Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
wenn beim anschliessen an den Binäreingang die Rauchmelder Alarm schlagen, dann stimmt IMHO definitiv die Verkabelung nicht. Das Relaismodul gibt nur Alarm und Störung raus, Alarm auslösen geht überhaupt nicht...
Hat noch jemand eine Idee bzw. kann mir jemand weiterhelfen? Ich denke ehrlich gesagt es liegt an der Parametrisierung des Binäreinganges.
Aktuell habe ich das Relais an die 11 + 14 angeschlossen. Auch hier schlagen die Melder sofort Alarm, wenn ich diesen an den Binäreingang hänge.
Der letzte Rauchmelder ist mit einem Relais-Modul (Gira 234000) versehen. Von dort geht es sehr wahrscheinlich in den Schrank.
Hast du das denn jetzt mal geprüft? Hört sich nicht so überzeugend an
Wie oben bereits geschrieben, das Relaismodul kann keinen Alarm der Rauchmalder auslösen. Wenn allerdings der Binäreingang direkt mit den Vernetzungsklemmen der Rauchmelder verbunden wird, könnte das schon sein, das die Abfragespannung da was auslöst....
Hast du das denn jetzt mal geprüft? Hört sich nicht so überzeugend an
Wie oben bereits geschrieben, das Relaismodul kann keinen Alarm der Rauchmalder auslösen. Wenn allerdings der Binäreingang direkt mit den Vernetzungsklemmen der Rauchmelder verbunden wird, könnte das schon sein, das die Abfragespannung da was auslöst....
Hi, ich bin leider kein Elektriker, sondern nur der Hausherr. Kann ich das irgendwie als Laie prüfen?
Nimm die Drähte vom Relaismodul runter oder zieh das Modul aus dem Rauchmelder raus und klemm die Leitung am Binäreingang wieder an.
Wichtig ist, dass der Rauchmelder danach wieder auf dem Sockel sitzt.
Wenn du dann immer noch einen Alarm bekommst, hast du definitiv eine Verbindung auf die Vernetzungsklemmen vom Rauchmelderbus.
Nimm die Drähte vom Relaismodul runter oder zieh das Modul aus dem Rauchmelder raus und klemm die Leitung am Binäreingang wieder an.
Wichtig ist, dass der Rauchmelder danach wieder auf dem Sockel sitzt.
Wenn du dann immer noch einen Alarm bekommst, hast du definitiv eine Verbindung auf die Vernetzungsklemmen vom Rauchmelderbus.
Hi, habe es nun so getestet wie du gesagt hast. Ohne Modul fangen die Rauchmelder immer noch an zu jaulen, sobald ich den Draht auf den Binäreingang lege.
Habe ich eine Chance das hinzubekommen?
Moin blane,
verzeih mir meine dumme Frage, aber es klingt alles etwas wirsch.
Hast du das Relaismodul des Rauchmelders im entsprechenden Anschluss des Rauchmelders direkt eingesteckt?
Klingt so, als hättest du das Relais an die Leitung geklemmt, die die Melder untereinander verbindet.
Vielleicht kannst du mal ein Foto der Verkabelung machen und hier hochladen.
Gruß, Sebastian
Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten) Ruhri? -> Komm zum Stammtisch
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar