Mahlzeit.
Ich mal wieder.
So wie ich es jetzt überall herrausgelesen habe, sollte bei der Verwendung von LED Controllern die Kabellänge vom Controller zu den LED-Spots nicht zu lang sein oder?
Was wäre denn zu lang?
Mein Plan sah es vor, falls ich die Beleuchtung über Dali läuft, auch die Spot in den Dachkästen so zu steuern.Die Controller hätte ich auf dem Dachboden ( Trockener,gedamter Bereich ) gelassen.Und vom Controller hätte ich die LED Spots einfach mit einer 5x2,5 Leitung angesteuert. Nach dem Controller wäre die Kabellänge ca 40m.Ist es so machbar?
Oder muss ich für alle 5 laufenden m wo 2-3 24 v spots dran hängen sollen je einen LED Controller nehmen, den ich wiederum mit je einem 5x1,5er bzw 2,5er Kabel ansteuere?
Oder sollte ich lieber für den Dachkasten normale 230V dimbare spots nehmen und diese mit einem KNX Dimmer ansteuern?
Einfach mal " Nice to know " für Mich.
MfG
Ich mal wieder.
So wie ich es jetzt überall herrausgelesen habe, sollte bei der Verwendung von LED Controllern die Kabellänge vom Controller zu den LED-Spots nicht zu lang sein oder?
Was wäre denn zu lang?
Mein Plan sah es vor, falls ich die Beleuchtung über Dali läuft, auch die Spot in den Dachkästen so zu steuern.Die Controller hätte ich auf dem Dachboden ( Trockener,gedamter Bereich ) gelassen.Und vom Controller hätte ich die LED Spots einfach mit einer 5x2,5 Leitung angesteuert. Nach dem Controller wäre die Kabellänge ca 40m.Ist es so machbar?
Oder muss ich für alle 5 laufenden m wo 2-3 24 v spots dran hängen sollen je einen LED Controller nehmen, den ich wiederum mit je einem 5x1,5er bzw 2,5er Kabel ansteuere?
Oder sollte ich lieber für den Dachkasten normale 230V dimbare spots nehmen und diese mit einem KNX Dimmer ansteuern?
Einfach mal " Nice to know " für Mich.
MfG


Kommentar