Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX/EIB 3.2 Zoll Touch-Display

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB 3.2 Zoll Touch-Display

    Hallo,

    Schaut euch mal dieses Touch Display an KNX/EIB 3.2 Zoll Touch-Display uni konfigurierbar hab es jetzt seit 2 Tagen und bin begeistert ;-) Infos auch im FreeBus Wiki unter LCD Touch - Wiki - Freebus

    #2
    Moin, wo hast du das her und was hat es dich gekostet?
    Danke
    Viele Grüße, Björn

    Kommentar


      #3
      sieht interessant aus. Gibt es das auch irgendwie in fertig zu kaufen ohne das man selber löten muss? Wird das direkt an den Bus gehängt oder wie wird das angeschlossen?
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Löten muß man nix, ist fertig Bestückt und hat inkl. Versand ca. 90 € nach Österreich gekostet. Das Display gibt's in der Bucht um ca. 15 €
        Derzeit sind jedoch keine Boards erhältlich, Arno lässt ca. 30 Stk. in nächster Zeit fertigen, ausser es haben noch weitere Personen Interesse dann könntens auch mehr werden.

        Das Board benötigt eine Spannungsversorgung und wird direkt an den KNX Bus angeschlossen.

        Kommentar


          #5
          Ja Hammer. Bis es dann mal vernünftige 4" Tablets gibt auf jeden Fall sehr sinnvoll.
          Ich hatte das auch schon gelesen, aber wegen selbstlöten aus den Augen verloren. Mal sehen, ob man nochmal eines bekommen kann...
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #6
            Rahmen

            Hallo,

            kennt zufällig jemand einen Hersteller der für diese Projekt einen Rahmen/Abdeckung hat ?

            Das Display an sich hat Abmessungen von 65X50 mm.
            Es muss doch mal Hersteller gegeben haben, welche 3,2" Displays or Tuch angeboten haben.

            Ggf. als Alternative eine kreative Idee zum Rahmen.

            Lieben Gruß,

            pukelmuckel

            Kommentar


              #7
              Wenns noch etwas Zeit hat...:

              Ich bin gerade dabei, einen Rahmen aus Milchglas zu entwerfen und fertigen zu lassen. Dieser kann dann stand-alone oder aber in einen 2fach-Rahmen eines Flächenschalterprogramms eingelassen werden (passt dann ganz gut zu restlichen Schaltern, die man im Häusle verbaut hat).

              Für die SD-Karte mache ich einen Frontschlitz, so dass jederzeit ein neues Projekt eingespielt werden kann, ohne dass man das TFT abnehmen muss.

              Sobald ich was Vorzeigbares habe, stelle ich mal ein paar Bilder ein.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Ggf. als Alternative eine kreative Idee zum Rahmen.
                SelberCADzeichnen und via shapeways.com / imaterialise.com / ... 3D-drucken lassen?

                Kommentar


                  #9
                  Bin auf Ergebinisse gespannt.

                  Und preislich wäre es auch ein Schmankerl
                  Gruß

                  Sven

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    hab bei Arno auch jetzt ein Basisboard bestellt. Dazu noch das Display aus Fernost .
                    Vielleicht kann ja mal jemand sein Projekt als Beispiel hochladen. Oder evtl. ein paar Fotos. Damit mir der Einstieg vielleicht etwas leichter fällt.

                    Gruß

                    Marco

                    Kommentar


                      #11
                      Hier mal ein kleiner Vorgeschmack, wie das so in etwa bei mir aussehen wird...das Teil ist der Hammer und Arno ein wirklich sehr netter, hilfsbereiter und kompetenter Ansprechpartner :-)

                      Es fließen ständig neue Erweiterungen in die Firmware ein (bin da nicht ganz unschuldig daran) und das Ganze ist wirklich kinderleicht zu konfigurieren - ich kann vor dem Projekt nur meinen virtuellen Hut ziehen!

                      Das Ganze gefällt mir so gut, dass ich mein halbes Haus damit ausstatten werde. Bin immer noch am Tüfteln, wie ich das Ganze schön in ein Flächenschalterprogramm implementiere.
                      Angehängte Dateien
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #12
                        Gibts da eine Kontaktadresse ?
                        Gruß

                        Sven

                        Kommentar


                          #13
                          Kontaktadresse ? Kontakt ist Arno alias holibu im Freebus Forum.
                          Darüber hab ich ihn kontaktiert. Hat auch prompt geantwortet.
                          Hat sich auch sofort für den Support angeboten. Denke den werde ich auch brauchen.

                          Den Editor hab ich mir schon angeschaut. Bin etwas gebranntmarkt von meinem MicroVisII. Da hat das arbeiten im Editor keinen Spaß gemacht.

                          @Stefan. Deine Audiosteuerung funktioniert aber über KNX. Oder hat dein Display schon LAN-Zugang ? Wie sieht es denn mit deiner "Milchglaslösung" aus.

                          Kommentar


                            #14
                            Die Audiosteuerung geht später über den HS3 per UDP und LAN-RS232-Wandler an meinen HTD-Multiroom-Amplifier....aber das ist noch alles Zukunftsmusik - erstmal muss das Häusle fertig werden, bevor es an die Dinge geht die wirklich Spaß machen :-)

                            Das mit dem Milchglas als Frontplatte wird in den nächsten Wochen fertig, da tüftle ich wie gesagt noch dran rum (neben zahlreichen anderen Projekten wie meinem 15" Touchscreenprojekt), wenn ich mal ein paar Minuten baustellenfrei habe :-)
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              #15
                              Ok. Mit dem Milchglasprojekt könntest du mich mal auf dem laufenden halten. Hab auch ein Flächenprogramm, das von Gira verbaut.

                              Was bastelst du denn für ein 15Zoll Projekt. Bei mir ist auch noch ein rahmenloser ELO-Touch in der Wand. Da wollt ich jetzt vielleicht nen Alu-Rahmen für nehmen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X