Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Alu- oder Edelstrahlprofil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Alu- oder Edelstrahlprofil

    Tag zusammen,

    ich weiss nicht wo ich das am ehesten hinschreiben soll, daher mal hier
    Ich brauche ein Alu oder VA-Vierkantprofil mit Steg, wobei der Steg nicht versetzt sein darf. Ich hab keine Ahnung wie sowas eigentlich heissen muesste, die Oesterreicher (aber auch nicht viele) nennen das scheinbar manchmal "Faltstegprofil", eine Google Suche danach zeigt auch wie das aussehen sollte. Hierzulande gibts es scheinbar gar keine "Faltstegprofile", da heissen die dann manchmal "Vierkant mit Steg" oder "Vierkant mit Lasche" und werden haeufig wohl zum Bau von Vogelvolieren oder fuer irgendwelche Alu-Stecksysteme gebraucht.

    Problem ist: ich finde nirgendwo die Masse die ich brauche (30x30 oder 32x32, "Steglaenge" und Wandstaerke waere weitestgehend egal). Da ich nur ein paar Meter davon brauche (dann aber wieder zwei unterschiedliche Varianten) wird eine Spezialanfertigung vermutlich unverhaeltnissmaessig teuer.

    Kennt sich damit eventuell jemand aus? Weiss jemand einen Ansprechpartner oder gar irgendwas online-maessiges wo man das beziehen koennte?

    besten Dank :: Michael

    #2
    Hallo Michael,

    schau mal hier beim Alfer nach, gibts in vielen Baumärkten und auch online in diversen Shops.

    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Hi Andreas,

      danke, das ist fast gut
      Nur nicht eloxiert und mit der unschoenen Bohrnut in der Mitte... Weiss vllt noch jemand was anderes?

      Kommentar


        #4
        Was hast Du denn genau damit vor? Vielleicht lässt sich da noch eine andere Alternative finden...
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #5
          Es geht um Innen- & Aussen-Ecken an der Verblendung einer (relativ kompliziert aufgebauten) Mauer.
          Mittlerweile spiele ich mit dem Gedanken irgendwo zu fragen ob mir jemand ein Flachprofil an ein Vierkantrohr (jeweils VA) heften kann o\

          Kommentar


            #6
            Genau das wäre mein Ansatz gewesen...je nach Lage geht vielleicht auch eine Schraubverbindung?
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
              Es geht um Innen- & Aussen-Ecken an der Verblendung einer (relativ kompliziert aufgebauten) Mauer.
              Mittlerweile spiele ich mit dem Gedanken irgendwo zu fragen ob mir jemand ein Flachprofil an ein Vierkantrohr (jeweils VA) heften kann o\
              Mit einem Vierkantrohr mit Steg? Wie willst du das anbringen? Wäre da ein schlichtes L-Profil nicht besser?

              Das Anschweißen macht Dir jeder halbwegs gute Schlosser.

              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                Wie willst du das anbringen? Wäre da ein schlichtes L-Profil nicht besser?
                Das Anschweißen macht Dir jeder halbwegs gute Schlosser.
                L-Profil taete nicht aussehen weil die Verblender sehr extreme Hoehenunterschiede haben. Anbringen wollte ich das exakt so wie man das auch mit einem Winkel resp. einem Fliesenprofil macht, oder spricht da irgendwas gegen?

                Ich such mal nen lokalen Schlosser auf...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                  exakt so wie man das auch mit einem Winkel resp. einem Fliesenprofil macht,
                  also bündig eingelassen?
                  Weiß nciht, ob Dein Steg da nicht eher als Bruchkante wirkt!?
                  Wenn der Steg nur den Sinn hat, das Profil gut zu verankern, dann würden doch auch einige schmale Laschen mit 1 cm Breite alle z. B. 50cm oder so reichen?
                  Außerdem wäre das ja dann nicht sichtbar, müsste also vom Schweißen her keine Schönheit werden.

                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #10
                    Hab grad nen Schlosser gefragt, der sagte das mit dem Schweissen waer alles nicht das gelbe vom Ei weil sich das zwangsweise verziehen taete. Er sagt ich soll auf den Steg verzichten und gucken ob ich das stattdessen irgendwie geklebt bekomme.
                    Damit faellt der Materialbedarf jetzt auf ein simples Vierkant Rohr zurueck, was die Sache dann doch etwas vereinfacht

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                      nicht das gelbe vom Ei weil sich das zwangsweise verziehen taete.
                      wenn dU (oder er) versuchst es auf der ganzen länge zu schweißen, würde ich die Einschätzung teilen. Einzelne Befestigungslaschen halte ich für absolut unkritisch.
                      Kleben? Ein glattes Alu-Profil auf einen Steinmauer? Stell ich mir problematisch vor!

                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                        Ein glattes Alu-Profil auf einen Steinmauer? Stell ich mir problematisch vor!
                        Ich kann ja jetzt auf gebuerstetes VA umsteigen... er hat mir nen Kleber empfohlen mit dem Natuersteine auf Metalltraeger geklebt werden, seiner Meinung nach geht das nie wieder ab... zumindest nicht zerstoerungsfrei
                        Und nein, ich weiss nicht wie der Kleber heisst, er muss den genauen Typ noch erfragen.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe hier mit Polymerkleber sehr gute Erfahrungen im Außenbereich gemacht: http://www.hornbach.de/shop/Soudal-F...4/artikel.html

                          Oder der: http://www.hornbach.de/shop/Soudal-F...6/artikel.html
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                            Kleber empfohlen mit dem Natuersteine auf Metalltraeger geklebt werden
                            Das klingt gut!

                            Bild vom Ergebnis würde mich freuen!
                            Zuletzt geändert von Uwe!; 10.10.2016, 23:00.
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #15
                              Bekommst Du
                              Dauert aber wohl noch ein paar Wochen bis es soweit ist...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X