Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Saugroboter an (Zentral-)Staubsauger anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Der Saugroboter, den BVC mit Anschluss an eine externe Absaugung anbietet, sieht dem Proscenic M7 Pro verblüffend ähnlich. Sogar die Absaugstation scheint 1:1 übernommen worden zu sein. Da wäre es sehr interessant, wie der Anschluss an die Saugdose gelöst wurde.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      #17
      Zitat von Haiphong Beitrag anzeigen
      habe einen Neato D85. Bin begeistert von dem Teil ...

      Nur automatische Behälterentleerung würde beim D85 nicht reichen.

      Wenn der Behälter geleert werden muß - ist nicht nach jedem Saugen erforderlich -,
      muß auch der Filter manuell - jede Welle / Wabe - ausgesaugt werden.
      .
      Dann bist Du von dem Sauger begeistert? Du musst den Sauger mit einem Sauger reinigen? Da beißt sich die Maus ja in den eigenen Schwanz.....Du musst bei jedem Behälter leeren die Ränder/Wellen/Naben absaugen + den Filter reinigen? Das würde mir ja auch die Nerven gehen. Da ist unser Roomba aber genügsam. Wenn Du keine Lust hast was zu machen dann brauchst man auch nichts machen (außer ausleeren).

      Ich reinige hin und wieder den Luftfilter und putze ihn damit die Sensoren auch wirklich die Treppen usw. erkennen (hatten aber da noch nie ein Problem - ich mach´s halt einfach). Sonst nichts.

      Die Umgebung ist allerdings auch frei von Hundehaaren, Teppichen oder Bewohnern mit langen Haaren.

      Kommentar


        #18
        Hallo miteinander

        Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
        Du musst bei jedem Behälter leeren die Ränder/Wellen/Naben absaugen + den Filter reinigen? Das würde mir ja auch die Nerven gehen.
        Dito.


        Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
        Da ist unser Roomba aber genügsam. Wenn Du keine Lust hast was zu machen dann brauchst man auch nichts machen (außer ausleeren).
        Same here mit dem Roborock S6. Da wird (vermutlich) anhand der gereinigten Fläche ermittelt, wann etwas sauber gemacht oder gewechselt werden muss und das hat bisher auch immer recht genau gestimmt. Ansonsten einfach nur alle paar Reinigungsvorgänge den Behälter leeren, ausklopfen und gut isses.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #19
          Hallo zusammen.
          Der genutzte Roboter der Firma Fawas (Robo 2.0) ist mit grosser Sicherheit der Ikohs NETBOT LS23 Endurance. Siehe auch auf der schweizer Seite: profivac oder zentralstaubsauger.ch.

          Kommentar


            #20
            Der Ikohs NETBOT LS23 Endurance ist ja eher ein günstiges Gerät. Ich finde dazu regulär überhaupt keine Absaugstation.
            Bisher bin ich davon ausgegangen, man nimmt einfach vorhandene Geräte mit Absaugsataion und passt die dann auf das jeweilige Zentralsaugersystem an.
            Der Saugroboter selbst muss ja die externe Entleerung hardware- und softwareseitig irgendwie unterstützen.
            Gruß -mfd-
            KNX-UF-IconSet since 2011

            Kommentar


              #21
              Ich hab mir vor 3 Monaten den Roborock S7 mit Absaugstation gekauft.
              Absoluter Hammer das Ding.
              Die Absaugung macht er Anhand von der gefahrenen Fläche bzw. Dauer des Vorgangs.
              Sprich nur Esszimmer - entleert er nicht, wenn er noch Flur etc. mit macht, dann schon.
              Alle 6 Wochen will er, dass der Beutel mittels der Absaugstation geleert wird (...) .
              Die Walze lässt sich brutal einfach reinigen.
              Die Wischfunktion ist gut bis sehr gut.

              Er legt Karten an für jede Etage und erkennt gleich wo er ist. Sprich ich trag ihn nur hoch ins OG und starte den Vorgang.

              Mehr nicht! Mit Socken kommt er natürlich nicht zurecht, und zuviel sollte am Boden auch nicht rumstehen.
              Der Teppich im Wohnzimmer ist meistens Sperrzone, dort liegen Lego und Duplo und und und... dann frisst er da nix!
              Katy Perry: Can you here me roar?
              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

              Kommentar


                #22
                Danke für die Info, das hört sich gut an.

                Ich bin mittlerweile wieder bei einem herkömmlichen Staubbeutel-Staubsauger gelandet, das ganze beutellose Zeugs ist sowas von eklig beim Entleeren, dass sowohl der beutellose Siemens als auch der Dyson mit 8-Minuten-Mini-Puste entsorgt wird.

                Kommt der Robo auch mit etwas längerer Frauenhaarpracht klar? Das regt mich beim Xiaomi zusätzlich auf, da sich die herrlich um die Walze wickeln und am Ende braucht man länger zum Reinigen als man vermeintlich eingespart hat...
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                  längerer Frauenhaarpracht klar?
                  Die längsten Haare in unserer Familie hab ich! "heavymetalsmiley"
                  Aber wie gesagt, die Walze lässt sich so einfach herausnehmen, das ist in 2min. erledigt. Und die ist dann picobello!
                  Hatten vor X Jahren nen Roomba. Das war das ein Gefrickel mit den Haaren in den Walzen, ging nur mit Flamme oder Cuttermesser.
                  Der Roomba ist ständig irgendwo angedotzt. Der Roborock ist so geschmeidig im Umgang mit den Möbeln.
                  Einfach ein Traum!
                  Es gibt auch einen Adapter für den IO Broker, da kannste Karten etc. alles rausziehen, u.a. auch für Node Red.

                  Die Absaugstation kannste auch ohne Beutel verwenden, aber dann isses aber wie beim Dyson.
                  Wollte ich auch nicht mehr, deswegen mit Beutel. Der zieht sich automatisch zu, wenn du den entfernen willst.

                  In der Absaugstation, quasi in der Einlassöffnung ist so ein Steg. Vermutlich wegen Stabilität, und da hängt ab und an mal was. Ist aber vernachlässigbar.

                  Ich kann dir auch gerne kommende Woche oder am Sonntag mal nen Video schicken wenn du magst! Lass es mich einfach wissen!

                  Fazit: Wenn es nach mir ginge, hätte ich 2! Und Roborock soll endlich auch Rasenmäher bauen!

                  Katy Perry: Can you here me roar?
                  Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                  Kommentar


                    #24
                    Herzlichen Dank...da bekommt ja richtig Bock :-)

                    Also wegen mir brauchst Du kein Video machen...ich denke das Ding ist gekauft.

                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                      Also wegen mir
                      echt kein Ding! Mach ich gerne, aber entscheide du!


                      EDIT:
                      hab grad die Walze mal von Haaren gesäubert. Die drillern sich so rein, dass die die Walze nicht bremsen.
                      Somit muss er sich nicht plagen!
                      Zuletzt geändert von Amokd0c; 03.11.2022, 20:16.
                      Katy Perry: Can you here me roar?
                      Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen
                        Es gibt auch einen Adapter für den IO Broker, da kannste Karten etc. alles rausziehen, u.a. auch für Node Red.
                        Was noch interessant wäre, ob das Teil auch ohne Cloud-Zeug auskommt...

                        und natürlich, ob die Absaugstation auch auf Zentralsauger modifizierbar wäre.
                        Ein paar Bilder von deren Innenleben wären vielleicht aufschlussreich. Also wo der Sauger der Station sitzt, wie der Beutel/Behälter aufgebaut ist usw. Diese Teile müsten ja raus und an das Rohr in der Wand.
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                          ohne Cloud-Zeug
                          Evtl. wenn man der Anleitung hier folgt:
                          https://nachbelichtet.com/xiaomi-rob...loud-befreien/
                          Ich selbst hab das so noch nicht gemacht.

                          Wenn ich mir das so anschaue, könnte ich mir schon vorstellen, dass das geht!
                          Öffnung Behälter / Beutel:
                          IMG_20221104_071602.jpg
                          Öffnung Absaugstation:
                          IMG_20221104_071551.jpg
                          oben saugt er die Luft an, unten kommt der Schmodder raus!
                          Erkennung ob Behälter eingesetzt oder nicht:
                          IMG_20221104_071617.jpg IMG_20221104_071621.jpg
                          Übersicht:
                          IMG_20221104_071517.jpg IMG_20221104_071453.jpg IMG_20221104_071528.jpg
                          Kartendarstellung:
                          IMG_20221103_202052.jpg

                          Viel Erfolg! .. ich bin am Sonntag wieder da!
                          Angehängte Dateien
                          Katy Perry: Can you here me roar?
                          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                          Kommentar


                            #28
                            Leider gibt es für den Roborock S7 keinen echten Valetudo Support. Und das Rooting ist nicht einfach (nur per Software) möglich.
                            Gruß -mfd-
                            KNX-UF-IconSet since 2011

                            Kommentar


                              #29
                              Morgen!
                              Bin wieder da! ... ja schade! hatte mich damit noch gar nicht beschäftigt. Es ging dir ja mehr um die Absaugung in einen Zentralsauger.
                              Wenn du Maße brauchst sag bescheid!

                              https://www.reddit.com/r/Roborock/co...mment/ituufpe/
                              evtl. doch mit Valetudo?
                              Zuletzt geändert von Amokd0c; 06.11.2022, 09:59.
                              Katy Perry: Can you here me roar?
                              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                              Kommentar


                                #30
                                Das Aufspielen von Valetudo ist zwar technisch möglich, aber von Entwicklerseite ausdrücklich nicht "Supported". D.h. ggf. nicht unterstützte Funktionen werden auch nicht ergänzt und es gibt wegen der Speichergröße (?) auch keinerlei Update-Garantie.
                                Es gab dazu bereits eine Diskussion im Valetudo Github.

                                Bei den ganzen Absaugstationen bleibt die Frage, wie man das an die Zentralsauganlage adaptiert. Die mechanische Ausführung ist dabei gar nicht mal das Hauptproblem. Es muss aber sichergestellt werden, dass im Normalzustand die Dose zum Zentralsauger luftdicht verschlossen ist und nur bei aktiver Roboter-Reinigung öffnet...
                                Gruß -mfd-
                                KNX-UF-IconSet since 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X