Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hersteller, die Qual der Wahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
    Für andere Erscheint das genau umgekehrt weil sie halt MDT gewöhnt sind. Das hat aber nicht unbedingt mit besser oder schlechter zu tun.
    Absolut! Das ist ja auch das große Problem vieler Elektriker. Sie haben keine Zeit dafür, sich in jede Applikation von den unterschiedlichen Herstellern reinzudenken und reinzuarbeiten. Deswegen bieten die KNX Elis meist auch nur das an was sie kennen...

    Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
    Vielleicht ähnlich beim BMS?
    Nunja, ist halt eine App, was so bei heute entwickelten Gerätschaften nimmer gemacht wird. Auch die hat ihre Besonderheiten, welche man kennen muss um nicht zu verzweifeln... Dennoch kommt sie von der Denke her, wahrscheinlich einem mit GLT vertrauten eher gelegen. Der etwas antiquierte Bedienungsumfang war aber nicht das, was mich an dem Aktor primär störte.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #32
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
      Absolut! Das ist ja auch das große Problem vieler Elektriker. Sie haben keine Zeit dafür, sich in jede Applikation von den unterschiedlichen Herstellern reinzudenken und reinzuarbeiten. Deswegen bieten die KNX Elis meist auch nur das an was sie kennen...
      Deswegen arbeite ich mich aktuell in Merten ein... Schon einige Unterschiede zu meinen bislang gewohnten BJ Applikationen.

      Kommentar


        #33
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        ........

        Und rein bei den Schaltaktoren. sowas wie Einschaltverzögerung / Ausschaltverzögerung / Treppenlicht ist eigentlich Standard. nur bei einigen da werd ich immer kirre wenn ich das suchen soll. Die Kreativität an Begrifflichkeiten wie man solch eine Funktion nennen kann aber mit dem Wort nicht mehr tut, das ist schon enorm.
        Das spricht dann allerdings wieder für MDT da das bei denen recht gut benannt ist

        leider ist bei MDT die Bezeichnung für die Taster anders als üblich... ein 1-fach Taster ( eine Schaltwippe)heißt bei MDT 2-fach Taster (2 Schaltpunkte )
        if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
        KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

        Kommentar

        Lädt...
        X