Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bussystem für Reihenhaus.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Ich habe Probleme auf den Bus zuzugreifen. Vielleicht kennt ja jemand mein Problem:

    Ich habe eine Fritzbox mit dem Adressraum 192.168.178.*
    An der Fritzbox hängt ein Netgear FS728TP Switch der dann den Eibmarkt IP_Router verbindet. In der ETS4 habe ich bisher den EIBMARKT Router konfiguriert (224.0.23.12 (IP-Routing)). KNX und Ethernet Birne am Router leuchten grün und beim Test in der ETS4 kommt "OK". Ich denke ich benötige aber noch eine zweite KNXnet/IP Verbindung um auf den Bus zugreifen zu können. Ist das richtig?
    Leider habe ich keine Ahnung welche IP Adresse ich vergeben muss. Den Netgear Switch habe ich auf statische IP eingestellt, da schon die Fritzbox DHCP macht.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #92
      Zitat von Applelunatic Beitrag anzeigen
      Ich denke ich benötige aber noch eine zweite KNXnet/IP Verbindung um auf den Bus zugreifen zu können. Ist das richtig?
      Hoi

      Du kannst Dich auf zwei verschiedene Arten mit dem KNX Bus verbinden.
      Aber immer entweder oder mit Deinem KNX-Router.
      Tunneling mit richtiger IP-Adresse KNXnet/IP <- oder -> KNXnet/IP Routing = Multicast, M.-Adr. 224.0.23.12 Port 3671 was möglicherweise zum Parametrisieren ungünstig ist, aber mehrere Verbindungen zulässt.
      Beim Routing werden die Befehle mit "fire and forget" auf den Bus gesendet.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #93
        Aha! Das ist genau mein Problem. Wenn ich an den Aktoren die Programmiertaste drücke, werden die Geräte nicht in der ETS zum Parametrisieren gefunden. Soll ich das besser über einen USB Anschluss machen? Den habe ich bisher noch nicht aber wollte ich mir eh zusätzlich gönnen. Über KNXnet/IP habe ich das Problem die richtige IP Adresse zu finden.

        Dank dir Bodo!

        Kommentar


          #94
          Zitat von Applelunatic Beitrag anzeigen
          Über KNXnet/IP habe ich das Problem die richtige IP Adresse zu finden.
          Hoi

          Also entweder der normale Router im Netzwerk zeigt Dir ein Gerät mit IP im Netzwerk an mit einer IP aus dem bereich 192.168.178.X, oder du kannst mit der ETS den KNX-IP-Router und seine IP suchen.
          Hmmmm gibt's doch nicht ...
          Ob man eine IP 192.168.178.X einfach fest vergeben kann?
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #95
            Hallo zusammen,
            der Demobus ist abgebaut, da ich zum Test alles zum Laufen bekommen habe. Großen Dank an das Forum! Wir möchten nun auf EG Raffstores installieren und fragen uns nun welche Komponenten für den Motorbetrieb benötigt werden. Nimmt man da auch Motoren mit "mechanischem Endschalter". Welche Aktorik ist die Beste?

            Grüße!

            Kommentar

            Lädt...
            X