Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

home.js

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    home.js

    Weils so gut in die DIY Ecke passt: Hab mir ein KNX Heimverwaltungstool gebaut: home.js

    Anbei sind ein paar Screenshots.

    Ein paar technische Eckdaten: node.js Backend, Anbindung an knxd, JavaScript Single-Page Frontend, Twitter Bootstrap, Websocket-Kommunikation mittels socket.io. Gut ausgelegt für Mobiles, auch ansprechend für Desktop-Browser und Tablets. Installationsaufwand 5-10 Minuten, Einrichtungsaufwand vermutlich mehrere Stunden. Konfiguration mittels YAML, hat doch einige Vorteile im Vergleich zu XML und JSON. Widgets werden mittels handlebars (einer Template-Engine) konfiguriert - überaus praktisch.

    Die Verwendung am Handy war mir besonders wichtig, da ich dieses immer in greifbarer Nähe hab. Grundsatz "Mobile First". Ist halt keine Visualisierung, und sehr minimal gestrickt, aber performant für mein Smarthome mehr als ausreichend (Visualisierungen werden überbewertet )

    Werd es auch auf Github zur Verfügung stellen.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 10 photos.
    Zuletzt geändert von maitscha; 17.11.2015, 09:02.

    #2
    Hallo Chris,

    das sieht sehr vielversprechend aus. Werde ich dann gerne mal testen.

    Kommentar


      #3
      Schaut gut aus. Besteht die Möglichkeit es zu testen?

      lg Thomas

      Kommentar


        #4
        Sehr schick, vor allem seht es sehr aufgeräumt aus!

        Kommentar


          #5
          Zitat von brandst Beitrag anzeigen
          Schaut gut aus. Besteht die Möglichkeit es zu testen?

          lg Thomas
          Ich bin gerade noch dabei die Dokumentation zu schreiben. Sollte aber in 1-2 Wochen dann soweit sein.

          Kommentar


            #6
            Zitat von maitscha Beitrag anzeigen

            Ich bin gerade noch dabei die Dokumentation zu schreiben. Sollte aber in 1-2 Wochen dann soweit sein.
            Ein Anfang ist es mal: http://maitscha.github.io/home.js

            Kommentar


              #7
              Hat jemand auch Interesse an einem Ubuntu-Package? Dokumentation gibt es mal, wär auch noch motiviert ein Package zur Verfügung zu stellen, damit's leichter installierbar wird.

              Kommentar


                #8
                Hi maitscha,
                ich probiere gerade dein "home.js" aus.
                Optisch finde ich es sehr fein. Technisch habe ich ein paar Anlaufschwierigkeiten. Werde morgen einen weiteren Versuch starten.
                Mir sind ein paar eingeschlichene Fehler aufgefallen.

                in der "Getting Started" Doku:
                "cd /opt/home.js" --> "cd /opt/homejs"
                "tail /var/log/homejs" --> "tail /var/log/homejs.log"

                Im Code in "/opt/homejs/lib/addr.js@GroupAddr.prototype.hasLength..."
                "var expected = config.isGaMainSub() ? 2 : 3;" --> "var expected = config.isGaMainSub();"

                Ansosten sieht das Projekt nach viel Arbeit aus, danke fürs Teilen!
                Zuletzt geändert von maschninka; 13.12.2015, 22:25.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von maschninka Beitrag anzeigen
                  Hi maitscha,
                  ich probiere gerade dein "home.js" aus.
                  Optisch finde ich es sehr fein. Technisch habe ich ein paar Anlaufschwierigkeiten. Werde morgen einen weiteren Versuch starten.
                  Mir sind ein paar eingeschlichene Fehler aufgefallen.

                  in der "Getting Started" Doku:
                  "cd /opt/home.js" --> "cd /opt/homejs"
                  "tail /var/log/homejs" --> "tail /var/log/homejs.log"

                  Im Code in "/opt/homejs/lib/addr.js@GroupAddr.prototype.hasLength..."
                  "var expected = config.isGaMainSub() ? 2 : 3;" --> "var expected = config.isGaMainSub();"

                  Ansosten sieht das Projekt nach viel Arbeit aus, danke fürs Teilen!
                  Hallo!

                  Hab die Punkte ausgebessert, danke für die Hinweise!

                  Wenn man bedenkt, dass der node.js Backend-Code gerade mal aus 2000 Zeilen besteht, kann home.js eigentlich schon relativ viel

                  Aber es fehlen sicherlich noch die einen oder anderen Widgets (z.B. zum Dimmen von Licht - Ich hab zwar dimmbare Lampen, verwende die Dimmfunktion aber so gut wie nie). Aber die Widgets lassen sich ja aufgrund der sehr flexiblen Template-Engine noch einfach erweitern. Falls du also wo Bedarf hast, darfst du mich deswegen auch gerne fragen.

                  Wenn du wo Installations- bzw. Einrichtungs-Schwierigkeiten hast, einfach nachfragen, ich helfe gerne. Finde es aufregend, dass home.js vielleicht auch noch von jemand anderem verwendet wird.

                  LG, Chris.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Chris,

                    Bin gerade noch auf der Arbeit, hier fehlt mir die KNX-Anbindung, daher habe ich mich mit dem Aufbau der Anwendung und dem "Trockentest" beschäftigt.

                    Dabei ist mir ein kleiner Fehler aufgefallen:
                    waste-widget.hbs -> $tbody.empty().append...
                    der Aufruf von '$tbody.empty()' führt dazu, dass in der "Müllabfuhr-Liste" nur ein Eintrag (der letzgefundener) erscheint.

                    >>Wenn du wo Installations- bzw. Einrichtungs-Schwierigkeiten hast, einfach nachfragen, ich helfe gerne.
                    Da werden garantiert noch Fragen/Feature-Anfragen/Verbesserungsvorschläge kommen

                    >>Finde es aufregend, dass home.js vielleicht auch noch von jemand anderem verwendet wird.
                    Es hat mich sehr überrascht, dass es hier in Forum kein Interesse aufgeweckt hat!?

                    Gruß
                    Evgeny

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von maschninka Beitrag anzeigen
                      Dabei ist mir ein kleiner Fehler aufgefallen:
                      waste-widget.hbs -> $tbody.empty().append...
                      der Aufruf von '$tbody.empty()' führt dazu, dass in der "Müllabfuhr-Liste" nur ein Eintrag (der letzgefundener) erscheint.
                      Das hab ich gefixed.

                      Zitat von maschninka Beitrag anzeigen
                      Es hat mich sehr überrascht, dass es hier in Forum kein Interesse aufgeweckt hat!?
                      Es gibt ja viele Alternativen. Smarthome.py dürfte z.B. sehr gern verwendet werden.

                      Für die Installation von home.js gehören noch Debian Packages gebaut, ich finde die jetzige Installation ist zu aufwändig/kompliziert. Ein "apt-get install home.js" wäre das Ziel.

                      Kommentar


                        #12
                        Also, irgendwie läuft nicht...
                        Ich wollte deine Änderungen einspielen, aber "npm update" bricht ab mit mehreren Fehlern (siehe Anhang).

                        Ich habe mir eine mini-config zusammengebaut (ein Raum mit Heizung/Details + Heizung/Heizverlauf) aber ohne Erfolg. Es wird einfach keine Ist/Soll Temperatur angezeigt und der Wert für Stellwert wird als "Button" dargestellt!? In der Protokolierung (level=debug) finde ich nichts, was weiter helfen würde.



                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Schönes Projekt. Die Optik gefällt mir sehr gut. Auch, wenn ich die Abgrenzung zu einer Visualisierung nicht ganz verstehe.

                          Allerdings habe ich es auf einem neu installierten Ubuntu nicht zum laufen gekriegt. Der Schritt "sudo npm run install:ubuntu --unsafe-perm" scheitert:

                          npm-debug.log:
                          Code:
                          1 verbose cli   'run',
                          1 verbose cli   'install:ubuntu',
                          1 verbose cli   '--unsafe-perm' ]
                          2 info using npm@2.14.7
                          3 info using node@v4.2.1
                          4 verbose run-script [ 'preinstall:ubuntu', 'install:ubuntu', 'postinstall:ubuntu' ]
                          5 info preinstall:ubuntu home.js@0.0.1
                          6 info install:ubuntu home.js@0.0.1
                          7 verbose unsafe-perm in lifecycle true
                          8 info home.js@0.0.1 Failed to exec install:ubuntu script
                          9 verbose stack Error: home.js@0.0.1 install:ubuntu: `npm install && npm run mkdir:all && npm run cp:all`
                          9 verbose stack Exit status 1
                          9 verbose stack     at EventEmitter.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/npm/lib/utils/lifecycle.js:214:16)
                          9 verbose stack     at emitTwo (events.js:87:13)
                          9 verbose stack     at EventEmitter.emit (events.js:172:7)
                          9 verbose stack     at ChildProcess.<anonymous> (/usr/local/lib/node_modules/npm/lib/utils/spawn.js:24:14)
                          9 verbose stack     at emitTwo (events.js:87:13)
                          9 verbose stack     at ChildProcess.emit (events.js:172:7)
                          9 verbose stack     at maybeClose (internal/child_process.js:818:16)
                          9 verbose stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:211:5)
                          10 verbose pkgid home.js@0.0.1
                          11 verbose cwd /opt/homejs
                          12 error Linux 3.19.0-25-generic
                          13 error argv "/usr/local/bin/node" "/usr/local/bin/npm" "run" "install:ubuntu" "--unsafe-perm"
                          14 error node v4.2.1
                          15 error npm  v2.14.7
                          16 error code ELIFECYCLE
                          17 error home.js@0.0.1 install:ubuntu: `npm install && npm run mkdir:all && npm run cp:all`
                          17 error Exit status 1
                          18 error Failed at the home.js@0.0.1 install:ubuntu script 'npm install && npm run mkdir:all && npm run cp:all'.
                          18 error This is most likely a problem with the home.js package,
                          18 error not with npm itself.
                          18 error Tell the author that this fails on your system:
                          18 error     npm install && npm run mkdir:all && npm run cp:all
                          18 error You can get their info via:
                          18 error     npm owner ls home.js
                          18 error There is likely additional logging output above.
                          19 verbose exit [ 1, true ]

                          Kommentar


                            #14

                            Hallo maitscha,

                            Zitat von maschninka Beitrag anzeigen
                            >>Finde es aufregend, dass home.js vielleicht auch noch von jemand anderem verwendet wird.
                            Es hat mich sehr überrascht, dass es hier in Forum kein Interesse aufgeweckt hat!?
                            wollte nur kurz sagen dass ich home.js bei mir auch eingerichtet habe. Vielen Dank fürs teilen, optisch schön anzuschauen und einfach anzupassen, läuft auch auf dem Handy problemlos. Einwandfrei. Ich hab mir ein paar Visus angeschaut und bin jetzt erstmal hier hängen geblieben. Danke nochmal

                            Gruss
                            philipp80

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von philipp80 Beitrag anzeigen
                              wollte nur kurz sagen dass ich home.js bei mir auch eingerichtet habe. Vielen Dank fürs teilen, optisch schön anzuschauen und einfach anzupassen, läuft auch auf dem Handy problemlos. Einwandfrei. Ich hab mir ein paar Visus angeschaut und bin jetzt erstmal hier hängen geblieben. Danke nochmal
                              Wow, ich bin echt begeistert dass es schon jemand verwendet. Ich wär auch gespannt wie die Oberfläche bei dir aussieht, von der Strukturierung der Seiten her ist ja nichts vorgegeben. Danke für dein Feedback!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X