Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HomeServer Gira mit Gira IP Router Verbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Du hast die GAs mit dem Dummy verknüpft und die Applikation nochmal in den Router geladen?
    Multicast usw stimmt. Verbindung kannst du einstellen, dann verwendet die ETS, bei mehreren Routern, immer den passenden Router für die passende Linie, muss aber nicht und hat nichts mit der Funktion zu tun. Dir fehlt theoretisch noch eine zusätzliche SV + Linien Router um die Linie 1.1 an die Hauptlinie 1.0 anzubinden.

    Die Dummy Applikation bekommt die gleiche PA wie der Homeserver..
    Kannst du über den Gruppenmonitor Aktionen ausführen? oder werden diese auch ignoriert?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Dir fehlt theoretisch noch eine zusätzliche SV + Linien Router um die Linie 1.1 an die Hauptlinie 1.0 anzubinden.


      Die Gruppenadressen von Schalten und Status habe ich jeweils mit einem 1 bit objekt vom Dummy verknüpft!
      Muss die Spannungsversorgung Zwangsläufig im Programm in die Topologie oder ist das nur ein Platzhalter?
      Der Gira Router 216700 Ist gleichzeitig Router plus Linienkopler oder sehe ich das falsch?
      Über den Gruppenmonitor kann ich den Aktor schalten und Lesen

      Kommentar


        #18
        Brauch ich einen 2ten IP Router?

        Kommentar


          #19
          Spielt es eine Rolle welche ETS Schnittstelle ich vom Router auswähle da der Router 2 Schnittstellen hat.
          Mal Davon abgesehen habe ich die auch schon durchgewechselt, leider auch ohne erfolg.
          Oder muss ich eine komplett neue für den Server anlegen? Reicht das in der ETS wenn nur der Dummy die PA des Servers bekommt?

          Kommentar


            #20
            Wenn du meine Frage beantwortest, dann beantworte ich evtl. Deine.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Die Gruppenadressen von Schalten und Status habe ich jeweils mit einem 1 bit objekt vom Dummy verknüpft!
              Muss die Spannungsversorgung Zwangsläufig im Programm in die Topologie oder ist das nur ein Platzhalter?
              Der Gira Router 216700 Ist gleichzeitig Router plus Linienkopler oder sehe ich das falsch?
              Über den Gruppenmonitor kann ich den Aktor schalten und Lesen.

              Diese Antworten meinst du?

              Die Spannungsversorgung habe ich in die Linie eingefügt!

              Kommentar


                #22
                Aso Ja Die Applikation wurde wieder neu auf den Router geladen.

                Kommentar


                  #23
                  Meine Vermutung liegt auf das bei den Schnittstellen eine Einstellung nicht passt!? Schnittstellen.png

                  Kommentar


                    #24
                    Aso ja was ich noch vergessen habe zu beantworten... Der dummy hat die selbe physikalische adresse wie der HS 0.0.200

                    Kommentar


                      #25
                      Was passiert über den Gruppen Monitor, wenn du da Befehle sendest über den IP Router?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Hat denn der HS tatsächlich die Adresse 0.0.200?
                        Zuletzt geändert von Scholli; 30.12.2016, 17:00.
                        Gruß Matthias

                        Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (Muhammad Ali)

                        Kommentar


                          #27
                          Der HS hat die 0.0.200
                          über den Gruppenmonitor kann ich senden und lesen also sprich 0/0/1 schreiben ein aus und 0/0/2 lesen Antwort Ein oder Aus.

                          Kommentar


                            #28
                            rechts, wo "Adresse frei" steht, legst du die PA des 1. Tunnels fest... ändere diese mal auf eine freie PA, nach deinem IP Router... aber irgendwie ist das schon komisch. Wenn sogar der Gruppenmonitor geht.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #29
                              Versteh irgendwie den unterschied nicht!!!

                              Aktuelle Schnittstelle

                              Einmal habe ich eine Host Physikalische Adresse die 1.0.0 ist
                              und eine Physikalische Adresse die im Moment 1.1.0 ist.

                              Welche von beiden soll ich ändern???

                              Kommentar


                                #30
                                Switch könnte noch ein problem sein? Steht aber in der Beschreibung das der Multicating Fähig ist.Habe ich aber auch schon ohne Switch angesteckt. PC - Router Router -HS. Bin schon lange mit meinem latain am ende...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X