Ich war lange auf der Suche nach einem guten KNX Taster mit Touchdisplay.
Ich wollte einen Taster bei dem ich ohne hinzusehen, das Hauptfunktion ausführen kann.
Auf dem Display sollen die wichtigsten Funktionen auch für Gäste bedienbar sein.
Über Untermenüs sollen wenig genutzte Funktionen ebenfalls erreichbar sein.
Leider hat mich keines der am Markt verfügbaren Produkte vollends überzeugt.
Unflexibel, keine physischen Tasten, keine Untermenüs, …
Ich möchte euch hiermit mein Projekt des KNX-fähigen nsPanel vorstellen.
Das nsPanel ist eigentlich dafür gedacht WLAN fähige Geräte von Sonoff zu steuern.
Es besteht aus einem Espressif ESP32 mit WLAN und einem Nextion NX4832F035 Touchscreen mit 3,5“.
Die Hardware lässt sich relativ einfach mit einer eigenen Firmware flashen. Mehr Infos dazu hier.
Es ist sowohl im Querformat als EU-Modell oder im Hochformat als US-Modell erhältlich.
Ich habe beide im Einsatz.
Wobei mir das US-Modell besser gefällt. Es passt aber leider nur durch mechanische Modifikation in eine EU-Schalterdose.
Beim EU-Modell stören mich hingegen die Tasten etwas, denn wenn man diese am Rand drückt, lösen sie keinen Befehl aus.
Ich habe mir mit dem Nextion Editor die grafische Oberfläche gebaut, was ehrlich gesagt etwas mühsam ist, da der Editor nur wenig Funktionen bietet und keine Transparenz und nur rechteckige Objekte unterstützt.
Dazu noch eine Firmware erstellt für den ESP32 welcher über die interne serielle Schnittstelle mit dem Display kommuniziert und mittels dem KNX Stack von tesing über WLAN direkt mit dem KNX (IP-Router).
Zum Schluss noch mit dem Kaenx-Creator eine Gerätedatei zum Import in die ETS erzeugt und fertig ist das Gerät.
Das eingebaute Netzteil von 230VAC auf 5VDC und die Relaismodule habe ich entfernt, weil ich sie nicht brauche und stattdessen einen 24V auf 5V Spannungsregler in die UP-Dose gesetzt. Zudem habe ich noch Radar-Bewegungsmelder an einen freien Eingang des ESP32 angeschlossen und ebenfalls hinter das Display in die UP-Dose gelegt. Damit wird das Display bei Annäherung aus dem Standby aufgeweckt.
Mir ist natürlich klar, dass das Display in dieser Form natürlich genau auf meine Anwendung zugeschnitten ist und deswegen nicht von jemanden anders einfach übernommen werden kann.
Der Thread soll eher als Inspiration für jemanden dienen der ähnliches umsetzen will.
Auf Wunsch kann ich auch gerne meinen Sourcecode bereitstellen.
Nachfolgend noch ein paar Fotos meiner 2 Displays im Eingangsbereich und im Wohn-Essbereich.
Das Design ist sicher noch verbesserungswürdig aber ich habe alle Funktionen drauf und die Gäste kommen auch klar damit.
Beim Licht kann man durch kurzen Klick ein/aus Schalten und durch gedrückt halten die Detailsseite öffnen.
Ähnlich bei den Jalousien. Szenen lassen sich durch langen Tastendruck speichern.
Mit Wischgesten kann man links und rechts zwischen den Seiten blättern, nach unten auf die vorherige Seite zurück und nach oben auf die Hauptseite springen.
Nach inaktivität springt es automatisch zurück. Nach 5 Minuten kommt ein Bildschirmschoner mit Temperatur und Uhrzeit welche über den Bildschirm wandern um ein Einbrennen zu verhindern. In der Nacht ist es ganz aus.
Das Display neben der Haustür zeigt mir ob noch Fenster geöffnet sind und warnt Notfalls auch über einen internen Tongeber wenn man blind auf gehen klickt und noch Fenster offen sind.
Entschuldigung für die schlechte Qualität der Fotos. Klappte irgendwie mit dem scharfstellen und Fokussieren nicht so ganz.
Werde bei Gelegenheit nochmals versuchen bessere Fotos oder ein Video nachzureichen.
Ich wollte einen Taster bei dem ich ohne hinzusehen, das Hauptfunktion ausführen kann.
Auf dem Display sollen die wichtigsten Funktionen auch für Gäste bedienbar sein.
Über Untermenüs sollen wenig genutzte Funktionen ebenfalls erreichbar sein.
Leider hat mich keines der am Markt verfügbaren Produkte vollends überzeugt.
Unflexibel, keine physischen Tasten, keine Untermenüs, …
Ich möchte euch hiermit mein Projekt des KNX-fähigen nsPanel vorstellen.
Das nsPanel ist eigentlich dafür gedacht WLAN fähige Geräte von Sonoff zu steuern.
Es besteht aus einem Espressif ESP32 mit WLAN und einem Nextion NX4832F035 Touchscreen mit 3,5“.
Die Hardware lässt sich relativ einfach mit einer eigenen Firmware flashen. Mehr Infos dazu hier.
Es ist sowohl im Querformat als EU-Modell oder im Hochformat als US-Modell erhältlich.
Ich habe beide im Einsatz.
Wobei mir das US-Modell besser gefällt. Es passt aber leider nur durch mechanische Modifikation in eine EU-Schalterdose.
Beim EU-Modell stören mich hingegen die Tasten etwas, denn wenn man diese am Rand drückt, lösen sie keinen Befehl aus.
Ich habe mir mit dem Nextion Editor die grafische Oberfläche gebaut, was ehrlich gesagt etwas mühsam ist, da der Editor nur wenig Funktionen bietet und keine Transparenz und nur rechteckige Objekte unterstützt.
Dazu noch eine Firmware erstellt für den ESP32 welcher über die interne serielle Schnittstelle mit dem Display kommuniziert und mittels dem KNX Stack von tesing über WLAN direkt mit dem KNX (IP-Router).
Zum Schluss noch mit dem Kaenx-Creator eine Gerätedatei zum Import in die ETS erzeugt und fertig ist das Gerät.
Das eingebaute Netzteil von 230VAC auf 5VDC und die Relaismodule habe ich entfernt, weil ich sie nicht brauche und stattdessen einen 24V auf 5V Spannungsregler in die UP-Dose gesetzt. Zudem habe ich noch Radar-Bewegungsmelder an einen freien Eingang des ESP32 angeschlossen und ebenfalls hinter das Display in die UP-Dose gelegt. Damit wird das Display bei Annäherung aus dem Standby aufgeweckt.
Mir ist natürlich klar, dass das Display in dieser Form natürlich genau auf meine Anwendung zugeschnitten ist und deswegen nicht von jemanden anders einfach übernommen werden kann.
Der Thread soll eher als Inspiration für jemanden dienen der ähnliches umsetzen will.
Auf Wunsch kann ich auch gerne meinen Sourcecode bereitstellen.
Nachfolgend noch ein paar Fotos meiner 2 Displays im Eingangsbereich und im Wohn-Essbereich.
Das Design ist sicher noch verbesserungswürdig aber ich habe alle Funktionen drauf und die Gäste kommen auch klar damit.
Beim Licht kann man durch kurzen Klick ein/aus Schalten und durch gedrückt halten die Detailsseite öffnen.
Ähnlich bei den Jalousien. Szenen lassen sich durch langen Tastendruck speichern.
Mit Wischgesten kann man links und rechts zwischen den Seiten blättern, nach unten auf die vorherige Seite zurück und nach oben auf die Hauptseite springen.
Nach inaktivität springt es automatisch zurück. Nach 5 Minuten kommt ein Bildschirmschoner mit Temperatur und Uhrzeit welche über den Bildschirm wandern um ein Einbrennen zu verhindern. In der Nacht ist es ganz aus.
Das Display neben der Haustür zeigt mir ob noch Fenster geöffnet sind und warnt Notfalls auch über einen internen Tongeber wenn man blind auf gehen klickt und noch Fenster offen sind.
Entschuldigung für die schlechte Qualität der Fotos. Klappte irgendwie mit dem scharfstellen und Fokussieren nicht so ganz.
Werde bei Gelegenheit nochmals versuchen bessere Fotos oder ein Video nachzureichen.
Kommentar