Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windfahne für Windrichtung in KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Windfahne für Windrichtung in KNX

    Hi zusammen,

    ich hätte gerne eine Windfahne zur Messung der Windrichtung, bin aber nicht bereit den Aufpreis bei einer z.B. Elsner Wetterstation von gut 1.000 € zu Löhnen.

    Eigentlich dachte ich dass es da bestimmt eine fertige Windfahne in KNX gibt, aber ich finde einfach keine.

    Es gibt ja recht günstige Windfahnen wie z.B. sowas hier

    https://amzn.eu/d/6CkJEV0

    jetzt meine Frage, mit welchen KNX Geräte müsste ich sowas verbinden um das auszulesen?
    Geht sowas überhaupt oder hat jemand einen anderen Tip für mich wie ich die Windrichtung messen kann ohne mein Haus gleich wieder verkaufen zu müssen?!

    danke schonmal :-)

    #2
    Rs485 dürfte schwierig sein.

    guck doch mal nach einer Windfahne mit 0-10v analog, dazu einen analog KNX Eingang, z.B. AIO-0210V.01

    Gruß,
    Michael

    Kommentar


      #3
      Die oben verlinkte gibts auch mit 0-5V Ausgang - einfach einen MDT Analogeingang dran und etwas Logik, fertig.

      Etwas hochwertiger wäre dann z.B. der Davis 6410, der hat aber auch die Windgeschwindigkeit an Bord, die vielleicht nicht benötigt wird. Die Windfahne selbst ist einfach ein 20kOhm Poti, auch das lässt sich mit dem MDT auslesen.

      EDIT: ah da war jemand schneller :-)
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #4
        0-10V 8 Richtungen Windmesser Windsensor Wetterstation Windrichtungsanzeiger ZY | eBay
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Oder den hier: Windrichtungsgeber 0 bis 360° (sensorshop24.de)
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Danke Jungs. Ihr seid Spitze. Das schaue ich mir gleich mal an.

            Kommentar


              #7
              Guck mal, gerade gefunden...: Windrichtungsgeber Ausgang 0...10 V Windsensor B-Ware NEU, Wetterstation | eBay

              Das scheint der von oben im Link zu sein, der scheint recht hochwertig. Wenn der nur optische Mängel hat, wäre der vielleicht interessant.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Guck mal, gerade gefunden...:
                Über den bin ich vorher auch gefallen. Ich denke den werd ich mir mal schießen

                Kommentar


                  #9
                  Ich hole den Thread mal wieder aus der Versenkung, da ich hierzu ein paar Fragen habe:

                  1. Wie gut sollte die Auflösung einer Windfahne sein? Was ist sinnvoll? Es gibt welche mit 8 und 16 Werten sowie welche mit 360°...
                  2. Wie gut schneiden die Sensoren aus Post 4 ab? Hat die jemand im Einsatz?
                  3. Wie wäre der Ansatz über Tasmota und MQTT so einen Sensor an einen KNX-Server z.B. Edomi anzubinden oder sollte dies direkt an KNX erfolgen? Vor- und Nachteile?

                  Bei Amazon habe ich einfach mal kurz nach Windrichtungssensor gesucht mit folgendem Ergebnis. Taugen die was?

                  grafik.png

                  Ich möchte nun meine "MDT-Wetterstation​" mit einem Windrichtungsgeber erweitern und suche nun nach einer guten und sinnvollen Lösung.

                  Freue mich auf euren Input.

                  Grüße
                  Thorsten

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab die Ecowitt im Einsatz, die kann ja auch Windrichtung, Gradgenau. Anzeigen lassen ich das ganze aktuell nur ganz einfach ein 16 Werten in der Youvi.

                    Im HA hab ich gerade noch eine einzeige mit Pfeil in 1°C Schritten gehabt, aber wieder verworfen.
                    In der Übersicht werden ich jetzt auf 16 Werte gehen, in der Detailansicht schwebt mir so etwas vor:

                    GitHub - aukedejong/lovelace-windrose-card: Home Assistant Lovelace Windrose Card

                    Kommentar


                      #11
                      Nutzt ihr die Info für irgendeinen praktischen Zweck oder nur zur Anzeige/Information?

                      Kommentar


                        #12
                        Nur zur Info. Wobei ich es eigentlich auch anhand der Windräder draußen sehe bzw dee Anflugrichtung der Flugzeuge höre.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X