Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Wiederherstellungspunkt / Restore Point manuell erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 Wiederherstellungspunkt / Restore Point manuell erstellen

    Hallo zusammen,

    beim Schließen der ETS5 wird ein Wiederherstellungspunkt angelegt.

    Gibt es eine Möglichkeit, einen Wiederherstellungspunkt manuell anzulegen, ohne dafür die ETS schließen zu müssen?

    Gruß

    Peter

    #2
    Moin,
    https://my.knx.org/shop/product?prod...ype=autobackup
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Hallo Schlaubi,

      vielen Dank für den Link!

      Die App exportiert ja "nur" das Projekt in eine .knxproj, mir geht es aber darum, einen ETS-Wiederherstellungspunkt anzulegen, ohne das Projekt, bzw. die ETS schließen zu müssen.

      Kommentar


        #4
        Moin,

        der "ETS-Wiederherstellungspunkt" ist doch auch nur das Aktuell Bearbeitet/Veränderte Projekt

        siehe "C:\ProgramData\KNX\ETS5\ProjectStore"
        Zuletzt geändert von Schlaubi; 24.08.2017, 08:10. Grund: Ergänzung
        .... und Tschüs Thomas

        Kommentar


          #5
          Ja, ich weiß.

          Ich möchte mal eben einen Wiederherstellungspunkt setzen, bevor ich Änderungen vornehme, um bei Problemen den vorigen Stand über den Wiederherstellungspunkt abzurufen. Geht einfach schneller, als über eine .knxproj.

          Kommentar


            #6
            Dann drücke einmal auf Projekt schließen und anschließend wieder öffnen. Ein großer Unterschied zu einem anderen Button, der das machen würde ist da auch nicht vorhanden. (denke einfach, der Button hieße Wiederherstellungspunkt setzen )

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Moin,

              bei Grundsätzliche Änderungen, Projekt Exportieren/Importieren und mit der Kopie Arbeiten dann kann man bei Fehlern schnell das Organal Projekt wieder Übertagen
              .... und Tschüs Thomas

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Dann drücke einmal auf Projekt schließen und anschließend wieder öffnen
                Ich wollte eben einen Klick sparen!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
                  bei Grundsätzliche Änderungen, Projekt Exportieren/Importieren und mit der Kopie Arbeiten dann kann man bei Fehlern schnell das Organal Projekt wieder Übertagen
                  Oder so, danke.

                  Kommentar


                    #10
                    Hinweis zu Kopie: Kopie Klonen übernimmt auch die Häkchen, welche Geräte aktuell sind.

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Moin,

                      dann ist aber bei einem Crash alle beide Projekte weg, oder nach dem "Kopie Klonen" das Projekt noch "Exportieren" (das sind dann aber auch zwei Klicks)
                      .... und Tschüs Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn du das exportierte Projekt nicht in den Versand steckst, ist nach dem Crash die Situation auch nicht besser, wenn deine Festplatte abraucht ist alles weg, was du nicht extern gesichert hast.
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X