Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsaktor MDT AKH 8fach über GIRA X1 steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Groot Beitrag anzeigen
    Hallo? beobachtet diesen Thread noch wer? :-)
    na klar - als Abonent 😋 und ich bin nicht der einzige

    Zitat von Groot Beitrag anzeigen
    Ich gebe, von mir aus, 10 - 30 ein, übertrage es auf den X1 und zack, stehen wieder die Standardwerte drinnen...
    Hätte mich genau so überrascht. Der AHK hat auch Sollwertbegrenzungen.
    Was steht drinn, wenn Du das Projekt aus dem X1 in den GPA hochlädst im Menue "'Wartung und Update"?

    Zitat von Groot Beitrag anzeigen
    in den X1 reingeladen haben
    Nach dem Download hat der X1 die Zustände auf dem KNX-Bus vergessen, wenn in den Datenpunkten keine Initialisierung eingegeben wurde. Für X1-Logik ist das fatal, weil sie die Arbeit dann einstellt.
    Wenn in der APP als Anzeige ein Minus '-' steht, dann fehlt am sendenden KO ein Lese-Flag (ETS).

    Kommentar


      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Schau mal, ob im Aktor eine Begrenzung eingegeben ist
      Nö, da ist keine Begrenzung drinnen. Es funktioniert ja auch nicht wenn ich den Wert 21 - 23 eingebe...

      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Was steht drinn, wenn Du das Projekt aus dem X1 in den GPA hochlädst im Menue "'Wartung und Update"?
      Nichts aufregendes, ganz normal.

      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Wenn in der APP als Anzeige ein Minus '-' steht, dann fehlt am sendenden KO ein Lese-Flag (ETS).
      In der App sehe ich meine Soll und Ist-Temp. Kann mit + u. - den Wert ändern wie es mir gefällt, allerdings nur im vorgegebenen Bereich 19-23....
      Komisch...

      Kommentar


        iGude,

        welche maximale Sollwertverschiebung ist im AKH hinterlegt?
        Im GPA müssen die 19 und 23 angepasst werden.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          Zitat von Groot Beitrag anzeigen
          Nichts aufregendes, ganz normal.
          Gemeint war, welche Grenzen für den Sollwert stehen da nach dem Upload? Dem Verhalten nach 19..23

          Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
          welche maximale Sollwertverschiebung ist im AKH hinterlegt?
          Diese muss vergrößert werden, siehe Bild in der Mitte; ich habe 10 K eingegeben, das wären 11 °C bis 31 °C bezogen auf den Basis Sollwert 21 °C
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            Sorry, ich sitz gerade nicht vor der Anlage...

            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            Diese muss vergrößert werden
            Wenn dem so wäre, müsste mir der GPA doch die Werte 20-22 übernehmen, oder? Das tut er aber auch nicht...

            Kommentar


              Zitat von Groot Beitrag anzeigen
              müsste mir der GPA doch die Werte 20-22 übernehmen
              Ja und nein - an der Oberfläche gibt es noch ein zweites Problem, das die Einstellung im AKH "überdeckt".

              Ich rate "ins Blaue" Beim Übertragen des GPA Projektes auf den X1 kam die Meldung "Überschreiben des aktuellen Projektes"? Und Du hast abgelehnt.
              Manche Änderungen werden nicht übernommen, sofern man das Projekt nicht vollständig überschreibt.
              Im Zweifel: 1. Projekt vom X1 in den GPA hochladen 2. Ändern 3. Download => Dann kommt die Meldung erst gar nicht

              Kommentar


                Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                Ich rate "ins Blaue"
                Nice try ;-) Aber tut mir leid, diese Meldung hab ich noch nie bekommen ;-)

                Kommentar


                  Zitat von Groot Beitrag anzeigen
                  Mal ne Frage, warum kann ich den Parameter auf den Bild die Werte für OG und UG nicht ändern??
                  Ich gebe, von mir aus, 10 - 30 ein, übertrage es auf den X1 und zack, stehen wieder die Standardwerte drinnen...
                  Heute hatte ich eine Gelegenheit, das nachzuvollziehen:
                  • Hochladen des alten Projekts
                  • neues GPA Projekt mit X1 Funktion Heizen
                  • Grenzwerte 10 - 30
                  • Download mit Überschreiben des alten Projekts
                  • im GPA stehen die Grenzwerte 10 - 30
                  • Visu-Bild anbei 🧞
                  Ich kann den Fehler somit nicht nachvollziehen; es muss an Deinem Projekt oder Vorgehensweise liegen. Du kannst das Problem lösen
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    Vielen Dank für den Tipp!
                    Ich komm leider gerade nicht wirklich zum probieren. Beim nächsten Mal kann ich hoffentlich meinen Fehler erklären und kann über eine erfolgreiche Inbetriebnahme meiner Heizung berichten 😉

                    Kommentar


                      Hallo an alle.
                      Bisher habe ich versucht für meine Anwendung (X1 als Visu und Steuerung für den AKH) hier nur mitzulesen. Ich konnte auch Vieles mitnehmen.
                      Ich habe es geschafft, dass genügend GAs vorhanden und auch scheinbar richtig paramtriert sind.
                      Aber:
                      ich vergbe in der X1-App per GA die Komfort-Soll Temp (bspw. 25 Grad). Im Betriebsmodus Komfort taucht die Solltemp von 25 Gard auch sofort auf. Wenn ich allerdings den Modus auf Nacht wechsele, müsste doch eigentlich die Nacht-Soll-Temp angzeigt werden, die sich durch die Absenkung in Kelvin ergibt, oder?

                      Ist bei mir leider nicht der Fall.

                      Anbei die Screenshots des GPA und ETS...

                      Danke für eure Tipps bzw Antworten.

                      gpa.PNG
                      ETS.PNG
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von quake85; 20.02.2021, 21:56.

                      Kommentar


                        Herzlich Willkommen im Forum!

                        Wenn die Nacht-Soll-Temperatur nicht angezeigt wird, dann müssen wir nach der Ursache suchen, denn eigentlich müßte er..

                        Nimm den Gruppenmonitor und zeiche die Telegramme auf, während
                        1. der Modus umgeschaltet wird,
                        2. der Sollwert geändert wird,
                        3. der Modus nochmals umgeschaltet wird.
                        4. beim Lesen der GA = 3/5/10

                        Kommentar


                          Hey, erstmal vielen Dank. Habe in der Eile vergessen mich vorzustellen.
                          ich bin Björn, habe ursprünglich mal IT-Systemelektroniker gelernt und bei meinem Papa in der Firma (selbstständiger Elektriker) meine „Lehre“ erweitert.
                          bin dann allerdings wieder in die IT-Schiene gegangen, sodass ich jetzt Admin einer mittelgroßen Hochschule bin.
                          Baue derzeit das Häuschen für meine Familie und mich, da kommt eben dann KNX als Pflichtprogramm rein 😅

                          werde nachher mal mein Brett anschmeißen und hier den busmonitor Auszug posten.

                          bisher hatte ich keine nennenswerten Probleme bei der parametrierung. Aber beim X1 in Verbindung mit den MDT AKHs beiße ich mir seit Abenden die Zähne aus

                          Kommentar


                            So, habe mal den Monitor angeschmissen.
                            Das lustige, was mich selbst erstaunt hat ist, dass nach erhöhen der Soll-Temp Konfort der X1 auf den Bus an den Aktor sendet (über 3/1/10), jedoch aber kein Telegramm empofängt (über 3/5/10). Von daher kann ja auch bei Betriebsartwechsel kein korrekter Sollwert stehen.
                            Woran kann das liegen?
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Zitat von quake85 Beitrag anzeigen
                              kein Telegramm empofängt (über 3/5/10)
                              Ganz nahe an der Lösung: Was steht in den Parametern im AKH für das Senden bei Sollwertänderung? Die Voreinstellung sendet nichts 🙄

                              Kommentar


                                Da steht ein „ja“
                                zyklisch senden: nicht aktiv.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X