Zitat von concept
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welches DALI Gateway
Einklappen
X
-
Gast
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenJepp, das erklärt auch, warum ich meine ELDOled auf linearer Dimmkurve betreibe.
Zuletzt geändert von Gast; 14.03.2017, 10:17.
Kommentar
-
Zitat von spassbird Beitrag anzeigenAber mit der eingeschnittenen Isolation am weißen Kabel muss so?
Zitat von volkerm Beitrag anzeigenAndreas, das widerspricht nun aber den Beobachtungen von Heinz. Nach seinen Ergebnissen würdest du im Ergebnis keine log-Kennlinie bekommen, sondern sogar eine exponentielle Kennlinie, wenn das Siemens-Gateway sich so verhält wie Heinz es hier beschreibt. Irgendwas passt da nicht.
Andreas1 Läuft jetzt Deine DALI Maus? Wann berichtest Du über Deine Ergebnisse?
Zuletzt geändert von concept; 14.03.2017, 12:18.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenIch bin großer MDT-Fan, das Dali-GW ist aber ein Zukauf, es ist eigentlich ein IPAS e64. Mich stört an diesem Gerät, dass sich die Dimmzeit nur in Schritten von 10 Sekunden einstellen lässt.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
Andreas, das widerspricht nun aber den Beobachtungen von Heinz. Nach seinen Ergebnissen würdest du im Ergebnis keine log-Kennlinie bekommen, sondern sogar eine exponentielle Kennlinie, wenn das Siemens-Gateway sich so verhält wie Heinz es hier beschreibt. Irgendwas passt da nicht.
Auf "Linear" verhält sich das ELDOled exakt wie das Lunatone im gelieferten Zustand.
Viele Grüße
Andreas
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenJetzt sind wir doch gespannt, was Andreas dann herausfindet über das Gira Gateway.
Andreas1 Läuft jetzt Deine DALI Maus? Wann berichtest Du über Deine Ergebnisse?
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenDas wäre für mich eigentlich ein NO-go!
Kommentar
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenJa, so ganz passt das nicht. Ich kann für mich nur sagen, wenn ich das ELDOled auf "Linear" stelle, dann habe ich für mein Auge einen sehr linearen Helligkeitsanstieg. Stelle ich es auf "logarithmisch", dann kann steigt Helligkeit beim Einschalten sehr sehr langsam an, steigt dann immer schneller und schneller.
Auf "Linear" verhält sich das ELDOled exakt wie das Lunatone im gelieferten Zustand.
Pikantes Detail am Rande: Die Tridonic DALI-Maus läuft ja sowohl mit dem Tridonic MasterConfigurator wie auch mit dem Lunatone Cockpit. Witzig war, dass ich mit mit der Tridonic Software die Kennlinie des Lunatone-Treibers umprogrammieren konnte, bei der Lunatone Software habe ich diese Funktion nicht gefunden. Eigene Blindheit oder weil es nicht drin ist...?gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen... dann habe ich für mein Auge einen sehr linearen Helligkeitsanstieg. Stelle ich es auf "logarithmisch", dann kann steigt Helligkeit beim Einschalten sehr sehr langsam an, steigt dann immer schneller und schneller....
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Also habe die mal verglichen. Denke das für meine ansrpüche das MDT DAli Gateway reicht. Nur eine frage besteht noch RGB unterstützt ja kein GW nun habe ich geplant vieleicht 1-2 RGB Stripes zu installieren und vieleicht auch einige Leuchten gegen Philipps HUE leuchten oder austauschen. Kann ich da besser eine GT nehemen was RGB unterstützt oder einfach für den RGB stripe einenAKD-0424R.01 RGBW LED Controller Reiheneinbaugerät verbauen??
Kommentar
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenIch hoffe ich komme heute Abend dazu. Gestern hatte ich weniger als 5 Minuten.
Kommentar
-
*aaaaarghhhh*
Ich hatte mich eigentlich nach langer Forensuche und studieren des Lexikons.für das Gira Gateway entschieden und habe mir grade den Dimmkurven-Fred durchgelesen:
Gira / Siemens: Unschön, das exponentielle Dimmkurve.
IPAS/MDT: Unschön, da Soft-Ein/Aus mindestens 10 s (Klarer Showstopper)
ABB DG/S 1.1: Keine Einstellung "Power-on Level", aber lineare Dimmkurve.
ABB DG/S 1.16.1: Lineare Dimmkurve, Power-on Level einstellbar....aber 16 Gruppen reichen nicht.
Ja und nu?
@concept: Du schriebst, daß die ABB viele Funktionen nicht unterstützen. Wo sind denn aus Deiner Sicht da die größten Schmerzen? Derzeit erscheint mir das DG/S 1.1. als kleinstes Übel...
Kommentar
-
Gast
Zitat von lars78 Beitrag anzeigenJa und nu?
Kommentar
-
@lars78
ansonsten musste warten bis Ende Mai. Da kommen 2 neue Gateway-Typen von ABB auf'm Markt.
Das eine bedient 2x64 Einzelgeräte, 32 Gruppen, einstellbarer Power-On Level, Lineare Dimmung.
Vom anderen ist mir noch nichts sicheres bekannt.
Nächstes Jahr gibt's dann auch noch was sehr Feines von ABB. Ist aber very psssst.
Kommentar
Kommentar