Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arduino-KNX-Shield

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von pumok Beitrag anzeigen
    Der Nano ist ok, der Leonardo ist in meinen Augen schon ziemliche Platzverschwendung.
    KNX + Arduino auf die Größe eines Nano? Kann mir nicht vorstellen dass das so gut klappt.
    Von der Leistung (Pins, Speicher, RAM, ...) ist der AVR des Leonardo aber zu bevorzugen. Mein 6-Kanal-PWM Controller leidet schon etwas an Platzmangel im AVR ...

    Kommentar


      #47
      TPUART plus Arduino wird natürlich nicht auf eine Platine der grösse vom Nano passen - vor allem nicht, wenn sie von Hand gelötet werden soll.
      Was ich meine ist, dass der Leonardo jede Menge ungenutzten Platz hat und das möchte ich auf jeden Fall vermeiden.

      Dachte eigentlich, dass der ATmega328 vom Nano mehr als genug bietet, da fehlt mir in diesem Zusammenhang jedoch die Praxiserfahrung. Daher danke für den Hinweis, wäre schade etwas mit einem zu kleinen AVR zu designen.
      Der ATmega32u4 vom Leonardo hat ja noch den Vorteil, dass er den USB Controller schon mitbringt.

      Kommentar


        #48
        Ich habe da was gefunden:

        http://www.instructables.com/id/Rapi...hips/?ALLSTEPS

        D.h. es wäre also wirklich möglich alle Bauteile für Arduino und Shield auf einer kleiner Platine (natürlich alles in SMD) unterbringen (evtl. auf beiden Seiten).

        Aber zuerst brauchen wir den Shield.

        JuMi2006, wie sieht es aus? Kommt da was?

        Kommentar


          #49
          Hallo zusammen,

          erstmal: Respekt allen an diesem Projekt beteiligten. Ich bin beeindruckt von der geballten Kompetenz und Einsatzbereitschaft. Toll, dass ihr in eurer Freizeit so zur Community beitragt.
          Ich habe mich extra im Forum angemeldet, weil ich dieses Projekt herausragend finde. Seid ihr in der Zwischenzeit weiter gekommen oder ist die Initiative aus Zeitmangel oder fehlendem Interesse eingeschlafen?

          Kommentar


            #50
            Schau mal im KONNEKTING Unterforum vorbei. Oder auch auf KONNEKTING.de

            Kommentar


              #51
              Danke!
              Ihr seid ja echt der Hammer - lese jetzt seit vier Stunden, was ihr da auf die Beine stellt - toll!

              Kommentar

              Lädt...
              X