Hallo zusammen.
Der Titel lässt vielleicht vermuten, dass hier eine Grundsatzdiskussion gestartet werden soll, aber das ist nicht mein Ziel. Daher kurz zur Konkretisierung: Es geht um PM in Haushalten mit Tieren (Katzen, ggf. größerer Hund).
Grundsätzlich bin ich Fan von der Idee. Ich betrete einen Raum und muss mich nicht darum kümmern das Licht einzuschalten. Das macht mein Haus von ganz allein. Aber je mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto unsicherer werde ich. Klar, Räume wie der HWR oder das Gäste-WC gehen problemlos mit PM - auch mit Tieren, denn dort halten die sich ja nicht auf. Aber beim Rest?
Daher meine Frage:
Gibt es hier KNX Anwender mit Tieren, die mit Ihrer Lösung ohne ewiges basteln und nachjustieren glücklich geworden sind?
Meine Tendenz ist aktuell eher auf PM/BWM weitestgehend zu verzichten.
Ich freue mich auf euren Input.
Grüße
Dennis
Der Titel lässt vielleicht vermuten, dass hier eine Grundsatzdiskussion gestartet werden soll, aber das ist nicht mein Ziel. Daher kurz zur Konkretisierung: Es geht um PM in Haushalten mit Tieren (Katzen, ggf. größerer Hund).
Grundsätzlich bin ich Fan von der Idee. Ich betrete einen Raum und muss mich nicht darum kümmern das Licht einzuschalten. Das macht mein Haus von ganz allein. Aber je mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto unsicherer werde ich. Klar, Räume wie der HWR oder das Gäste-WC gehen problemlos mit PM - auch mit Tieren, denn dort halten die sich ja nicht auf. Aber beim Rest?
Daher meine Frage:
Gibt es hier KNX Anwender mit Tieren, die mit Ihrer Lösung ohne ewiges basteln und nachjustieren glücklich geworden sind?
Meine Tendenz ist aktuell eher auf PM/BWM weitestgehend zu verzichten.
Ich freue mich auf euren Input.
Grüße
Dennis
Kommentar