Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikengine, java powered

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Oha, okay, das ist schon recht aktuell.
    Kannst du mir mal das ganze Log zukommen lassen das KAD auf die Platte schreibt? --> info[at]konnekting.de

    gruß
    Alex

    Kommentar


      Hallo
      Ja gerne,
      Wo kann ich die log finden?
      Gruß NetFritz
      KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
      WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
      PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

      Kommentar


        Die Logs liegen normalerweise im Log-Verzeichnis. Aber da muss die log-Konfiguration mitspielen. Vermutlich hab ich hier vergessen in der Default-Einstellung das Logging anzuschalten?! Muss ich mal prüfen.

        Email kam jedenfalls an.

        Und die Fehlerursache ist auch geklärt: Es liegt in der Tat an den fehlenden DPTs. Ich muss hier im Code was nachbessern.
        Und in dem Zug muss ich auch gleich einbauen, dass man mit GA Adressen (x/y/z) arbeiten kann, statt rein mit GA Namen.

        Vorrübergehend kannst du mal ins "conf" verzeichnis schauen. Da sollte eine "knxproject.knxproj.user.xml" liegen, in der die GAs mit fehlenden Daten aufgeführt sind.

        Da kannst du den DPT von hand eintragen wenn er aus der knxproject.knxproj nicht zu entnehmen ist. Beispiel:


        Code:
        <ga address="3/7/61" dpt="1.001" name="Heizung Ausgang Primärpumpe (M11)" />
        Das "name" Attribut brauchst du eigtl nur, wenn die GA in der ETS überhaupt nicht vorhanden ist und anderweitig gepflegt wird. Wenn die GA in der ETS vorhanden ist, kannst du also "name" weglassen und nur DPT ausfüllen.

        Bedenke aber bitte stets: Das ganze Projekt ist noch beta. Wenn dir etwas auffällt was nicht geht, oder etwas einfällt was noch rein sollte, dann bitte primär hier ein Issue aufmachen: https://github.com/tuxedo0801/KnxAut...nDaemon/issues
        Oder aber (zur Not) hier im Thread melden.

        Aktuell bin ich drauf und dran endlich KONNEKTING beta4 fertig zu machen und hab recht wenig zeit für KAD. Aber das wird sich demnächst wieder ein wenig bessern.

        Gruß
        Alex

        Kommentar


          Hallo
          Habe es mal mit der Export Datei von der ETS 5 versucht.
          Die xml sieht genau so aus wie von der ETS 4 , xml ETS 4 wurde vorher gelöscht.
          Dann werde ich mal die DTP in der ETS 5 bearbeiten.
          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar


            Der ETS-Projektparser kommt mit dem ETS5 Format nicht klar. Die besagte user.xml wird auf Basis von der geparsten ETS4 Projektdatei erstellt und bei der Verwendung einer ETS5 Projektdatei auch nicht wieder abgeräumt und neu erstellt. Die bleibt einfach da (wäre ja sonst fatal, da man ja ggf. eigene Einstellungen darin vorgenommen hat).

            Also endweder du verwendest ein ETS4 Projekt und pflegst ggf. in der ETS4 die DPTs nach, oder du machst das dann im anschluss in der user.xml im Conf Verzeichnis.

            Oder aber du passt den Parser für ETS5 an: https://github.com/tuxedo0801/ETS4Reader (der ist bisher mehr quick'n'dirty als "wohl designed")

            Oder du wartest bis ich dazu komme das zu tun (was aber noch ein weilchen dauern kann)

            Kommentar


              Hallo
              @tuxedo
              Der ETS-Projektparser kommt mit dem ETS5 Format nicht klar. Die besagte user.xml wird auf Basis von der geparsten ETS4 Projektdatei erstellt und bei der Verwendung einer ETS5 Projektdatei auch nicht wieder abgeräumt und neu erstellt. Die bleibt einfach da (wäre ja sonst fatal, da man ja ggf. eigene Einstellungen darin vorgenommen hat).
              Habe im Verzeichnis conf die Datei knxproject.knxproj.user.xml und knxproject.knxproj gelöscht.
              In der ETS 5 habe ich von einer GA den Namen geändert.
              Dann mit der ETS5 einen Export durchgeführt.
              Dann die knxproject.knxproj.user.xml mit Notepad++ geöffnet und mir die geänderte GA angeschaut.
              In der knxproject.knxproj.user.xml ist der GA Namen geändert so wie in der ETS5.
              Hier meine nicht vollständige knxproject.knxproj.user.xml von der ETS5.
              Code:
              <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
              <knxprojectuserconfiguration>
                <ga address="15/0/9" dpt="">
                  <!-- "PV_[COLOR=#FF0000]_[/COLOR]Voraussage1" -->
                </ga>
                <ga address="15/0/21" dpt="">
                  <!-- "kWh_WC" -->
                </ga>
                <ga address="15/0/8" dpt="">
                  <!-- "Abfall Art" -->
                </ga>
                <ga address="15/0/7" dpt="">
                  <!-- "Abfall Termin" -->
                </ga>
                <ga address="15/0/25" dpt="">
                  <!-- "P_GSpueler" -->
                </ga>
                <ga address="15/0/23" dpt="">
                  <!-- "P_Trockner" -->
                </ga>
                <ga address="15/0/24" dpt="">
                  <!-- "P_Waschm" -->
                </ga>
                <ga address="15/0/6" dpt="">
                  <!-- "PV Voraussage" -->
              Gruß NetFritz


              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

              Kommentar


                Der Parser mag das ETS5 Format nicht komplett. Ist schon ne weile her dass ich das getestet hab. Jedenfalls müsste es irgendwo beim ausführen einen Fehler oder eine Exception geben.
                Wie gesagt: Die ETS5 hat definitiv ein geändertes XML Format (die .knxproj ist ja nur eine ZIP die viele XMLs beinhaltet, und da drin hat sich einiges geändert) und da ist noch einiges zu tun.

                Bin gerade dabei die Plugin-Schnittstelle zu überarbeiten, so dass man zur Laufzeit Plugins hinzufügen, entfernen oder aktualisieren kann.

                Das ist für den normalen Hausgebrauch dann praktisch, wenn es ein (kompatibles) Update eines Plugins gibt. Aber für mich ist es vor allem für die Entwicklung praktisch. Denn ich kann ein geändertes Plugin einfach schnell auf meinen Test-Raspi schieben und der wendet die Änderung gleich an.

                Wenn das so funktioniert wie ich mir das denke, schau ich mir die Parser-Geschichte nochmal an und kümmer mich um ein brauchbares Beta-Release das dann auch "versioniert" wird, so dass ich weiß welche Version die Leute da draußen nutzen.

                Kommentar


                  Hallo

                  Es gibt auch ein Tool zum konvertieren von ETS 2, 3 und 4 nach ETS 5 Datenbanken.
                  https://my.knx.org/de/support/topic/...,4-to-ets5/118
                  Wenn man dieses Tool nutzt um die ETS 4 nach ETS 5 zu konvertieren dann braucht Du nur noch den KAD Import für die ETS 5.

                  Mir würde es auch reichen wenn ich mit den Editor eine knxproject.knxproj.user.xml erstellen könnte.
                  Ich brauche das ganze Projekt nicht, eine Hand voll GAs würden erstmal reichen.
                  Möchte mit Hilfe von KAD per UDP einige Analogwerte zur InfluxDB übertragen.
                  Die dann mit Grafana darstelle.

                  Gruß NetFritz
                  KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                  WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                  PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                  Kommentar


                    Danke für den Link zum Tool. Das ist interessant.
                    Jedoch hab ich schon einen ETS4 Parser und was fehlt ist ein ETS5 Parser, den ich ja noch basteln muss.

                    knxproject.knxproj.user.xml kannst du bei bedarf auch erweitern. Du bist da nicht festgelegt auf eine synchronizität mit dem ETS Projekt.

                    Wenn es dir rein um ein paar GAs geht und du diese in UDP übersetzen musst, dann ist KAD vielleicht ein wenig "mit Kanonen auf Spatzen geschossen".

                    Würde da eher auf knxd (zum warten auf die ensprechenden GAs) und ein Shell-Script ausweichen (das den knxd aufruft), welches netcat füttert (um ein UDp telegramm zu senden.

                    Das ist kleiner und nochmals ressourcenschonender.

                    Kommentar


                      So, hab mir gerade meinen Code nochmal angesehen was die user.xml und Co. betrifft.

                      Aktuell ist es so, dass die .knxproj.user.xml vom ETS Parser erzeugt wird, und dort alle GAs eingetragen werden denen ein DPT oder ein Name fehlt.

                      Ohne .knxproj Datei macht die .knxproj.user.xml alleine keinen Sinn, oder anders gesagt: Das eine geht nur mit dem anderen zusammen.


                      Werde da einiges umstellen müssen wenn man sich hier vom KNX Projekt lossagen will.
                      Aber die Zeit investiere ich lieber in den ETS5 Parser.

                      Kommentar


                        Hallo
                        Wird es denn vorher nach ein Update für die "java.lang.NullPointerException" geben ?
                        Oder erfolgt es mit dem ETS 5 Parser zusammen ?
                        Vielen Dank NetFritz
                        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                        Kommentar


                          Jepp, wird es geben. Bin da schon am basteln.

                          Kommentar


                            Hallo
                            Habe die http://jenkins.root1.de/job/KnxAutomationDaemon/lastStableBuild/de.root1.kad$kad-distribution/artifact/de.root1.kad/kad-distribution/1.0.0-Beta1/kad-distribution-1.0.0-Beta1-distribution.tar.gz Datei vom 29.09.2016 um 21:24:34 runter geladen und installiert.
                            Irgendwie findert KAD den DPT nicht.
                            Bekomme z.B beim schalten einer GA die in der ETS4 eingetragen ist, in der Konsole den Eintrag das er die DPT nicht findet:
                            Code:
                            2016-10-02 10:39:22.542 SEVERE [Calimero link notifier] de.root1.kad.knxservice.KnxServiceImpl$1.processEvent: Cannot get DPT for GA [2/1/1]. Skip processing.
                            Diese GA erzeugt keine Fehlermeldung wenn sie eingelesen wird eingelesen.
                            Also muss KAD doch die DPT der GA gefunden haben.

                            Eine andere GA die ich in der knxproject.knxproj.user.xml so eingetragen habe
                            Code:
                            <ga address="2/1/2" dpt="1.001">
                                <!-- "Fernsehen Schalten Steckd.1" -->
                            </ga>
                            Kommt beim schalten auch die Meldung
                            Code:
                            Cannot get DPT for GA [2/1/2]. Skip processing.
                            Beim einlesen der GA kommt die Fehlermeldung
                            Code:
                            2016-10-02 10:38:56.627 INFO [main] de.root1.ets4reader.KnxProjReader.readUserConfiguration: GroupAddress{address=2/1/2, name=Fernsehen Schalten Steckd.1, userconfig=false, connected=true, mainType=-1, subType=-1} has missing DPT or is unconnected
                            Gruß NetFritz
                            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                            Kommentar


                              Hallo NetzFritz,

                              deine Interpretation ist leider nicht ganz korrekt.

                              2016-10-02 10:39:22.542 SEVERE [Calimero link notifier] de.root1.kad.knxservice.KnxServiceImpl$1.processEv ent: Cannot get DPT for GA [2/1/1]. Skip processing.
                              Die Meldung besagt, dass ein Telegramm für GA 2/1/1 empfangen wurde, aber KEIN DPT bekannt ist. Und deshalb wird die weitere verarbeitung des Telegramms abgelehnt, bzw. die Bearbeitung übersprungen.

                              Eine andere GA die ich in der knxproject.knxproj.user.xml so eingetragen habe [...] Cannot get DPT for GA [2/1/2]. Skip processing.
                              Auch hier scheint das mit dem DPT nicht zu klappen. Wieso weiß ich noch nicht.

                              2016-10-02 10:38:56.627 INFO [main] de.root1.ets4reader.KnxProjReader.readUserConfigur ation: GroupAddress{address=2/1/2, name=Fernsehen Schalten Steckd.1, userconfig=false, connected=true, mainType=-1, subType=-1} has missing DPT or is unconnected
                              userconfig=false ... d.h. irgendwas scheint wohl im Umfeld der user.xml nicht funktioniert zu haben.

                              Kannst du bitte den kompletten KAD Ordner mal zusammenzippen (so wie er ist) und mir per Email schicken? Dann kann ich das mal durch den Debugger jagen.

                              Und bevor du weitere Experimente mit ETS5 machst: Ich sags nochmal: Der Parser kommt damit nicht 100%ig klar. Es macht keinen Sinn hier weiter zu Experimentieren/Testen/Fehler zu berichten.

                              Für ETS5 kompatibilität muss ich Zeit investieren und den Parser entsprechend anpassen. Aber das ist nicht von heute auf morgen erledigt. Das gehen Stunden an Arbeit für drauf.

                              Kommentar


                                Hallo
                                KAD Ordner per EMail an dich.
                                Gruß NetFritz
                                KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                                WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                                PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X