Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung für ein CV RGB-Modul (nicht Stripe)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung für ein CV RGB-Modul (nicht Stripe)?

    Hallo,

    ich habe hier eine Leuchte (ca 1m Durchmesser), die ich mit einem RGB Modul statt einer Glühbirne ausstatten möchte.
    Kann mir jemand ein solches empfehlen? Es sollte schon ordentlich Licht machen, da es die einzige Lichtquelle im Raum ist. Ggf würde ich zusätzlich noch ein Warmweiss-Modul hinzufügen).
    Der Treiber ist schon vorhanden. Er arbeitet mit konstanter Spannung.

    Ich finde es echt nicht einfach hier was zu finden, da die meisten Shops die Größe des Moduls angeben, aber nirgends nach Spannung, Leistung und Lumen filtern kann.

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Ein paar mehr Infos wären hilfreich :-)

    Wie soll das Ganze befestigt werden? Abmessungen? Du schreibst was von einer Glühbirne...d.h. da ist jetzt eine 230V-Fassung drin, Du hast an die 230V ein Schaltnetzteil (Ausgangsspannung?) angeschlossen und möchtest daran das RGB-Modul anschließen? Wie stellst Du die Farbe ein (ist der extra Controller schon vorhanden?) ?

    Prinzipiell würde sowas gehen (als Bastelvariante...Innereien raus und in Leuchte umbauen oder komplett reinsetzen, mit 30W LED dürfte das ca. 200-300W Halogen entsprechen): http://www.ebay.de/itm/10W-30W-50W-R...ht_5653wt_1143
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Falls Du was findest, würde mich das Uch sehr interessieren.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Falls Du was findest, würde mich das Uch sehr interessieren.
        Verdammt. Da sehe ich: Voltus hat geschrieben, freue mich, dass ihr etwas habt und dann seid ihr auch "nur" auf der Suche ;-))

        Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
        Ein paar mehr Infos wären hilfreich :-)
        Wie soll das Ganze befestigt werden? Abmessungen? Du schreibst was von einer Glühbirne...d.h. da ist jetzt eine 230V-Fassung drin,
        Es handelt sich um eine für mich angefertigte Lampe. Da hätte ich eine 230V Fassung dazu bestellen können. Das hab ich aber gelassen. Stattdessen ist da jetzt ein entsprechendes Loch, in dem die Fassung gesessen hätte.
        Genauer: In der Mitte der Lampe ist ein Ring in dessem inneren die Fassung gesessen hätte. Von dort aus gehen drei Streben nach außen.
        Es wird also gebastelt werden ;-)
        In einem anderen Thread hatte jemand vorgeschlagen ein 250er KG-Rohr zu nehmen und einen Stripe drum zu wickeln. Im Inneren könnte man dann das EVG und den Trafo unterbringen. Das wäre sicher eine Möglichkeit.

        Du hast an die 230V ein Schaltnetzteil (Ausgangsspannung?) angeschlossen und möchtest daran das RGB-Modul anschließen? Wie stellst Du die Farbe ein (ist der extra Controller schon vorhanden?) ?
        Noch liegt die Lampe im Arbeitszimmer und oben guckt mein Dali-Kabel (also 230V und DA+/-) raus. Einen RGBW-Dali Treiber für CV habe ich (ähnlich dem Eldoled 720, aber auch China)

        Prinzipiell würde sowas gehen (als Bastelvariante...Innereien raus und in Leuchte umbauen oder komplett reinsetzen, mit 30W LED dürfte das ca. 200-300W Halogen entsprechen): 10W/30W/50W RGB LED Fluter Außen Strahler Flutlicht Wasserfest IP65 SMD | eBay
        Interessante Idee. Man weiss aber ja nicht, was da an Elektronik hinter ist. Vermutlich ein CC-Treiber.
        Ich hatte sonst sowas gefunden:
        RGB-LED-Module: RGB-LED-Module

        Wichtig wäre bei mir ja ein möglichst diffuses Licht, damit man die Lichtquelle nicht ausmachen kann. Auch das wäre bei dem Strahler eine Sorge.

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          #5
          Erzähl mal noch was zu Deinem RGBW-DALI-Treiber.
          Ich hab zwar auch den eldoLED im Auge aber ich will erstmal nur spielen .
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Liegt noch beim Zoll.

            Kommentar


              #7
              Ist jetzt da und macht, was es soll.
              Wobei ich noch Probleme habe mit dem Wiregate und den Dali-GW, so dass ich noch nicht wirklich über den Treiber urteilen kann...
              Siehe:
              https://knx-user-forum.de/diy-do-you...u-schnell.html
              Preis übrigens $30/Stück bei 10 Stück. Inkl. Versand, plus Zoll.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #8
                Empfehlung für ein CV RGB-Modul (nicht Stripe)?

                Wenn basteln ok ist, ich habe mir Bausaetze bei Klytronic (Eiwomisa) bestellt, CV, 24V, auf Wunsch RGB, WW etc. und mit ca. Angaben für Lumen.

                Gruß,

                der Jan
                KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Jan,

                  danke für den Tipp!
                  Dieses Modul Klytronic - 6-Pin Superflux Stripe - Bausatz - v10.1 - 42 LEDs - rund - Durchmesser 92mm hat ja 600lm

                  Wenn ich meine Osram Decostar als Vergleich ranziehe (von denen hätte ich 4*50w genommen), dann bräuchte ich 3000 bis 4000lm.

                  Das wären dann fünf der Module. Das ist schon ne Menge (zu löten und finanziell)... Uff.

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #10
                    Empfehlung für ein CV RGB-Modul (nicht Stripe)?

                    Das sind die, mit denen ich auch gerade experimentiere. Braucht ne halbe Stunde zum löten, mit ein bisschen Ubung. Rest stimmt natürlich.

                    Gruß,

                    der Jan
                    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                    Kommentar


                      #11
                      Wären also 3h. Die bin ich mit der weiteren Such sonst auch beschäftigt ;-)

                      Dennoch nicht so meine Preisvorstellung in Anbetracht dessen, dass es eben ein Bausatz ist und kein fertiges Produkt (ich brauche ja vier WW und 2-3 Farbe)

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #12
                        Hast Du trotzdem mal einen Link zu den DALI-LED-Treibern ?

                        Grüße
                        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                        Baustelle 2.0 !

                        Kommentar


                          #13
                          Empfehlung für ein CV RGB-Modul (nicht Stripe)?

                          http://www.sunricher.com/dali-dimmer-sr-2303b.html


                          Gesendet von unterwegs

                          Kommentar


                            #14
                            Tolles Produkt. Genau das was wir als fertige Leuchte für die Eldoled Treiber bräuchten.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #15
                              Na dann brauchst du doch nur noch einen Bestücker ;-)

                              Darf ich da etwas in nächster Zeit bei Voltus erwarten?

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X