitung in der Nähe ist...einfach einen Schaltaktor parallel zum Wandtaster. So einen Eingang hat ja jeder Garagentorantrieb.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Das ist ja leider die Herausforderung. Kein KNX in der "Nähe". Nur solche Handsender. :-/

          Kommentar


            #6
            Dann musst Du einen Handsender zerlegen, und an die Kontakte einen Aktorkanal anlöten. Sonst wird es wohl keinen Weg geben.

            Kommentar


              #7
              Es gibt die Möglichkeit einen Wandtaster oder ähnliches anzuschließen. Gibt es da wohl WiFi fähiges Zubehör (also: API call => "Zubehör" => senden Schaltsignal)?

              Kommentar


                #8
                Ich mit aus China einfach Funkempfänger bestellt (Rolling Code) und diese parallel zu den vorhandenen angeschlossen bzw. diese sogar demontiert.
                Ich schalte nur mit neuen Funksendern und aus shNG heraus via MQTT mit der SONOFF RF und Tasmota FW. Geht super!

                Kommentar

                Lädt...
                X