Hallo Leute,
ich bin neu hier
Zu euch gekommen bin ich eigentlich über das Buch von Stefan Heinle und dem Wunsch unser neu erworbenes Haus zu automatisieren. Nun will ich wenigstens die ganzen Vorkehrungen treffen um nach und nach alles zu Automatisieren. Angefangen bei der Lichtsteuerung über Präsenzmelder bis hin zur Rolladensteuerung und Smart Metering.
Ein Vorstellungsthread habe ich nicht gefunden - falls ich den übersehen habe werd ich das natürlich nachholen
Nun habe ich mir Folgendes überlegt:
- An alle Schaltstellen mit KNX sowie einer One-Wire Leitung (2x2x0,8 in Grau oder so) - Dort dann die günstigen MDT Taster und Onewire Sensoren für Temp. und Luftgüte rein.
- An alle Steckdosenreihen 5x1,5 und KNX Ring legen
- An Technikstellen (hinterm TV z.B.) gerne auch ein 7x1,5 o.ä.
- An alle Brennstellen ein 5x1,5 für direkte Ansteuerung oder mit DALI
Nun überlege ich noch wie ich Eigenbausensoren einbinden soll. Hier in der Miet-Bude läuft viel über MySensors.org auf ein RasPi mit FHEM. Da ich im Eigenheim weg von Funk will wäre hier die Überlegung statt One-Wire gleich ein CAN-Bus o.ä. zu verlegen. Ein 4x2x0,8 zu verlegen finde ich sinnlos da ich sicher Crosstalk zwischen 1-Wire und CAN bekomme und gleich ein steiferes Kabel habe.
Weiterhin bin ich mir Unsicher ob ich jeden Raum mit Präsenzmelder ausstatten soll und an der Tür nur Szenen umschalte. Sowie Gäste-Toiletten sowie Flur ganz ohne Türbedienstelle. Wo habt ihr überall Taster und für was?
Zum Thema Haus Audio: Sind Niedervolt Lautsprecher okay oder sollte man sich ELA gönnen? Wie ist da der Stand der Technik? Die Amps werde ich mir auch hier selbst stricken.
Ich denke das sind noch lange nicht alle fragen zur Planung - aber halt mal die ersten
Status vom Projekt: ein Mindmap existiert aber ist noch nicht ganz ausgereift - dann wird der Lageplan angegangen.
Viele Grüße aus dem Naheland
Raphael
ich bin neu hier

Zu euch gekommen bin ich eigentlich über das Buch von Stefan Heinle und dem Wunsch unser neu erworbenes Haus zu automatisieren. Nun will ich wenigstens die ganzen Vorkehrungen treffen um nach und nach alles zu Automatisieren. Angefangen bei der Lichtsteuerung über Präsenzmelder bis hin zur Rolladensteuerung und Smart Metering.
Ein Vorstellungsthread habe ich nicht gefunden - falls ich den übersehen habe werd ich das natürlich nachholen

Nun habe ich mir Folgendes überlegt:
- An alle Schaltstellen mit KNX sowie einer One-Wire Leitung (2x2x0,8 in Grau oder so) - Dort dann die günstigen MDT Taster und Onewire Sensoren für Temp. und Luftgüte rein.
- An alle Steckdosenreihen 5x1,5 und KNX Ring legen
- An Technikstellen (hinterm TV z.B.) gerne auch ein 7x1,5 o.ä.
- An alle Brennstellen ein 5x1,5 für direkte Ansteuerung oder mit DALI
Nun überlege ich noch wie ich Eigenbausensoren einbinden soll. Hier in der Miet-Bude läuft viel über MySensors.org auf ein RasPi mit FHEM. Da ich im Eigenheim weg von Funk will wäre hier die Überlegung statt One-Wire gleich ein CAN-Bus o.ä. zu verlegen. Ein 4x2x0,8 zu verlegen finde ich sinnlos da ich sicher Crosstalk zwischen 1-Wire und CAN bekomme und gleich ein steiferes Kabel habe.
Weiterhin bin ich mir Unsicher ob ich jeden Raum mit Präsenzmelder ausstatten soll und an der Tür nur Szenen umschalte. Sowie Gäste-Toiletten sowie Flur ganz ohne Türbedienstelle. Wo habt ihr überall Taster und für was?
Zum Thema Haus Audio: Sind Niedervolt Lautsprecher okay oder sollte man sich ELA gönnen? Wie ist da der Stand der Technik? Die Amps werde ich mir auch hier selbst stricken.
Ich denke das sind noch lange nicht alle fragen zur Planung - aber halt mal die ersten

Status vom Projekt: ein Mindmap existiert aber ist noch nicht ganz ausgereift - dann wird der Lageplan angegangen.
Viele Grüße aus dem Naheland

Raphael
Kommentar