Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bestellt jemand zufällig bei Mouser?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bestellt jemand zufällig bei Mouser?

    Hallo,

    Bestellt jemand von Euch zufällig demnächst bei Mouser?
    Benötige 4 Stück von diesen Kondensatoren, da sind mir aber die 20,-€ Versand zu viel.

    Vielleicht kann die jemand für mich mitbestellen?

    Gruß Tom

    #2
    Edit: Hier stand Quatsch…
    Zuletzt geändert von Magnuss; 10.12.2021, 05:09.

    Kommentar


      #3
      Hallo.
      Du brauchst 10nF 250V in Bauform 1206 . Muss es unbedingt KEMET C0G sein?

      Michael

      Kommentar


        #4
        Zitat von MichaelBu Beitrag anzeigen
        Hallo.
        Du brauchst 10nF 250V in Bauform 1206 . Muss es unbedingt KEMET C0G sein?

        Michael
        Hallo Michael,

        Der wurde hier für das defekte E-Bike Ladegerät empfohlen.

        Gruß Tom

        Kommentar


          #5
          Ich würde da nix anderes als bedrahtete X2 verbauen, die gibts zudem wie Sand am Meer.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
            Ich würde da nix anderes als bedrahtete X2 verbauen, die gibts zudem wie Sand am Meer.
            Warum wenn ich fragen darf?

            Gruß Tom

            Kommentar


              #7
              Hi Tom,

              weil diese für direkten Netzbetrieb designt sind, u.a. 4kV Durchschlagsfestigkeit und selbstheilend, mit Erfahrungswerten über viele Jahre. Die MLCCs sind gerade mal bis 250VAC zugelassen, zur Durchschlagsfestigkeit finde ich keine Angaben.

              BTW: die Kriechstrecke auf der Platine L-N im Link oben sieht beängstigend klein aus, ich hoffe das ist nur die Perspektive.
              Zuletzt geändert von dreamy1; 11.12.2021, 20:36.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Hallo Stefan

                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                die Kriechstrecke auf der Platine L-N im Link oben sieht beängstigend klein aus, ich hoffe das ist nur die Perspektive.
                OT für den interessierten Nicht-Fachmann: Was heisst das? Was genau meinst Du?
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  #9
                  Den Leiterbahnabstand meine ich. Ich habe da rund 3mm bei 230V im Hinterkopf.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                    Hi Tom,

                    weil diese für direkten Netzbetrieb designt sind, u.a. 4kV Durchschlagsfestigkeit und selbstheilend, mit Erfahrungswerten über viele Jahre. Die MLCCs sind gerade mal bis 250VAC zugelassen, zur Durchschlagsfestigkeit finde ich keine Angaben.
                    Danke für die Info!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X