Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glasmüllcontainer der Idioten beschimpft die außerhalb der Zeiten einwerfen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Glasmüllcontainer der Idioten beschimpft die außerhalb der Zeiten einwerfen

    Guten abend kreatives Schwarmwissen,

    wohne auf nem 140 Seelen Dorf bei Leipzig. Leider sind wir zwischen Zufahrtssrtaße Leipzig und BMW das einzige Dorf mit Glasmüllcontainern. Ihr könnt euch evtl. vorstellen wo früh Glasmüll vor 7 Uhr auch am Wochenende abgeladen wird. Gespräche mit der Stadt haben ergeben das jetzt auch Aufkleber neben den Einwürfen zwecks Ruhezeiten sind. Danke, kann man auch Putin nen Brief schreiben bitte kein Krieg...

    Was ich realisieren möchte steht in der Themabeschreibung.

    Idee:

    1. IR Sensor für Einwurf
    2. Zeitschaltuhr
    3. Sprachmodul (würde reichen wenns immer nur pro Einwurf Idiot sagt oder noch besser Idiot*in, oder na Putinfreund, wieder Wodka gesoffen... fallen mir viele Dinge ein)
    4. zu Testzwecken Batteriebetrieb, Solar ist ja dann das kleinste Problem
    5. Logik die alles verarbeitet
    6. Es soll funktionieren

    Möge die kreative Macht mit euch sein

    PS: der Entsorger würde mir sogar nen Glascontainer zu Umbauzwecken leihen falls da was gebastelt werden muß.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    #2
    Wäre da ein elektronisches Schloss mit Zeitschaltuhr nicht sinnvoller?

    Ich könnte Dir auch einen Vorschlag machen, wie der Glascontainer mit der Zeitschaltuhr auch gleich noch ein Weidezaun-Hochspannungsgerät bedient...😂...könnte aber Ärger geben.

    Ist schon traurig, wie rücksichtslos die Gesellschaft geworden ist...
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      Wäre da ein elektronisches Schloss mit Zeitschaltuhr nicht sinnvoller?
      Das könnte leider zu viel Müll daneben sorgen 🙁

      Kommentar


        #4
        Der macht aber keinen Krach 😂
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
          Putinfreund

          das findest du originell? soll ich mir namen für dich ausdenken!
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Dem Entsorger ist die Problematik bekannt und würde dir sogar einen Container zur Verfügung stellen?
            Wenn das doch selbst dem Entsorger das Problem so eindeutig ist, warum sucht der sich nicht einfach einen neuen Aufstellplatz etwas entfernter von jeglicher Bebauung?
            Das dürfte rund um ein 140-Seelen-Dorf doch gar keinen Aufwand machen. Bei dieser offensichtlich ländlichen Umgebung kann man das Ding bestimmt auch abseits positionieren.
            Das wäre das erste, was versucht werden sollte. Kostet nix und ist für alle nachhaltig.

            Denn eines ist zu bedenken: ist das Ding verriegelt und ein Einwurf nicht möglich, wird derjenige den Müll trotzdem los. Dann sammelt sich nämlich ein Flaschengrab um die Container. Denn niemand fährt dahin und nimmt den Müll unverrichteter Dinge wieder mit nach Hause.
            Daher: Nicht immer ist die technische Lösung die beste…

            Zurück zum Thema:
            Was würde ich bauen? Da die Einwurfschächte hier alle rund sind, würde ich auf der Innenseite eine stabile Klappe anbringen, die von Innen das Loch verschließt. Diese Klappe erhielt auf einer Seite eine Auskragung, an der etwas befestigt werden könnte.
            Da käme dann aus der Industrie ein Betätiger einer Schutztürverriegelung (Pilz, Sick, o.ä.) dran. Innerhalb des Containers würde dann neben dem Einwurfschacht die elektromechanische Verriegelung (z.b. https://www.pilz.com/de-DE/eshop/Sen...-unit/p/570400) angebaut, in der der Betätiger einschwenkt und damit die Klappe festhalten kann.
            Die Freigabe erfolgt dann über eine simple Zeitschaltuhr, ebenfalls im inneren des Containers.
            Bleibt nur noch die Stromversorgung…
            Solarzelle mit Batterie würde funktionieren, da die elektromechanischen Zuhaltungen (entgegen der Magnettechnik) kaum Strom benötigt.

            Aber genau da liegt längerfristig das Problem: alle Komponenten (Zuhaltung, Zeitschaltuht, Batterie) können in dem Container untergebracht werden und sind damit geschützt. Einzig ein Solarmodul müsste außen angebracht werden. Und das - es sind öffentliche Flächen - so zu betreiben, wird nicht lange möglich sein. Sobald sich das innerhalb eines Handbereichs befindet, ist Vandalismus vorprogrammiert.
            Da würde dann höchstens eine fest angebrachte lange Stange mit dem Modul obendrauf funktionieren. Das erschwert aber das Entladen und zudem fungiert das als großer Hebel, um einen (fast) leeren Container auch mal umkippen zu können.

            Am Ende des Tages wäre eine Versetzung der Container wohl die sinnvollste Variante…

            Kommentar


              #7
              Wäre es vielleicht sinnvoller einen schallgedämmten Container für Wohngebiete zu entwickeln?
              Denn wie bereits gesagt, "Sprachnachricht" ich lass dies mal unkommentiert, verschliessen sorgt für eine Müllhalde neben dem Container, sieht man ja schön wenn er voll ist und die Leute ihr Glas trotzdem abladen.
              Gruss Daniel

              Kommentar


                #8
                Das Thema Versetzen der Container war schon im Gespräch aber scheitert gnadenlos an deutscher Bürokratie. Ist halt unser städtischer Entsorger, also Aufstellung im städtichen Bereich. Außerhalb des Dorfes wäre der Landkreis zuständig der sich da querstellt, da Landschaftsschutzgebiet.... wer Asterix gegen Rom kennt holt bitte das Formular...

                Verschluß würde 100 Prozent für Glasmüll vor den Containern führen, außerhalb des Dorfes wohl auch zu anderen Müllablagerungen, .

                Hatte vor ner Weile mal nen Bericht gesehen über Mülleimer die sich bedanken wenn man was einwirft. Sowas halt bloß mit Zeitschaltuhr.

                Das mit dem Weidezaun fänd ich lustig, aber leider genauso strafbar als würd ich mich auf die Lauer legen und paar Autoscheiben einwerfen mit den Worten: Ich liebe das Geräusch von klirrendem Glas vor 7 Uhr...

                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                soll ich mir namen für dich ausdenken!
                Ja, bitte




                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Bei 140 Einwohnern sind das grade mal zwischen 30 und 40 Häusern.
                  Bei der Besiedelung dürfte die Möglichkeit eines Einkaufs auch nicht direkt vor Ort möglich sein; sprich: es fahren sowieso alle irgendwohin zum Einkaufen.
                  Folglich wäre die Frage, ob so ein kleiner Ort überhaupt einen Altglascontainer benötigt - oder das Ding nicht besser komplett abgebaut wird und irgendwo sinnvoller aufgestellt wird.

                  Technisch ergibt es absolut keinen Sinn, eine Lösung für den Container selbst zu schaffen.
                  • Dämmen ist schwer möglich, da immer Glas auf Metall oder Glas auf Glas trifft. Das scheppert. Dann wird das Ganze scharfkantig und würde Dämmmaterial zerschneiden. Blieb also nur eine Doppelwandige Lösung, in der der Zwischenraum gedämmt wird. Das macht das Ding jedoch schwer (für die Kranentladung) und der nutzbare Inhalt sinkt.
                  • Eine Verriegelung des Einwurfs sorgt für Müll drumherum, daher auch nicht sinnvoll.
                  • Sprachwidergabe: was bringt es? Wer die Schilder ließt und trotzdem frühmorgens etwas einwirft, dem wird auch eine entgegenschallende Stimme aus einem Lautsprecher egal sein. Deswegen fährt niemand unverrichteter Dinge wieder nach Hause
                  Einzige Lösung wäre, das Ding nach 3 Seiten hin einzuhausen, damit der Schall nur in eine Richtung oder nach oben geht. Oder wie vorhin beschrieben: weg mit dem Ding!

                  Kommentar


                    #10
                    Wir haben ne Einfallstraße Zum BMW Werk und andersrum die Zufahrtsstraße der umliegenden Dörfer Richtung Einkaufsmöglichkeit.

                    Ob die Bastelei Sinn macht oder nicht und unter Erfindungen läuft die keiner brauch:

                    Wer hat kreative Vorschläge zu meinem Tread?
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Was erwartest du?
                      Sinnvoll ist wie von mir vorgeschlagen:
                      • Einhausen
                      • das Ding abbauen lassen und woanders aufstellen
                      • elektrischer Verschluss
                      Kreativere Möglichkeiten fallen mir zwar ein, würden aber Verluste auf beiden Seiten (Mensch und Container) bedeuten. Da das jedoch fernab jeglicher Realität ist, erspare ich mir dazu das Geschreibsel, denn es klaut meine Zeit und bringt dich auch nicht weiter…

                      Kommentar


                        #12
                        Unsere Stadt (CH) hatte genau dasselbe Problem. Da wurde dann von der Stadt/Polizei vor einigen Jahren eine Kamera aufgestellt und die fehlbaren Personen gebüsst (offenbar entsorgt bei uns kaum jemand Glas ohne das Auto dafür herzunehmen). Keine Ahnung wie gut das bei euch funktionieren würde oder nur schon ob die rechtliche Grundlage dafür gegeben ist aber gefühlt hat das ganze recht gut funktioniert.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                          Wer hat kreative Vorschläge zu meinem Tread?
                          selbstschussanlage mit schalldämpfer


                          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                          Ja, bitte
                          hab mir welche ausgedacht.

                          kann ich aber nicht posten, weil das würde - so wie ein teil deines eingangsposts - gegen die forenregeln verstossen.
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Bei uns gibt es teilweiße in der Erde versenkte Glascontainer.
                            Mal davon abgesehen dass das viel besser aussieht, ist das auch viel leiser.
                            Evtl wäre das eine Alternative.

                            Kommentar


                              #15
                              Vielleicht reichts einfach wenn zu den Spitzenzeiten außerhalb der genehmigten Zeiten, einfach mal versteckt der Dorfsheriff dort Dienst tut und jeden verwarnt.
                              Mund-zu-Mund Propaganda ist bei solchen Sachen unvergleichlich effektiv.

                              Alternativ, dickes Schild mit Kameraüberwachung, der Vollständigkeit halber eins mit DSGVO (auf dem dann im Zweifel nur Informativer Text steht WANN man denn wirklich einwerfen darf) und dazu eine Kameraatrappe. Oftmals sind die Dinger durchaus effektiv.

                              Und ansonsten halt an den Ortsrand möglichst weit weg von der Hauptstraße, so das der Weg für "ich fahr mal fix vorbei" Täter möglichst unattraktiv wird. Gerade aktuell ist unnötig Sprit verbrauchen ja nicht wirklich sinnvoll

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X