Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arduino-KNX-Shield

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So ... wieder mal gute und schlechte Nachrichten. Erstmal sind alle Teile da und funktionieren*.

    Sieht soweit auch ganz hübsch aus, lediglich im 3.3V Modus ist mir noch keine Kommunikation gelungen. Ansonsten sind alle Teile als 1206 oder größer was aber keinen wirklichen Vorteil bringt. Es ist nämlich so eng auf der Platine dass man schon ein bisschen aufpassen muss keine unerwünschten Brücken zu bauen. Kompatibel ist es jedenfalls zu Micro und Mini.

    Die 3.3V Probleme muss man mal genauer untersuchen ... rein logisch sollte es funktionieren aber mir fehlt hier auch gerade passendes Messequipment.

    Grüße

    *zumindest in 5V
    Angehängte Dateien
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #17
      Was hast Du denn für ein Quarz genommen bei der 3,3V-Version? Der läuft da nur bis 12MHz stabil.
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #18
        Den gleichen wie bei 5V. Diesen hier: 4.915M-SMDHC49S YIC - Resonator: Quarzresonator | TME Germany GmbH - Electronic components

        Ich könnte morgen noch mal einen anderen testen.
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #19
          Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
          Den gleichen wie bei 5V. Diesen hier: 4.915M-SMDHC49S YIC - Resonator: Quarzresonator | TME Germany GmbH - Electronic components

          Ich könnte morgen noch mal einen anderen testen.
          Könnte ein Punkt sein. Der TPUART hat bezüglich des ESR sehr eigene Vorstellungen.

          Max

          Kommentar


            #20
            Vielen Dank Stefan und Max -> Volltreffer !!!

            Also nicht ganz, gepaart mit einer falschen Diode (Zufallstreffer) war das schon ziemlich gemein. In Sachen Schutzbeschaltung muss ich dann mal irgendwo Nachhilfe nehmen ... es folgt also doch noch eine v0.3 .

            Max, verrätst Du mir Deinen Typ des Quarzes? Der funktionierte hier auf Anhieb.

            Grüße (auch vom Busmonitor)
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #21
              Mouser 774-ATS049BSM-1

              Ich hatte aber auch mit dem billigeren Quarz von TME kein Problem. Ich kenne dein finales Layout nicht, aber im letzten mir bekannten war die Leitungsführung am Quarz suboptimal. Google mal nach Lothar Millers Layouthinweisen.

              Gute N8,

              Max

              Kommentar


                #22
                Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                Also nicht ganz, gepaart mit einer falschen Diode (Zufallstreffer) war das schon ziemlich gemein.
                kannst du das genauer erläutern, würd mich interessieren

                Kommentar


                  #23
                  Relativ einfach, ich hab zwischen VCC-Arduino und VCC-Shield ne Suppressordiode verbaut. Die hat natürlich ne Durchbruchspannung von 3.5V, ergo bekam der Arduino nicht genug Saft. Die LED hat aber trotzdem geleuchtet da er über TX/RX vom Shield irgendeine Spannung kam.
                  Hinterher ist man immer schlauer.
                  Mal sehen ob ich den Ansatz noch weiter verfolge oder einfach darauf setze dass nur der Arduino am PC angeschlossen wird. Eine Stift-/Buchsenleiste ist an dieser Stelle eh sinnvoll.

                  Grüße
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #24
                    KNX Arduino Shield

                    Hi

                    Anybody selling KNX Arduino Shield? I want to buy.

                    Kommentar


                      #25
                      Ich möchte über die kalte Jahreszeit die Bastelstunden ein wenig fortführen.
                      Gibt es mittlerweile neue Anforderungen/Begehrlichkeiten?
                      Besteht überhaupt Bedarf in der Allgemeinheit?
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #26
                        Das ein- oder andere Shield würde ich schon gerne abnehmen.
                        Keine 10er Stückzahlen... aber trotzdem: für bastelprojekte genau das richtige :-)

                        Kommentar


                          #27
                          Genauso sehe ich das auch.
                          Wenn ich erstmal zur Ruhe gekommen bin, hätte ich im einstelligen Bereich schon die ein oder ander Idee/Verwendung.

                          Bitte bleib an dem Thema dran.
                          Gruß Stefan

                          Kommentar


                            #28
                            So 1-3 Stück könnte ich auch gebrauchen.

                            Kommentar


                              #29
                              Ich würde auch so ein paar abnehmen, auch im Einstelligen Bereich.
                              Grüße
                              Matze

                              Kommentar


                                #30
                                Ich würde mich prinzipiell bereit erklären, mich um die (externe) Bestückung zu kümmern. Das macht aber nur Sinn, wenn
                                • mindestens 50 Stück zusammenkommen (mehr wären besser)
                                • jemand von euch die Inbetriebnahme macht (ich habe keine Infrastruktur für den Arduino und will das auch nicht anfangen)
                                • mir anschließend niemand wg. CE ans Bein pinkelt (um WEEE muss ich mich ohnehin kümmern)

                                Die Bestückkosten dürften so Richtung 15-20 Euro je Gerät gehen (das liegt an der kleinen Stückzahl).


                                Oder willst du (Mirko) lieber von Hand bestücken? Das ist natürlich erst mal billiger.


                                Max

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X