Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos und ISE als Klingel einsetzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Sonos und ISE als Klingel einsetzen

    Ich habe hier eine Sonos Amp und ein ISE KNX-Sonos Gateway.
    Das Zusammenspiel der beiden Komponenten klappt und ist getestet.
    "Per Hand" sende ich einen Byte-Wert (Bei mir 2) und das gewünschte Soundfile wird abgespielt.

    Im Bestand ist ein Klingelknopf der auf einen binären Eingang geschaltet ist und dann meinen Aktor auslöst, der dann
    wiederum die Stockwerksklingel aktiviert.

    Parallel dazu soll nun der "Sonos Gong" geschaltet werden. Wie ist das am einfachsten zu realisieren ?


    Danke

    Jürgen


    #2
    Gibt es da nicht sowas, dass man den 1bit Wert des binäreingangs als Trigger für den Song-Gong hernehmen kann?
    Wenn nicht, über eine Logik abfangen und den Bytewert weiterschicken.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      ise.JPG

      Danke, das mit der Logik wollte ich eigentlich vermeiden, weil es mir zu umständlich erschien.
      Ich habe mal die KO drangehängt.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Du benötigst einem Wertewandler 1bit -> 1Byte (bei Dir mit Wert 2). Das ist die einzige Möglichkeit das KO15 für die Türklingel anzusprechen.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Danke , ich werde mir dann einmal auf die suche gehen nach diesem Wandler.

          Kommentar


            #6
            Tipp: MDT Logikmodul.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Moin,
              dein Binäreingang kann evtl. auch Bytewerte senden. Dann müsstest du allerdings im Aktor auch einstellen, dass er statt auf 1Bit auf 1 Byte reagiert, so das überhaupt möglich ist.

              Je nach Binäreingang reicht der aber auch schon alleine für dein Vorhaben.
              Binäreingänge sowie Tasterinterfaces von MDT haben direkt schon einfache Logiken an Board.
              Einfach denn Logikeingang mit deinem 1Bit-Wert der Tür verbinden. In den Einstellungen der Logik kannst du neben schalten (1Bit) auch einen selbstdefinierten 1Byte-Wert senden lassen. Da nicht alle Eingänge der Logik belegt sein müssen, ist es egal, ob du Und- oder Oder-Logik auswählst.

              Gruß, Sebastian
              Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
              Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

              Kommentar


                #8
                Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
                dein Binäreingang kann evtl. auch Bytewerte senden. Dann müsstest du allerdings im Aktor auch einstellen, dass er statt auf 1Bit auf 1 Byte reagiert, so das überhaupt möglich ist.
                Genau, so funktioniert es.

                Kann man neben dem "Wertsender" auch implementieren als Szene auf einer speziellen, nur dafür genutzen GA. Der Aktor versteht Szenen und die Szene ist gleichzeitig der 1Byte-Wert. Szene 3 liefert den gewünschten Wert $02.
                Zuletzt geändert von Gast; 20.12.2016, 22:55.

                Kommentar

                Lädt...
                X