Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gesucht für einen TV-Beitrag zum Thema "Smarthome" des WDR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von b54 Beitrag anzeigen
    Das hatten wir schon mal, was dabei rausgekommen ist, haben wir ja gesehen.
    Beim WDR wäre ich vorsichtig. Würde wenn selber nen Audiomitschnitt machen zur Sicherheit sodass man belegen kann was man wirklich gesagt hat und was nicht und nacher nicht irgendwas zusammengeschnitten wird. In letzter Zeit ist der WDR ja nicht als allzu vorbildlich und "neutral" aufgefallen. Im Grunde begibt man sich da in die Höhle des Löwen.

    Kommentar


      #17
      Hallo nochmal,

      mal anders gefragt....findet sich hier im Forum vielleicht jemanden aus NRW, der Schwierigkeiten bei der Umsetzung seines Smarthome hatte. Z.B. geeignetes Elektrounternehmen finden, zu hohe Kosten oder wurde vom Elektriker sitzen gelassen usw.

      Grüße

      Kommentar


        #18
        Ich weiß nicht ob sich hier im Forum überhaupt einer dazu findet mit einem Negativ-Beispiel.
        Das Forum ist ja da um solche Fehler zu verhindern (und das klappt hoffentlich), außerdem muss es schon eine extrem geile Mediensau sein, weil wer bitte stellt sich sonst freiwillig hin und lässt sich Filmen weil was sch.... gelaufen ist. Ich vermute man findet über ebay Kleinanzeigen eher jemanden als hier im Forum.

        Kommentar


          #19
          [QUOTE=Uwe! ;n1154005]ist nicht NRW
          [/QUOTE]

          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          Stimmt auch wieder.
          Warum.
          redstar ist doch Überregional, ja ich würde sagen sogar Weltweit...nein, intergalaktisch vertreten.
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #20
            Der WDR oder vielmehr eine "Abgesandte" waren doch erst vor einem Jahr bei unserem NRW-Stammtisch dabei. Die damalige Mitarbeiterin bzw. Freiberuflerin im Auftrag des WDRs hat nicht den besten Eindruck hinterlassen. Im Nachhinein (ca. 7 Monate später!! Ich glaube im Februar/März??) kam auch ein etwas reißerischer Bericht dazu im TV. Die wollten eher Negativbeispiele und was man alles "hacken" kann und wie anfällig ein Smarthome ist herausstellen. Normale KNX-Installation die funktionieren sind denen zu langweilig und bringen keine Aufmerksamkeit!
            Ich würde bzgl. einer Teilnahme abraten aus den Erfahrungen mit dem WDR.

            Gruß

            Kommentar


              #21
              Die Fragestellung ist falsch.
              Denn aus "Gesucht wird ein Smarthome-Negativ-Beispiel" wurde "Gesucht wird ein Smarthome-Negativ-Beispiel aus dem KNXUF".

              Wie mstenz schon erläuterte, wäre dann im Forum etwas falsch gelaufen.

              Erläutert wurde auch, dass man sich fragen muss, was der Sender bzw. der WDR, möchte, getreu dem Motto "Hund beißt Briefträger" ist keine Nachricht, sondern nur "Briefträger beißt Hund". Aber das führt ebenso zu der Frage, was möchte KNXUF? Antwort: Vermutlich kein Negativ-Beispiel hier aus dem Forum.

              Zumindest interessant für beide Seiten wäre vermutlich "KNX-Positiv-Beispiel gegen Nicht-KNX-Negativ-Beispiel" - objektiver wird es dadurch natürlich nicht. Fazit ist IMHO trotzdem: Der WDR soll es vielleicht Mal in einem anderen Forum versuchen, aber bitte nicht hier? (Denn verhindern lässt es sich eh nicht, dass sich irgend jemand findet.)

              P.S.
              Wenn der Stammtisch in Essen im letzten Jahr gemeint war. Da war ich auch und habe es danach bezüglich des WDR weiter verfolgt und stimme zu, dass das Ergebnis nicht begeisternd war.

              Alexander

              Edit: Letzten Satz verständlicher formuliert.
              Zuletzt geändert von Proto; 09.11.2017, 23:17.
              "So it has come to this." (xkcd 1022)

              Kommentar


                #22
                Zitat von tobbdre Beitrag anzeigen
                findet sich hier im Forum vielleicht jemanden aus NRW, der Schwierigkeiten bei der Umsetzung seines Smarthome hatte
                Ich habe nen Nachbarn dem beim Versuch ein "Homematic-Haus" zu bauen von seinem Elektriker unter anderem Luesterklemmen ohne Endhuelsen [sic!] in die Jalousiedosen eingebaut wurden. Aber ich glaube der ist generell zu genervt und hat auch mittlerweile zu wenig Zeit fuer so eine Aktion - haette ja auch nur am Rande was mit "Smart" zu tun

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Guti HAM Beitrag anzeigen
                  Der WDR oder vielmehr eine "Abgesandte" waren doch erst vor einem Jahr bei unserem NRW-Stammtisch dabei. Die damalige Mitarbeiterin bzw. Freiberuflerin im Auftrag des WDRs hat nicht den besten Eindruck hinterlassen. Im Nachhinein (ca. 7 Monate später!! Ich glaube im Februar/März??) kam auch ein etwas reißerischer Bericht dazu im TV. Die wollten eher Negativbeispiele und was man alles "hacken" kann und wie anfällig ein Smarthome ist herausstellen. Normale KNX-Installation die funktionieren sind denen zu langweilig und bringen keine Aufmerksamkeit!
                  Ich würde bzgl. einer Teilnahme abraten aus den Erfahrungen mit dem WDR.

                  Gruß
                  Die Meinung ist bei solchen Beiträgen eh schon vorher gesetzt, egal obs technisch, politisch oder um gesellschaftliche Dinge geht.
                  Wenne ins Fernsehen willst kannste genauso gut es bei Berlin Tag und Nacht versuchen, ich mein was hat man von dem WDR Angebot denn hier? Es wird nacher herumgeschnitten so dass es passt und zur Darstellung deiner Person haste 0 mitspracherecht. Ne Audiostimme kommentiert dich dann und schon stehste da als ob wärste der dümmste Idiot.. Wenne den mit Vertrag aufsetzen kommst haben se schon meist kein Bock mehr:P

                  Hier ergibt sich ja keine Win-Win Situation, was hat man davon seine Zeit dem WDR zu schenken, wenn nacher das ganze Dorf über einen lacht, interesiert am Ende des Tages eh nicht mehr was stimmt und was nicht stimmt sondern der Beitrag wird als Fakt angenommen von 99% der Leute.

                  Wer meckern will oder andere von Fehlern abhalten beim SmartHome soll nen Blog erstellen, da kann er die Darstellung des Ganzen wenigstens selbst bestimmen und überlässt sie nicht anderen.
                  Zuletzt geändert von ewfwd; 09.11.2017, 03:03.

                  Kommentar


                    #24
                    Pfftt... Fernsehen... Das ist so 90er...

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von eghetto Beitrag anzeigen
                      Pfftt... Fernsehen... Das ist so 90er...
                      Das war doch irgendwas im letzten Jahrtausend
                      Gruss
                      GLT

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von tobbdre Beitrag anzeigen
                        Hallo nochmal,

                        mal anders gefragt....findet sich hier im Forum vielleicht jemanden aus NRW, der Schwierigkeiten bei der Umsetzung seines Smarthome hatte. Z.B. geeignetes Elektrounternehmen finden, zu hohe Kosten oder wurde vom Elektriker sitzen gelassen usw.

                        Grüße
                        So wie sich das liest sucht ihr negative Fallbeispiele.

                        Kommentar


                          #27
                          Man nennt das im allgemeinen "ihr sucht einen Deppen/Opfer". Warum schreiben die Leute nicht einfach ehrlich?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Dann würden das die dummen verstehen.

                            Kommentar


                              #29
                              Ich spende 10 Euro für einen guten Zweck, wenn in dem Beispiel folgende Punkte nicht aufgegriffen bzw. genutzt werden, um smarthome zu zerreißen:
                              • Sauna von extern einschalten (nein, das darf man nicht aus Versicherungsgründen!)
                              • Hacker hackt sich ins Haus und öffnet die Haustür (nein, Haustürsteuerung nicht vom Bus auf die Tür, wenn nur Statusinfos von der Tür an den Bus)
                              • steuern über x verschiedene Apps


                              Diese absolut falschen Beispiele für Smarthome sind nämlich komischerweise in jedem Bericht drin!

                              Sag mir einer Bescheid, wenn der Bericht lief - ich denke aber, ich kann beruhigt von den 10 Euro Bier trinken!
                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar


                                #30
                                Gibt es eigentlich einen Link zu der anderen Reportage die hier erwähnt wurde?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X