Hallo,
vor einiger Zeit habe ich einen Backofen gekauft. Ich habe kein Modell gefunden das die Uhrzeit per DCF77 oder RDS oder KNX oder WLAN (ntp) bezieht. Also hab ich da Feature von der Wunschliste gestrichen.
Uhrzeit display ist zwar abschaltbar aber spätestens wenn man ein Backzeit einstellt wird automatisch der berechnete falsche) Endzeitpunkt angezeigt.
Also doch nach jedem Stromausfall (wohne im Neubaugebiet, da beißt alle 2 Monate ein Bagger zu) und jeder Sommer/Winterzeitumstellung müßte ich die Zeit von Hand umstellen.
2017: Autos sollen autonom durch die Gegend fahren und ich muß Uhren immer noch von Hand einstellen.... nein, da muß was her....
Beobachtung:
1. Nach einem Stromausfall beginnt die Uhr bei 0:00.
2. Um Mitternacht ist der Backofen noch nie gelaufen (Wenn das ein Problem ist: Aktor mit Strommessung kaufen und über den Stromverbrauch schätzen ob der Ofen in Betrieb ist oder nur die Uhrzeit anzeigt)
Über einen KNX Aktor kann man "Stromausfälle" generieren.
Also jeden Nacht um Mitternacht (- der Bootzeit vom Ofen) den Ofen "neustarten".
Habt ihr eine kluge Idee wie ich den Neustart Zeitpunkt in den Nächten der Zeitumstellung um eine Stunde nach vorne/hinten verlege?
Vielen Dank
Thomas
vor einiger Zeit habe ich einen Backofen gekauft. Ich habe kein Modell gefunden das die Uhrzeit per DCF77 oder RDS oder KNX oder WLAN (ntp) bezieht. Also hab ich da Feature von der Wunschliste gestrichen.
Uhrzeit display ist zwar abschaltbar aber spätestens wenn man ein Backzeit einstellt wird automatisch der berechnete falsche) Endzeitpunkt angezeigt.
Also doch nach jedem Stromausfall (wohne im Neubaugebiet, da beißt alle 2 Monate ein Bagger zu) und jeder Sommer/Winterzeitumstellung müßte ich die Zeit von Hand umstellen.
2017: Autos sollen autonom durch die Gegend fahren und ich muß Uhren immer noch von Hand einstellen.... nein, da muß was her....
Beobachtung:
1. Nach einem Stromausfall beginnt die Uhr bei 0:00.
2. Um Mitternacht ist der Backofen noch nie gelaufen (Wenn das ein Problem ist: Aktor mit Strommessung kaufen und über den Stromverbrauch schätzen ob der Ofen in Betrieb ist oder nur die Uhrzeit anzeigt)
Über einen KNX Aktor kann man "Stromausfälle" generieren.
Also jeden Nacht um Mitternacht (- der Bootzeit vom Ofen) den Ofen "neustarten".
Habt ihr eine kluge Idee wie ich den Neustart Zeitpunkt in den Nächten der Zeitumstellung um eine Stunde nach vorne/hinten verlege?
Vielen Dank
Thomas
Kommentar