Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung für ein EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Da sehe ich auch noch eine riesige Marktlücke. Ein Rauchmelder Bus und dazu passend eine KNX Schnittstelle.
    Achso.. wir haben eine "freie Marktwirtschaft"... es steht dir frei eine Schnittstelle für 30€ zu entwickeln und anzubieten?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      So lange meine Jung Wetterstation immer noch herum zickt, empfehle ich die nicht mehr... wurde Jung so auch kommuniziert.. ist Jung egal, mir also auch.
      Das sagte ich Dir bereits beim Kauf...!
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #18
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        So lange meine Jung Wetterstation immer noch herum zickt, empfehle ich die nicht mehr... wurde Jung so auch kommuniziert.. ist Jung egal, mir also auch.
        Wenn die JUNG Jungs so agieren wenn was nicht mag - haben sie das bashing wohl verdient!

        UUUNNNDDDD - welche empfiehlst Du dann, Roman?

        Kommentar


          #19
          Okay, ist etwas pauschal geschrieben, aber aktuell darf ich Jung quasi den Beweis erbringen, dass ich nicht in der Lage bin die Wetterstation so zu parametrieren, dass bei 0 Grad die HIlfsspannung ausfällt und die Wetterstation auf "Störung" geht... aber man hat ja sonst nichts zu tun...
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Zitat von seppm Beitrag anzeigen
            Und die 6-fach KNX Taster mit richtigen Tasten bedient hier auch keiner ohne hinzusehen, das Argument hab ich damit auch gekillt.
            Sepp, dass kann ich so nicht sagen. Ich habe einen 8fach Taster am Bett, und da taste ich mich im Dunkeln zu der gewünschten Taste. Habe nur die Kontrollleuchte in der Mitte als Zielpunkt.

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #21
              Ja, Florian,

              aber zum Einen sprach ich von mir und zum anderen, um es zu konkretisieren, hätte ich vorher schon erwähnen sollen, meinte ich die Positionen auf 1,5 m.

              Neben dem Bett, oder wo man sonst noch ertasten möchte, bin ich auch bei Dir.

              LG Sepp

              Kommentar


                #22
                meinte ich die Positionen auf 1,5 m.
                Da müsst ich ja aufstehen , und dann bin ich wach.

                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Thorsten74 Beitrag anzeigen
                  Vielleicht kann das ja demnächst der "Genius Port"?
                  Um Gottes Willen! Schau mal auf die Seite: gleich 2x Fail:
                  • Der neue Genius Port lokalisiert alle Alarmmeldungen Ihrer funkvernetzten Rauchwarnmelder und leitet diese ins Internet, auf Ihr mobiles Endgerät und an Smart-Home-Systeme weiter.
                  • Kompatibel zu digitalSTROM-Anwendungen

                  Da will wieder jemand alles fleissig an seinen eigenen Server senden und über Digitalstrom brauchen wir nicht zu reden - oder?

                  Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                  Und die 6-fach KNX Taster mit richtigen Tasten bedient hier auch keiner ohne hinzusehen, das Argument hab ich damit auch gekillt.
                  Gar nichts hast Du! Ich habe hier hauptsächlich Gira TS2, welche ich vom Display her tatsächlich besser finde, als die TS3. Der Punkt ist aber, dass ich hier 2 Tastsensoren habe, die ich recht häufig und eigentlich immer ohne Hinsehen bediene. Ich brauche noch nicht einmal stehen bleiben, sondern fühle, dass ich auf der richtigen Taste bin und drücke dann drauf. Mag sein, dass das bei Dir anders ist, aber als allgemeines Postulat wollte ich das nicht so stehen lassen.

                  Ich habe mir letztens einen Tastsensor Smart II gekauft (für den Flur zum "gehen" tasten bzw. Rolladen Zentralbedienung) und meine Frau hat immer wieder verlangt, dass ich den alten TS2 wieder installiere! Jetzt, nachdem ich die Empfindlichkeit auf maximal gestellt habe, ist sie zufrieden (aber leider noch nicht begeistert).


                  Viele Grüße,

                  Stefan
                  Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                  Kommentar


                    #24
                    Hi Stefan,
                    Zitat von lobo Beitrag anzeigen
                    Gar nichts hast Du! Ich habe hier hauptsächlich Gira TS2, welche ich vom Display her tatsächlich besser finde, als die TS3. Der Punkt ist aber, dass ich hier 2 Tastsensoren habe, die ich recht häufig und eigentlich immer ohne Hinsehen bediene. Ich brauche noch nicht einmal stehen bleiben, sondern fühle, dass ich auf der richtigen Taste bin und drücke dann drauf. Mag sein, dass das bei Dir anders ist, aber als allgemeines Postulat wollte ich das nicht so stehen lassen.
                    mit meinem "Und die 6-fach KNX Taster mit richtigen Tasten bedient hier auch keiner ohne hinzusehen" wollte ich ja gerade kein allgemeines Postulat abgeben, versuche ich ja eh an jeder Stelle zu vermeiden. Aber mit "das Argument hab ich damit auch gekillt" war ich natürlich nicht präzise genug :-), meinte natürlich "für mich".

                    Es muss eh jeder selber seinen Weg finden, auch Kunden kann man zwar raten, aber sollte die Für- und Wider für die jeweilige Situation darlegen, damit der Kunde selbst entscheiden kann was er mag.

                    Beim Genius Port bin ich voll Deiner Ansicht, liest sich echt seltsam in der heutigen Zeit.

                    Cheers Sepp

                    Kommentar


                      #25
                      Alla dann - das schöne ist doch, dass es bei KNX so viele Möglichkeiten gibt. Was dem Einen gefällt, ist dem Anderen ein Graus.

                      In diesem Sinne - Prost

                      Ach ja - ich habe unter einigen TS2 Steckdosen und finde das von der Funktion und auch optisch super ...

                      ... und jetzt dürft Ihr mich steinigen
                      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        wie Tranceport würde ich auch gern ein Frage in den Raum werfen. Unser Bauvorhaben ist allerdings schon gestartet und die Planung abgeschlossen. Das Gewerk Elektrik wird in Eigenleistung gemacht, da mein Cousin Elektriker ist.

                        Nun zu meiner (Verständnis)-Frage:

                        Zitat von CoLuMbIa Beitrag anzeigen
                        Heizungsaktor:
                        2x MDT AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach 4TE REG, für elektrothermische Stellantriebe 24-230VAC
                        @CoLuMbIa

                        Kannst Du mir erklären warum Du 2x den 8-fach Heinzungsaktor bei Deinem EFH 165qm² mit EG und OG eingeplant hast? Wieviel Zimmer und Heizkreise hast Du insgesamt?
                        Wir bauen mit Einliegerwohnung. In meiner Planung habe ich einen 8-fach (Haupthaus/-wohnung, insgesamt 8 Zimmer) und einen 4-fach (ELW, 4 Zimmer) drin, was aufgrund der Tatsache, dass man an einem Kanal bis zu 4 Stellantriebe steuern kann doch ausreichend sein sollte.


                        Danke & Gruß
                        Thomas

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                          Der Weinzierl Linemaster ist nicht mehr das platzsparendste Gerät.

                          Spannungsversorgung von Apricum oder Meanwell und IP Interface 731 bzw Router 751 von Weinzierl.
                          Der Schrank ist groß genug aber grundsätzlich spricht nix dagegen oder ?

                          Zitat von tomask Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          wie Tranceport würde ich auch gern ein Frage in den Raum werfen. Unser Bauvorhaben ist allerdings schon gestartet und die Planung abgeschlossen. Das Gewerk Elektrik wird in Eigenleistung gemacht, da mein Cousin Elektriker ist.

                          Nun zu meiner (Verständnis)-Frage:



                          @CoLuMbIa

                          Kannst Du mir erklären warum Du 2x den 8-fach Heinzungsaktor bei Deinem EFH 165qm² mit EG und OG eingeplant hast? Wieviel Zimmer und Heizkreise hast Du insgesamt?
                          Wir bauen mit Einliegerwohnung. In meiner Planung habe ich einen 8-fach (Haupthaus/-wohnung, insgesamt 8 Zimmer) und einen 4-fach (ELW, 4 Zimmer) drin, was aufgrund der Tatsache, dass man an einem Kanal bis zu 4 Stellantriebe steuern kann doch ausreichend sein sollte.


                          Danke & Gruß
                          Thomas
                          Ich habe im EG 7 Heizkreise und im OG auch 7 Heizkreise, deswegen die 8-Fach Heizungsaktoren.
                          ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von CoLuMbIa Beitrag anzeigen
                            Der Schrank ist groß genug aber grundsätzlich spricht nix dagegen oder ?
                            Ich würde sogar sagen, dass vieles dafür spricht


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von CoLuMbIa Beitrag anzeigen

                              Ich habe im EG 7 Heizkreise und im OG auch 7 Heizkreise, deswegen die 8-Fach Heizungsaktoren.
                              ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten.
                              Das bedeutet aber nicht, dass du jeden Heizkreis alleine an einen Kanal hängen musst. Du kannst Antriebe der Heizkreise im selben Bereich auch an einen Kanal hängen.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von RBender Beitrag anzeigen

                                Das bedeutet aber nicht, dass du jeden Heizkreis alleine an einen Kanal hängen musst. Du kannst Antriebe der Heizkreise im selben Bereich auch an einen Kanal hängen.
                                Darauf wollte ich hinaus ^^

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X