Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT IP Router läßt sich nach FW Update nicht mehr programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe grad auch ein Firmwareupdate durchgeführt und hatte auch die oben geschilderten Probleme. PA Email Applikation übertragen keine Probleme. PA IP Router übertragen mit oben genannten Fehlermeldungen aber auch andere Fehlermeldung falsche BCU usw.
    Neue IP Router Applikation aus dem Katalog eingefügt dann meinen vorhandenen IP Router mit der PA 1.1.0 aktualisiert auf V1.1.
    Auch danach nur Fehlermeldungen.
    Den neu eingefügten IP Router habe ich dann PA 15.15.0 vergeben und danach PA und Applikation übertragen (keine Probleme).
    Danach bei meinen IP Router mit PA 1.1.0 nochmal mit Programmieren nur PA übertragen gestartet und dann ging es wieder. Danach Applikation übertragen.

    Edit: Zum Schluß Router mit PA 15.15.0 wieder gelöscht.
    Zuletzt geändert von andreasrentz; 22.10.2017, 13:44.

    Kommentar


      #17
      Das funktioniert bei mir leider auch nicht (hatte gar nicht gesehen das es auch eine neue Datenbank gibt, aber die macht auch keinen Unterschied)
      15.15.0 als PA geht, inkl. Applikation. In der Applikation den Router auf Durchzug gestellt und dann versucht die PA auf 1.0.0 zu programmieren. Geht nicht.
      Gruß,
      Thomas

      Kommentar


        #18
        Ich hatte übrigens genau die gleichen Probleme vor 2 Wochen, nur allerdings mit dem MDT IP Interface.
        Nach dem FW Update konnte ich die PA vom Interface auch nicht mehr ändern, nur die PA von der EMail Appl.

        Nach unzähligen Versuchen,Resets und neu Laden habe ich es dann aufgegeben.
        Beim ersten Einsatz hatte das problemlos funktioniert.
        Wenn du da Infos vom Support hast, dann lass es uns hier mal bitte wissen.
        Ich glaube, das dort irgendwo der Wurm drin ist.

        Danke u. viele Grüße,
        Doc

        Kommentar


          #19
          Also grad nochmal rumgefummelt um zu sehen ob man es nachstellen kann danach lief wieder nichts. Schnittstelle antwortet nicht.
          So jetzt nochmal Schritt für Schritt wie es bei mir funktioniert.

          1.Firmwareupdate neu draufladen

          1.1 bei mir war kein Zugriff auf das Web-Interface möglich mit dem Standard Passwort "admin" deswegen weiter mit (2.)

          2. PA (IP Router mit Email Funktion) programmieren/übertragen, danach Applikation übertragen. Jetzt habe ich Zugriff auf die Web Oberfläche und kann hier den Pragrammiermodus starten/stoppen, dann muss man nicht immer zur Verteilung laufen.


          3. PA IP Router (1.1.0) programmieren/übertragen danach Applikation übertragen.

          Edit: So und nun lasse ich die Finger davon hab schon 2 Stunden Zeit verbammelt.

          Zuletzt geändert von andreasrentz; 22.10.2017, 16:56. Grund: geändert da ich kein Zugriff auf das Web-Interface hatte mit dem Standard Passwort "admin"

          Kommentar


            #20
            Die PA für die E-Mail Appl. muss man nicht programmieren um auf das Web-Interface zugreifen zu können (es sein denn man hat keinen DHCP-Server, aber sowas sollte eher selten vorkommen). Über das Web-Interface kann für beide Applikationen der Programmiermodus ein- und ausgeschaltet werden.

            Aber Deine Vorgehensweise funktioniert bei mir so nicht. Wenn ich neue Infos vom Support habe schreibe ich hier.
            Gruß,
            Thomas

            Kommentar


              #21
              Auf das Web-Interface hatte ich aber keinen Zugriff mit dem Passwort admin deswegen musste ich zuerst PA und Applikation übertragen.
              Habe es in Post #19 ergänzt.
              Zuletzt geändert von andreasrentz; 22.10.2017, 16:58.

              Kommentar


                #22
                Das Passwort ist nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (was auch nach einem FW Update passiert) leer. Das Passwort wird ja erst mit der E-Mail-Applikation gesetzt
                Gruß,
                Thomas

                Kommentar


                  #23
                  Ah ok dachte Werkseinstellung ist "admin" ich Depp, habe das wohl vergessen lang ist es her.

                  Kommentar


                    #24
                    Der Support konnte das Problem telefonisch/via TeamViewer auch nicht lösen und hat den Router ausgetauscht
                    Gruß,
                    Thomas

                    Kommentar


                      #25
                      Hi,

                      haben die was gesagt, ob das ggf. durch ein neuen FW Update in naher Zukunft behoben wird oder muss ich mich dort auch zwecks Austausch melden?
                      Habe exakt das gleiche Problem seit meinen FW Update.

                      Danke u. viele Grüße,
                      Doc

                      Kommentar


                        #26
                        Doctor Snuggles Hast Du den Router oder das Interface?

                        Von einem FW-Update hat der Support nicht gesagt, allerdings hat mein Austausch Router als FW Version 1.0.6.
                        Gruß,
                        Thomas

                        Kommentar


                          #27
                          Ich habe das Interface IP000.02 nun mit der FW 1.0.5.
                          Das ist die letzte, die ich finden konnte.

                          Welche Version hattest du den drauf geladen, als der "Defekt" auftrat? Auch die 1.0.5 und hast nun eins mit 1.0.6 bekommen?
                          Die ist auf der Webseite noch nicht öffentlich oder bekommt man die auch über "andere" Kanäle?

                          Danke und viele Grüße,
                          Doc

                          Kommentar


                            #28
                            Aber das Interface hat doch gar keine Router PA!? Weiß nicht wie das beim Interface ist, aber bei Router kann die 1. Tunneling-PA doch direkt in der ETS gesetzt werden, ohne explizit eine PA programmieren zu müssen.

                            Mein defekter hatte 1.0.5 (was anderes gibts ja nicht zum runterladen) und der neue Router hat 1.0.6 (und als HW Rev. 2.3, alte was HW Rev. 2.1).
                            Gruß,
                            Thomas

                            Kommentar


                              #29
                              Das Interface hat auch jeweils eine PA für Interface und fürs Interface m. Email.
                              Die PA für EMail kann ich setzen, für das Interface selber nicht mehr.
                              Somit kann ich auch die Applikation nicht hochladen und die IP Adresse ändern.

                              4 Routing PA's hab ich aber auch noch. Diese sehe ich in der Weboberfläche.

                              Grüße,
                              Doc
                              Zuletzt geändert von Doctor Snuggles; 28.10.2017, 19:33.

                              Kommentar


                                #30
                                Da musst Du Dich wohl mal an den Support wenden.
                                Gruß,
                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X