Hallo KNXuserForum,
ich bin neu hier im Forum und wollte meine erste Frage hier posten
Ich möchte gerne mit C# ein kleines Projekt starten. Zu meiner Freude habe ich das Falcon SDK entdeckt.
Meine Idee ist es, dass ich von mehreren Anwendungen, Telegramme „zum“ und „vom“ KNX-Bus senden bzw. empfangen möchte.
Zuerst habe ich einfach „IpTunnelingConnectorParameters“ verwenden.
Allerdings soll die geplante Anwendung auf mehreren Systemen laufen und wenn ich die Dokumentation richtig verstanden habe, ist dann die Tunneling-Verbindung nicht die richtige Wahl, da die meisten IP-Schnittstellen nur 4-6 Tunnels aufbauen können.
Es gibt dann aber noch das „IpRoutingConnectorParameters“. Ich habe das so verstanden, dass ich mit einem IP-Router Telegramme versenden und empfangen kann, ohne dass eine Punkt-zu-Punkt Verbindung nötig ist.
Allerdings funktioniert das bei mir nicht wirklich.
Ich nutze eine KNX Linie welche mit einer USB- und IP-Router- Schnittstelle verbunden ist.
Zuerst nutze ich in meinem C# Source Code die USB-Schnittstelle und in der ETS5 den IP-Router für den Busmonitor. Wenn ich mit dem C# Programm eine Gruppenadresse versende, kann ich dies im Busmonitor sehen. Somit kann ich mir sicher sein, dass die Kommunikation generell funktionieren sollte.
Anschließend tausche ich die Schnittstellen und nutze für die ETS5 die USB-Schnittstelle und im C# Programm den IP-Router. Wenn ich dann ein Telegramm mit dem C# Programm versende, kann ich nichts auf dem Busmonitor sehen.
Leider konnte ich sowohl in der SDK-Dokumentation als auch in den SDK-Examples nicht passendes finden. Ich habe mehrere Konfigurationen ausprobiert:
Ich habe es auch hiermit probiert:
Hat von euch hier im Forum jemand Erfahrung mit dem „IP Routing Multicast Mode“?
Habe ich das Ganze richtig verstanden oder bin ich auf dem Holzweg?
Die Verwendete Hardware:
ABB USB/S 1.2
ABB IPR/S 3.1.1
Viele Grüße und einen schönen Abend (",)
ich bin neu hier im Forum und wollte meine erste Frage hier posten

Ich möchte gerne mit C# ein kleines Projekt starten. Zu meiner Freude habe ich das Falcon SDK entdeckt.
Meine Idee ist es, dass ich von mehreren Anwendungen, Telegramme „zum“ und „vom“ KNX-Bus senden bzw. empfangen möchte.
Zuerst habe ich einfach „IpTunnelingConnectorParameters“ verwenden.
Allerdings soll die geplante Anwendung auf mehreren Systemen laufen und wenn ich die Dokumentation richtig verstanden habe, ist dann die Tunneling-Verbindung nicht die richtige Wahl, da die meisten IP-Schnittstellen nur 4-6 Tunnels aufbauen können.
Es gibt dann aber noch das „IpRoutingConnectorParameters“. Ich habe das so verstanden, dass ich mit einem IP-Router Telegramme versenden und empfangen kann, ohne dass eine Punkt-zu-Punkt Verbindung nötig ist.
Allerdings funktioniert das bei mir nicht wirklich.

Ich nutze eine KNX Linie welche mit einer USB- und IP-Router- Schnittstelle verbunden ist.
Zuerst nutze ich in meinem C# Source Code die USB-Schnittstelle und in der ETS5 den IP-Router für den Busmonitor. Wenn ich mit dem C# Programm eine Gruppenadresse versende, kann ich dies im Busmonitor sehen. Somit kann ich mir sicher sein, dass die Kommunikation generell funktionieren sollte.
Anschließend tausche ich die Schnittstellen und nutze für die ETS5 die USB-Schnittstelle und im C# Programm den IP-Router. Wenn ich dann ein Telegramm mit dem C# Programm versende, kann ich nichts auf dem Busmonitor sehen.
Leider konnte ich sowohl in der SDK-Dokumentation als auch in den SDK-Examples nicht passendes finden. Ich habe mehrere Konfigurationen ausprobiert:
Code:
bus = new KnxBus(new IpRoutingConnectorParameters());
Code:
var multicast = IPAddress.Parse("224.0.23.12"); var routerPhysicalAddress = IndividualAddress.Parse("15.0.0"); bus = new KnxBus(new IpRoutingConnectorParameters(multicast, routerPhysicalAddress, null));
Habe ich das Ganze richtig verstanden oder bin ich auf dem Holzweg?
Die Verwendete Hardware:
ABB USB/S 1.2
ABB IPR/S 3.1.1
Viele Grüße und einen schönen Abend (",)
Kommentar