Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT BE-GT20W.01 Einbauhöhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT BE-GT20W.01 Einbauhöhe

    Hi,

    Wir planen oben genannten Taster - dieser ist aber recht klein...

    auf welcher Höhe habt ihr diese eingebaut??? Auf der höhe wo man klassische schalter einbaut, oder mehr in "Augenhöhe"??? Gerade auch wegeb der Ablesbarkeit des Displays....

    gibts hier Erfahrungen???

    danke!

    #2
    ja, gibt es: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...90#post1026290 oder aber auch hier: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...aster-ii-smart
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Schalter kommt auf Schalterhöhe und das Ablesen ist da gar kein Problem. Der Taster hat nämlich ein winkelunabhängiges Display.
      Bei anderen Schalterherseller sind die Displays bei KNX Taster auf Schalterhöhe schlechter ablesbar, weil teilweise nicht mal eine
      Hintergrundbeleuchtung.
      Sonst kannst Du auch gern mal die Freds durchlesen, die Roman gepostet hat.
      Meine Meinung, auf 1,10m sieht er toll aus, wenn er alleine hängt.
      Auf 1,5m Höhe sieht er total daneben aus.
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #4
        Eine hängen auf 1,4m für mich optimal aber Geschmäcker sind nunmal verschieden.

        Kommentar


          #5
          Ich würde das als ergonomische Katastrophe bezeichnen, einen solchen Taster auf Hüfthöhe zu montieren. Alles, was man ablesen muss, gehört auch halbwegs auf Augenhöhe!

          3 Tastenpaare bzw. 6 Einzelwippen, die dann ggf. auch noch mit Doppelfunktionen belegt sind, sind nicht mehr intuitiv bedienbar. Und Symbole in Größe einer Erbse in fast einem Meter Entfernung in ungebückter Haltung sicher auch nicht.

          Also entweder unten (105cm) eine Intuitiv-Ebene (Taster-Busankoppler bzw. einfacher Taster) und oben (140-150cm) die "Spielerei" mit Display oder gleich alles so automatisieren, dass Taster nur noch im "Notfall" bedient werden müssen....übrigens sind funkelnde und blinkende farbige TFT-Taster ein beliebtes Ziel für Kinderhände in Reichweite...

          Ich habe die erste Variante gewählt (105+145, von mir auch gerne liebevoll Frauen- und Männerebene genannt). Ich würde nichts anderes haben wollen.
          Zuletzt geändert von dreamy1; 28.05.2017, 11:29.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #6
            Hier hatte ich mal ein Bild gepostet (oben TS3 Plus)...https://knx-user-forum.de/forum/öffe...halter-bei-knx
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Meine finden sich auch auf 150 cm - ich hatte Display=Augenhöhe wichtiger gewertet als Taster=Armbeugenhöhe.

              Kommentar


                #8
                Somit ist alles gesagt und der Fragesteller kann anhand eines Resümee zusammenfassen.
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  Habe meine auf 125cm montiert. 140 > wäre mir aber lieber gewesen. Auf 105cm könnte ich mir diesen Taster nicht vorstellen.

                  Kommentar


                    #10
                    Kurz vor Einzug manche S2 montiert auf 140: perfekt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X