Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrkosten KNX-Vorbreitung / Installation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Jan,

    ich hatte bei meinem Hausbau die Situation dass wir quasi im Rohbaustatus gekauft haben und der Elektriker gerade rein ist. Damals war ich nicht bewandert habe aber mit dem Elektriker eine ähnliche Absprache wie Du als Angebot vorliegen hast.

    Ich habe dann tatsächlich nach der Bauträgerpleite, Fertigstellen der letzten Arbeiten an unserem Häuschen in Eigenregie nach ein paar Jahren nachgerüstet.
    Dir muß einfach bewußt sein, dass Du dabei teurer wirst als wenn Du es direkt machst. Denn einen Teil der konventionellen Schalter musterst Du dabei aus. Ggf. hast Du in ein paar Jahren das Problem das Du das passende Schalterprogramm beim Hersteller nicht mehr bekommst. Und da in jedem Raum irgendetwas anzuschließen etc ist, hast Du dann auch gleich die erste Renovierung hinter Dir wenn Du durch bist ;-)

    Es fällt schwer zu beurteilen ob das Angebot gut oder schlecht ist, da der zu realisierende Umfang nicht klar ist. Wenn also nur der größere Verteiler, mehr laufende m Verkabelung und Reihenklemmen und die KNX "große Hafenrundfahrt" drin wär mir das gefühlt zu viel.

    Was ist denn bei Dir drin? Verbraucher wie Licht und Steckdosen in den Verteiler? Was ist mit Rolläden / Jalousien, Fensterüberwachung? Heizung?

    Was würde ich heute anders machen? Ich würde heute die Verkabelung passend herstellen und dann gleich mit einer Grundausstattung starten.
    - Aktoren für Licht, Rolläden und Heizung (Therme und Heizkreisverteiler bzw. Heizkörper)
    - Sensoren für die Fenster: Fenster gleich vom Hersteller mit Kontakten ausrüsten lassen. Je Raum einen KNX Taster, der mehrere Funktionen ausführen kann und die Temperatur erfaßt.
    Software ETS zur eigenen Parametrisierung über die Forumsaktion kaufen.

    Bau- und Planungsphase heißt halt permanent Prioritäten setzen (oder gesetzt bekommen) - lasse ich für 1500 Euro die Fenster mit Kontakten versehen oder kaufe ich die supertolle Dunstabzugshaube ..... Die Fensterkontakte nachzurüsten ist elend, die Dunstabzugshaube ist da einfacher später zu montieren.

    Gruß
    Stefan



    EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung...
    EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se

    Kommentar


      #17
      Also naja das hier alle Angaben hochgradig unkonkret sind steht ja außer Frage.

      Aber wenn die "Vorbereitung" wirklich eine vernünftige Dimensionierung an Anzahl und Sorte CU-Leitungen beinhaltet wäre der Aufpreis dafür von 3,6TEUR sogar noch vertretbar. Die Frage ist aber ob das wirklich schon eine ausreichende Basis CU ist um dann später auf KNX-VOLLAUSBAU hochzurüsten. Wahrscheinlich liegen einfach schon die allgemeinen Definitionen KNX-VOLLSAUSBAU zwischen Dir, Deinem Eli und dem Verständnis hier im Forum weit auseinander.
      Eher in unserem Verständnis von KNX-Vollausbau gesehen wäre für 14kEUR Aufpreis in einem 180qm² EFH Objekt sofort zu Empfehlen. Bei einer wohl eher Schmalspurplanung (denke ich mir mal auf Grund der Budgetdikussion) kann 14k€ zu teuer sein.

      Also entweder gibt es noch detailierte Angebotsunterlagen dazu, also Planungsvorgaben auf denen die Angebote basieren oder es ist hier quatsch weiter zu sinnieren.


      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Zitat von allgrind Beitrag anzeigen
        - Schaltadern bis in Hauptverteilung
        Schaltadern? Das klingt so, als würdest du später vor Problemen stehen, wenn du mal eine Steckdose (z.B. Stehlampe) über KNX steuern möchtest.
        - Verlegen der Bus-Steuerleitung in jeden Schalter etc.
        Etc. klingt immer gut. Nur leider ist etc.-Elektriker wahrscheinlich <> etc.-eigeneVorstellung/sinnvoll nach "Forenstandard"

        Im Kreis Neuss findet sich beistimmt auch ein SI (Systemintegrator). Da würde ich mal eine entsprechende Planung Anfragen. Die kostet dann zwar auch ein paar Euro. Erspart dir aber viele Überraschungen.

        Gruß, Sebastian
        Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
        Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

        Kommentar

        Lädt...
        X