Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Inside auf Raspberry

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Inside auf Raspberry

    Hallo zusammen,

    ich habe mir eine ETS Inside günstig erworben.
    Laut den Spezifikationen ist diese Version lauffähig auf dem MiniPC Raspberry PI.

    Welches OS muss auf dem Raspberry installiert sein? Raspbian? Windows 10 IoT? Hat das schon jmd erfolgreich gemacht oder gibt es eine Installationsanleitung dazu?

    MfG
    Mark
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo Mark,

    Die ETS Inside läuft (noch) nicht auf einem Raspberry. Nur auf Windows 10.

    https://support.knx.org/hc/en-us/articles/213649465
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Aber Windows 10 läuft doch auf dem Raspberry. Einfach mal nach Windows Raspberry suchen... Ich weiß aber nicht ob ETS-Inside darauf läuft.

      Kommentar


        #4
        Zitat von AlfonsG Beitrag anzeigen
        Aber Windows 10 läuft doch auf dem Raspberry. Einfach mal nach Windows Raspberry suchen... Ich weiß aber nicht ob ETS-Inside darauf läuft.
        Nein!
        Windows 10 IoT läuft auf dem Raspberry.
        Auf der Support Seite wird aber ganz klar Windows 10 Home, Pro, Enterprise gefordert.

        Für den Rest der zu Faul ist um auf den Link zu klicken:
        Please note that Windows 10 IoT is not supported, because there is no IIS functionality. Moreover, Linux or other Operating Systems are also not supported.
        Es kann aber sein, dass das später irgendwann mal nachgereicht wird. Verlassen würde ich mich darauf aber nicht.
        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

        Kommentar


          #5
          Zitat von proggerKA Beitrag anzeigen
          Windows 10 IoT läuft auf dem Raspberry.
          Auf der Support Seite wird aber ganz klar Windows 10 Home, Pro, Enterprise gefordert.
          Es scheitert momentan wohl an der IIS-Komponente, die bei Win 10 IoT auf dem Raspi fehlt.
          Man findet durchaus ältere ETS-Inside-Dokumente, wo knx.org etwas von Raspi und Win 10 IoT sagt/schreibt, aber das war voreilig/falsch.

          Kommentar


            #6
            Wobei ASP.NET schon länger nicht mehr an IIS gebunden ist.
            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

            Kommentar


              #7
              Zitat von proggerKA Beitrag anzeigen
              Wobei ASP.NET schon länger nicht mehr an IIS gebunden ist.
              Wenn du dich mit sowas auskennst, dann kannst du vielleicht einen Blick drauf werfen? Meine Vermutung war, daß das Setup der ETS Inside fehlschlagen wird, wenn es keinen IIS findet, den es konfigurieren kann.

              Kommentar


                #8
                Dass das Setup nicht auf Linux läuft ist mir klar. Da müsste man sich eh was anderes ausdenken.
                Man müsste das Projekt ja auch erstmal auf die aktuellste ASP.NET version upgraden. Das muss aber KNX machen und nicht ich^^

                Aber fakt ist, dass ASP.Net seit längerem (seit kurzem auch offiziell) unter Linux ohne IIS luaffähig ist.
                Ebenso der SQL Server ist (glaub aber noch als Preview) unter SQL vNext unter Linux lauffähig.
                Ich weiß allerdings nicht was die ETS sonst noch alles so braucht um vernünftig zum laufen.
                Aber meine Hobby/Amatuer Inbetriebnahmesoftware (Ebenfalls ASP.NET) läuft momentan auch auf einem Virtuellen Ubutu. (zwar noch recht sperrlich, aber um zu zeigen, dass es funktionieren würde reicht es)
                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                  Man findet durchaus ältere ETS-Inside-Dokumente, wo knx.org etwas von Raspi und Win 10 IoT sagt/schreibt, aber das war voreilig/falsch.
                  Ja! Aufgrund dieser Angaben habe ich mir extra ETS Inside und einen Raspberry Pi zugelegt!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von herro7 Beitrag anzeigen
                    Ja! Aufgrund dieser Angaben habe ich mir extra ETS Inside und einen Raspberry Pi zugelegt!
                    Ungeachtet der ägerlichen Salamitaktik gilt auch hier die alte Weisheit: "wer spart kauft meist doppelt..."
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von herro7 Beitrag anzeigen

                      Ja! Aufgrund dieser Angaben habe ich mir extra ETS Inside und einen Raspberry Pi zugelegt!
                      Möglicherweise kannst vom Kauf zurücktreten ?
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        #12
                        Servus werte Community...dank dem neuen Raspberry und dem Linux KNS Inside Image...sollte Inside auf dem Raspberry funktionieren.

                        Ich habe diesbezüglich auch folgende Anleitung im Internet gefunden, die Vielversprechend ist:

                        https://technikkram.net/2020/02/smar...i-installieren

                        Hat sich jemand schon mal an das Projekt getraut?


                        Kommentar


                          #13
                          Habe die Frage unlängst auch gestellt - es funxt. sind gerade am testen...:

                          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...er-auf-rasp-pi

                          https://support.knx.org/hc/de/articles/213649465

                          Kommentar


                            #14
                            Lennox Na aber Hallo warum wurde mir dein Thema denn in der Suche nicht angezeigt. Werde weitere Fragen dort formulieren ;-)

                            Kommentar


                              #15
                              ETS Inside Server erfolgreich auf Raspberry Pi 3 B+ und 4 installiert und in Betrieb genommen.

                              https://youtu.be/ka3uhWxKTHE

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X