Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unser erster KNX Neubau - erst Hype dann Ernüchterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von concept Beitrag anzeigen

    ... wohnen die auch permanent bei Dir [...]?
    Wie sieht es denn mit Deiner Frau aus? Meine schon.

    Nein, die müssen da nur "rumfummeln", wenn die Automatik gestoppt oder überstimmt werden soll. Es gibt aber auch Zimmer, in denen ich keine (Licht-)Automatik habe. Im wesentlichen ist es ja die, die überstimmt werden soll.

    Zur Lichtautomatik: Im Kinderzimmer darauf zu warten, dass der BWM die Nacht einläutet, wäre mir echt zu stressig. Zumal ich dafür dann noch einen Extrataster anbauen müsste, damit ich das Licht schlussendlich doch wieder per Hand ausmachen kann. Oder ..fummel, such, Visublätter.... Das eine ist mir zu teuer für den marginalen Mehrgewinn an Komfort und das andere vor meinen Kindern zu blöd. Und wehe ich habe mal mein Telefon nicht am Mann...

    Der Mehrwert eines BWM für die Raumsteuerung von Schlafräumen ist, abseits der Lichtautomatik, gering.

    Heizung: 0, bei FBH. Die regelt sich in 1,5 h...2h auf das gewünschte Niveau ein. D.h. die Präsenzmeldung kommt zu spät, um die Heizung rechtzeitig hoch- oder zum schlafen herunterzuregeln. Dazu müsste die Heizungsaktoren so was wie ein Teach-In besitzen, womit sie aus allen BWM im Haus die Anwesenheitszeiten erfassen können, daraus dann eine Anwesenheitswahrscheinlichkeit ausrechnen und rechtzeitig die Solltemperatur einregeln. Das wäre dann auch mal smart.

    Jalousie: Vorhanden, wenn man einen BWM mit Helligkeits- und Temperatursensor verwendet. Der BWM könnte die Beschattungsautomatik in Abhängigkeit der Zimmertemperatur ein- oder ausschalten. Das kann mit einem Taster der Temperatursensoren hat jedoch auch realisiert werden.

    Lüftung: Könnte man machen, aber da ich keine Zonenklappen habe, würde ich damit die Lüftung im ganzen Haus ändern. Das halte ich für etwas hoch gegriffen, das ein Zimmer (außer Bad), das Recht haben sollte die Lüftung im ganzen Haus zu verstellen. Praktisch also 0.

    Als Fazit sehe ich da nur Mehrkosten mit einem Komfortgewinn, der sich auf das automatische Einschalten des Lichts beschränkt. Deshalb habe ich BWM nur in Räumen, in denen ich nicht schlafe. In Schlafräumen produzieren BWM zwangsläufig Mehrkosten für Taster oder Mehraufwand bei der täglichen Bedienung.

    Ich finde Dein Konzept interessant und durchaus alltagstauglich, aber nur für Erwachsene/Jugendliche geeignet. Für Familien mit (kleinen) Kindern ist es in der Stringenz eher unpraktisch.

    Kommentar


      #32
      Zitat von Burnmax Beitrag anzeigen
      Zum Beispiel melden sie mir, wann es sich nicht lohnt sich an den Mittagstisch zu setzen.
      wie das?

      Zitat von concept Beitrag anzeigen
      Mein Ansatz ist etwas anders: wenn meine Freundin mit meinem Haus nicht zurechtkommen würde, müsste ich sie austauschen.
      .. manche leben in einer gleichberechtigten Partnerschaft und bauen gemeinsam ein Haus, andere halten sich ein Weibchen..
      jeder wie er mag.
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #33
        Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
        wie das?
        Ich schätze mal:

        Kein Alarm: Kein Essen verbrannt
        Alarm: Essen verbrannt, zahlt sich nicht aus zum Essen zu gehen.
        mfg
        Wolfgang

        Kommentar


          #34
          Zitat von Tatwaffe23mm Beitrag anzeigen
          Grundregel: Es muss für meine Frau, sowie Oma und Opa intuitiv bedienbar sein. Und das heißt nun einmal Taster mit old-school Optik und Haptik.
          Ich habe seit 4 Jahren MDT Glastaster und habe diese Entscheidung noch nie bereut. Ca. zwei Drittel meiner Taster sind noch nicht beschriftet (Asche auf mein Haupt) und trotzdem ist bisher noch jeder damit zurecht gekommen: meine Frau, Omas, Opas, sonstige Besucher und meine Kids (nur meine Kleinste (1,5 Jahre) kommt bisher nur an die 2 untersten Tasten...). Wichtig ist dabei natürlich eine durchgängige Belegung der Tasten und vor Allem immer: "Patsch" entspricht Licht an/aus.

          Das heißt also es muss nicht unbedingt "old-school Optik und Haptik" sein!

          Kommentar


            #35
            Zitat von Kyle39 Beitrag anzeigen
            ..trotzdem ist bisher noch jeder damit zurecht gekommen: meine Frau, Omas, Opas, sonstige Besucher und meine Kids
            War bei mir ähnlich. Ich dachte,die GT2 würden niemals von "meiner Chefin" akzeptiert. Da lag ich aber völlig falsch - ganz im Gegenteil: alle können damit umgehen! Sinnvolle Texte am display sind halt auch wichtig..

            Kommentar


              #36
              Zitat von Kyle39 Beitrag anzeigen
              Das heißt also es muss nicht unbedingt "old-school Optik und Haptik" sein!
              Muss es definitiv nicht! Jeder hat zum Glück seinen eigenen Geschmack..
              Mir persönlich gefallen die GT2 optisch einfach nicht so gut.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Eraser Beitrag anzeigen

                Ich schätze mal:

                Kein Alarm: Kein Essen verbrannt
                Alarm: Essen verbrannt, zahlt sich nicht aus zum Essen zu gehen.
                So ist es!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Tatwaffe23mm Beitrag anzeigen
                  Wie sieht es denn mit Deiner Frau aus? Meine schon.
                  Den ersten Teil meiner Frage bist Du ausgewichen, aber das sei Dir verziehen!

                  Also, natürlich leben meine 2 Exfrauen nicht bei mir. Allerdings wohnt meine Freundin schon den grössten Teil des Jahres bei mir. Aber da ihre Familie und Freunde 800km entfernt leben, nicht dauernd. Aber das passt schon, dann kann ich meine Workaholik-Phasen voll ausleben in der Zeit ihrer Abwesenheit.

                  Zitat von Tatwaffe23mm Beitrag anzeigen
                  Ich finde Dein Konzept interessant und durchaus alltagstauglich, aber nur für Erwachsene/Jugendliche geeignet. Für Familien mit (kleinen) Kindern ist es in der Stringenz eher unpraktisch
                  Na ja, jetzt kommst Du mit Kleinkindern, ich bezoge mein Posting allerdings auf deine früher Aussage die da lautete:

                  Zitat von Tatwaffe23mm Beitrag anzeigen
                  Grundregel: Es muss für meine Frau, sowie Oma und Opa intuitiv bedienbar sein. Und das heißt nun einmal Taster mit old-school Optik und Haptik.
                  Zitat von Tatwaffe23mm Beitrag anzeigen
                  Nein, die müssen da nur "rumfummeln", wenn die Automatik gestoppt oder überstimmt werden soll. Es gibt aber auch Zimmer, in denen ich keine (Licht-)Automatik habe. Im wesentlichen ist es ja die, die überstimmt werden soll.
                  Ich bin überhaupt nicht gegen Taster, bei Objekten für Dritte sehe ich die grundsätzlich immer vor. Den Stress mit den Automatiken möchte ich mir und den Kunden nicht antun. Aber meine Hütte ist auch Forschung und Entwicklung, ich versuche da halt weiter als normal zu gehen.

                  Zitat von Tatwaffe23mm Beitrag anzeigen
                  Deshalb habe ich BWM nur in Räumen, in denen ich nicht schlafe.
                  BWM habe ich auch nicht, aber in jedem Raum einen oder mehrere PM!

                  Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                  .. manche leben in einer gleichberechtigten Partnerschaft und bauen gemeinsam ein Haus, andere halten sich ein Weibchen..
                  jeder wie er mag.
                  Nun ja, ich bin durchaus so selbstbewusst dass ich fest daran glaube, dass das, was ich mache schon Hand und Fuss hat und von jedermann bedienbar ist, sofern er (oder sie) nicht geistig unterbemittelt ist. Wenn also meine Freundin meine Hütte nicht bedienen könnte (was natürlich nicht der Fall ist), hätte Sie einen IQ drastisch unter dem einer blonden Witz-Friseurin und dann würde ich doch gut daran tun, diesbezüglich für mich eine Veränderung anzustreben und so eine tolle und intelligente Frau zu suchen wie meine aktuelle Freundin.

                  Ausserdem habe ich in meinem Leben gelernt, das Beziehungen möglicherweise nicht für immer halten, auch wenn das eventuell wünschenswert wäre. Diese Hütte habe ich für mich und mit meiner selbst verdienten Kohle errichtet. Sie ist mein Werk, erfüllt meine Anforderungen (und nebenbei natürlich auch die meisten meiner Freundin). Aber keine Frau nimmt mir die Hütte bei einer Trennung weg, da wird aufgepasst.

                  Ausserdem wundere ich mich bei den ganzen weichgespülten Häuslebauern schon, wenn dauern über WAF, Regierung, Obrigkeit etc gefaselt wird. Das hört sich für mich auch nicht nach gleichberechtigter Partnerschaft an!

                  Zitat von WWebber Beitrag anzeigen
                  Ich dachte,die GT2 würden niemals von "meiner Chefin" akzeptiert.
                  ja, genau.... zum Beispiel sowas meine ich dabei....
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    Ich habe ein total taster- und schalterloses Haus.
                    Zitat von concept Beitrag anzeigen
                    Licht und vieles sonst ist ohnehin automatisch.
                    Wie hast du das z.B. dann in der Küche, bei den Arbeitsplattenbeleuchtungen gelöst? Wann schalten sich die ein?
                    Oder wie siehts in den Schlafräumen aus? Mit Belegungsmatten?
                    mfg
                    Wolfgang

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Eraser Beitrag anzeigen
                      Oder wie siehts in den Schlafräumen aus? Mit Belegungsmatten?
                      Nacht (Haushalt ohne Tiere):
                      Licht an = BWM unter Bett an UND PM an
                      Sleep = BWM unter Bett aus (PM an oder aus)

                      Tag:
                      Licht an = helligkeitsabhängig UND PM an

                      Kommentar


                        #41
                        oggy

                        Wenn man zusätzlich noch einen Schalter neben dem Bett hat, dann könnte ich mir das vorstellen.
                        Aber komplett ohne Schalter... wie kann man dann bei Bedarf in der Nacht das Licht komplett (ohne Dimmung) einschalten?
                        mfg
                        Wolfgang

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Eraser Beitrag anzeigen
                          Wie hast du das z.B. dann in der Küche, bei den Arbeitsplattenbeleuchtungen gelöst? Wann schalten sich die ein?
                          Ich kann nicht für concept sprechen, aber unsere AP-Beleuchtung geht beim betreten des Küchenteils mit 20% an. Sollte man für eine längere Zeit an der Arbeitsplatte verwahren (ich glaube ich habe 60s eingestellt) wird langsam auf 100% hoch gedimmt und dies gehalten so lange jemand in der Küche bleibt. Dies funktioniert sehr gut und ich muss nur selten mit dem Schalter nachhelfen (z.B. wenn es draußen sehr hell ist oder ich schneller 100% wünsche). Alelrdings funktioniert das auch nur bei uns so gut weil wir eine offene Küche haben. Bei einer abgeschlossenen Küche hätte ich mir für die Automatik etwas anderes überlegen müssen.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
                            unsere AP-Beleuchtung geht beim betreten des Küchenteils mit 20% an. Sollte man für eine längere Zeit an der Arbeitsplatte verwahren (ich glaube ich habe 60s eingestellt) wird langsam auf 100% hoch gedimmt und dies gehalten so lange jemand in der Küche bleibt.
                            Schöne Idee für eine Beleuchtungssteuerung!
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                              Schöne Idee für eine Beleuchtungssteuerung!
                              Finde ich auch! Wieder eine Idee mehr auf der Liste zur Umsetzung ...

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                                Schöne Idee für eine Beleuchtungssteuerung!
                                Das ist voll Steinel und in jeder Bewegungsmelderleuchte integriert.

                                Achso, Amerkung von mir.. das geht nur mit Frauen die auch sehen können.. (Wie denkt ihr, komme ich sonst zu meiner Frau? ). Die ist ohne Brille auf Maulwurfnievau.. also muss das Licht immer hell angehen bei uns, sonst regt sie sich nur auf. Merke, nicht jede (Steinel) Funktion passt überall.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X