Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau EFH mit umfangreicher Automation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    Ich muss mich künftig aus dem Einsteigerbereich raushalten, das macht mein Kreislauf auf Dauer nicht mit.

    ...wo sind meine Tropfen?
    Sry ich verstehe nicht warum du dich aufregst ... du hast geschrieben ...
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    Selbst wenn der Öffnungswinkel nur 7° betragen sollte
    Ich kann in dieser Aussage nicht rauslesen, das es Fakt ist und somit war meine Frage noch nicht beantwortet!

    Erst hjk hat mir die gewollte Antwort geliefert (die sogar mit deiner Vermutung passt )
    @ hjk: Danke


    1. Wenn ich jetzt diese 7° + und - (also 14°) auf eine Entfernung von 1,5m bis zum Bett nehme, ergibt das eine Abtasthöhe von ca. 37cm.
    2. Davon nehme ich die Hälfte, da mich nur der Bereich oberhalb des BWM interessiert, komme ich auf ca. 19cm.
    3. Der BWM wird auf einer Höhe von 15cm montiert (Mitte vom BMW), das ergibt eine Abtasthöhe von aufgerundet 35cm vom Boden.
    4. Das Bett ist 40cm hoch + Matrasse, somit sollte es kein Problem darstellen.
    Sehe ich das richtig?

    Kommentar


      #92
      Hi Konstantin,

      auf die paar Zentimeter genau ist das schwer zu sagen. Eine gewisse Streuung kannst Du erwarten.
      Probier es aus, recht viel besser wirst das nicht bekommen.

      Wenn Du die Bettdecke rauswirfst, kann je nach Temperatur Unterschied sein das er auch auslöst,
      am besten berichtest Du mit Deinem Beispiel und Skizze :-)

      Cheers Sepp

      Kommentar


        #93
        Ja 1,5 bis zum Bett plus die Länge des Bettes selbst, denn er hört ja nicht mit dem Fussende auf zu schauen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #94
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Ja 1,5 bis zum Bett plus die Länge des Bettes selbst, denn er hört ja nicht mit dem Fussende auf zu schauen.
          Da das Bett am Fussende das Sichtfeld des BWM verdeckt, kann der nicht drüberschauen, sondern nur an den Seiten entlang (so soll es auch sein).
          Hab mal eine grobe Skizze angehängt.

          1. Oder verstehe ich hier etwas falsch?
          2. Gibt es auch BWM die einen kleineren Winkel in der Vertikalen haben?
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Kostiksch; 07.12.2016, 11:08.

          Kommentar


            #95
            Du bekommst hier keine Antworten mit Gewähr und Umtauschrecht, sondern Erfahrungswerte aus der Praxis! Deine Frage bezüglich Positionierung des Melders kann dir im Grunde nur jemand beantworten, der genau dein Situation zu 100% auch so hatte. Den wird es aber wahrscheinlich nicht geben. Also folge Sepps Vorschlag und probier es doch einfach mal aus und berichte uns hier....

            Du solltest aber auch bedenken, dass sich Möblierungen ändern können. Funktioniert deine Lösung z.Bsp auch noch mit einem anderen Bett??

            Kommentar


              #96
              Hi Konstantin,

              mit dem nicht drüber sehen, gebe ich dir Recht.
              Nicht so ideal ist gemäß Deiner Skizze die seitliche Reichweite weil man schon sehr weit ans Fußende muss bevor der BWM reagieren kann.

              Wenn das Bett seitlich offen ist und Du dort mit dem Bus hinkommst, könnte man noch überlegen ihn innen unter dem Bett ans Kopf- oder Fussende zu montieren.

              Cheers Sepp

              Kommentar


                #97
                Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen
                Zu 2: Ich meinte es andres ... Ist das nicht eine totale Verschwendung wenn ich an den 5A Kanal des Enertex Contollers nur eine Last von 1,2A (bei RGB) hänge?
                Die meisten RGB Dimmer können auch 12V, sodass bei halber Spannung schon doppelter Strom bei gleicher Leistung fließt. 12 V Bänder sind wohl günstiger...
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #98
                  Hab nochmal eine Verständnisfrage, die ich nicht so einfach in den tausend Verkabelungsthreads hier rausfinden konnte (bitte nicht steinigen ich habe wirklich gesucht )

                  Häufig wird gepostet, das man einen Raum z.B. mit 1 -2 NYM-J 5x1,5mm² Kabeln anfahren sollte... um mehrere Steckdosen anzuschließen.

                  Beispiel:
                  Schlafzimmer mit Ankleide mit
                  - 4x Steckdose mit Dauerstrom
                  - 5x Steckdose schaltbar
                  - 3x Steckdose mit Strommessung
                  Gesamt: 12 Steckdosen

                  Dazu muss ich diesen Raum doch mit insgesamt 4x NYM-J 5x1,5mm² Kabel anfahren, oder habe ich was falsch verstanden?

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen
                    Hab nochmal eine Verständnisfrage, die ich nicht so einfach in den tausend Verkabelungsthreads hier rausfinden konnte (bitte nicht steinigen ich habe wirklich gesucht )

                    Häufig wird gepostet, das man einen Raum z.B. mit 1 -2 NYM-J 5x1,5mm² Kabeln anfahren sollte... um mehrere Steckdosen anzuschließen.

                    Beispiel:
                    Schlafzimmer mit Ankleide mit
                    - 4x Steckdose mit Dauerstrom
                    - 5x Steckdose schaltbar
                    - 3x Steckdose mit Strommessung
                    Gesamt: 12 Steckdosen

                    Dazu muss ich diesen Raum doch mit insgesamt 4x NYM-J 5x1,5mm² Kabel anfahren, oder habe ich was falsch verstanden?
                    Nein hast Du nicht. Wenn Du alle separat an je einen Aktorkanal anschliessen willst, brauchst Du 12x Aussenleiter.
                    Da es aber keine 14x1,5 gibt, wird das nix. Ich glaube bei 11x1,5mm² ist Schluß, gekommste auch irgendwann nicht mehr gezogen.
                    4x 5x1,5mm² wäre wohl das beste, dann hast Du 12 Außenleiter 4x N und 4x PE.

                    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                    Kommentar


                      Wozu braucht er rein theoretisch 4x N?
                      Anzunehmen dürfte sein das er keine 4 Sicherungen verwendent für die paar Dosen! Falls doch Viel spaß in der Verteilung!

                      Kommentar


                        Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
                        Wozu braucht er rein theoretisch 4x N?
                        Anzunehmen dürfte sein das er keine 4 Sicherungen verwendent für die paar Dosen! Falls doch Viel spaß in der Verteilung!
                        Na ich denke er hat nur zusammen gezählt das er 4N und 4 PE "Drähte" hat, da 4 fünfach NYMs empfohlen wurden.


                        Am Ende zählt halt wieviele individuelle Schaltkreise in einem Raum benötigt werden. Und dementsprechend muss halt die passende Anzahl Leitungen im Raum ankommen.

                        Ich würde da auch einfach eine Rolle mehr 5x1,5mm² kaufen als unterschiedliche Sorten.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          Die Frage zielte viel eher darauf das 3 von 4 Blauen auch als Schaltdraht benutzen könnte!
                          Ich frage mich auch, muß ich 4 nicht geschaltete Steckdosen wirklich jeweils separat ziehen.
                          Bin da vielleicht etwas konservativ und Praktisch eingestellt indem ich sage Die Steckdosen werden eh immer so bleiben später.

                          Kommentar


                            Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigen
                            Hab nochmal eine Verständnisfrage, die ich nicht so einfach in den tausend Verkabelungsthreads hier rausfinden konnte (bitte nicht steinigen ich habe wirklich gesucht )

                            Häufig wird gepostet, das man einen Raum z.B. mit 1 -2 NYM-J 5x1,5mm² Kabeln anfahren sollte... um mehrere Steckdosen anzuschließen.

                            Beispiel:
                            Schlafzimmer mit Ankleide mit
                            - 4x Steckdose mit Dauerstrom
                            - 5x Steckdose schaltbar
                            - 3x Steckdose mit Strommessung
                            Gesamt: 12 Steckdosen

                            Dazu muss ich diesen Raum doch mit insgesamt 4x NYM-J 5x1,5mm² Kabel anfahren, oder habe ich was falsch verstanden?
                            Rein theoretisch reichen auch 3x NYM-J 5x mm² (1x Dauerphase 5x schaltbar 3 x Messung = 9 Adern +( N+PE)
                            Das kommt halt drauf an wie du sie legst und dann wie du sie sinnvoll verbinden kannst.
                            Wenn du jetzt z.B 4x 3er Steckdosenkombi legen willst und keine zusätzliche Verbindungsleitung zwischen den Dosen dann 4xNym.
                            Zuletzt geändert von andreasrentz; 08.01.2017, 19:47.

                            Kommentar


                              Seit wann darf denn der blaue wieder als geschaltene Phase genutzt werden? Die Frage stellt sich seit gefühlt 10 Jahren nicht mehr!

                              Kommentar


                                Nach meiner Zählweise sind das 9 Außenleiter, 1 x Dauerstrom, 5 mal geschaltet + 3 mal gemessen. (Achtung pro getrenntem Kabel nur eine Sicherung).

                                Gruß
                                Florian

                                Ups, da waren zwei aber schnell.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X