Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Touchscreen Eingenbau Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Touchscreen Eingenbau Problem

    Hallo wackere Mitstreiter,
    ich habe mich vor einiger Zeit entschlossen als Ergänzung zum HS3 nicht dem GIRA Touckscreen zu kaufen ($$$) sondern eine eigene Lösung zu stricken.
    Geworden ist es ein gebrauchter 19" Screen von 3M (aus der Bucht) und ein FitPC3 lowpower mit Win7.
    Der Touchsensor wird mit einem USB to seriell Adapter angeschlossen, und das ganze funktioniert auch ganz gut.

    Mein Problem ist, dass der PC nicht mehr us dem Standby aufwacht, wenn ich den Touchscreen berühre. Mit Maus oder Tastatur funktioniert es aber problemlos. Das ist aber eben nicht der Sinn einer Touch-Lösung :-))

    Hat jemand eine Idee oder ein ähnliches Problem schon gelöst?

    Schönen Ostersonntag,
    Gerd

    #2
    Hallo Gerd,

    schau mal unter Systemsteuerung/Gerätemanager bei den einzelnen beteiligten Komponenten (unter Eigenschaften/Energieverwaltung...z.b. bei der Seriell-USB-Bridge, bei den USB-Controllern bzw. USB-Root-Hubs), ob da nicht irgendwo ein Häkchen bei "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" gesetzt ist. Das muss raus, dann bleibt der Touch auch im Standby aktiv.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Hallo Stefan,

      danke für Deine Nachricht. Ich habe jetzt mal überall wo es möglich war den Haken rausgemacht, bzw. einen Haken rein bei "Geräte darf Comuter aus dem Standby aufwecken". Leider hat's nicht den gewünschten Effekt gebracht. Alles wie vorher.

      Hast Du vielleicht noch eine andere Idee?

      Gruss aus Wien,
      Gerd

      Kommentar


        #4
        Der USB-Seriell-Adapter wird das Problem sein. Der reicht bestimmt im Standby die "Bewegung" nicht durch.

        Kurzer Test:

        - Rechner in Standby schicken
        - USB-Seriell-Adapter rausziehen/anstecken

        Damit sollte der Rechner wieder hochfahren ... wenn das so geht hast Du den Fehler schonmal eingekreist .
        Ich glaube aber dass es so nicht gehen wird .. workaround wäre wohl lediglich den Monitor auszuschalten.
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          ... also mit abstecken und wieder anstecken passiert leider nix.

          Gibt es USB zu seriell Adapter, die das Signal durchreichen?

          Alternativ hat der FitPC3 auch eine Micro-seriell Buchse, ist das vielleicht eine Möglichkeit?

          Lieben Gruss, Gerd

          Kommentar


            #6
            C-move
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Hast Du im BIOS des PCs auch entprechende Einstellungen aktiviert? (USB Wakeup from S3 oder so ähnlich). Ist das neueste Bios drauf (http://fit-pc.com/wiki/index.php/Fit-PC3_BIOS_ROM_Files)?
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Hallo Stefan,
                hab grad das BIOS gechecked, ist alles OK.

                Ich habe auch mal nachgemessen und ich festgestellt, dass auch im Standby +5V auf der USB Schiene anliegen. Dürfte also tatsächlich ein Problem mit dem USB-Seriell Adapter sein.

                Vielen Dank trotzdem für Deine Tipps bisher!

                Gruss, Gerd

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Gerd,

                  schau mal hier, vielleicht hilft das Tool: Slick Solutions - MCE Standby Tool

                  Ansonsten bin ich da mit meinem Latein auch am Ende....hast Du in Touch-Einstellungen mal durchgeforstet, ob es da enstprechende Einstellungen gibt? Ist der neueste Touchtreiber installiert?
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #10
                    Nach all dem rumprobieren konnte ich leider keine praktikable Lösung finden. Hab' das Projekt vorerst aufgegeben ...

                    Gruss, Gerd

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von mediafreak Beitrag anzeigen
                      Nach all dem rumprobieren konnte ich leider keine praktikable Lösung finden. Hab' das Projekt vorerst aufgegeben ...
                      Hast du einen Präsenzmelder im Raum hängen? Dann könntest du - z.B. über c-move - den Rechner aufwecken, wenn du im Raum stehst. Und ausschalten, wenn nicht.

                      Max

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X