Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom für 11 Zonen mit KNX einbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Man kann das auch richtig fertig kaufen: Ist nur einer von vielen:

    https://www.sempre-audio.at/Bryston_...rm.id.5244.htm
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      jetzt nochmal für blöde hab mich gerade so ein bisschen eingelesen und control4 ist ganz geil (auch wenn es in meinen Augen teuer ist). Hab dabei halt nur relativ wenig Ahnung von Musik Komponenten. Also um auf 11 Zonen zu kommen (12 wenn ich Außenbereich parallel schalte) brauche ich ja einen Control4 Matrix Verstärker 8 Zonen und einen mit 4 Zonen zusätzlich habe ich gesehen benötige ich eine Wireless Musik Bridge um die Anlage übers Handy zu steuern. Ist das soweit richtig? Oder fehlt da in der einfachsten Zusammensetzung (nur per Handy) noch etwas? Wenn ich nun einen EA Controller (weiß nur nicht welchen) müsste ich ja das ganze mit KNX verbinden können um es per Taster zu steuern. Ist das Richtig oder hab ich da irgend was außer acht gelassen? Also insgesamt 4 Komponenten. Pro Kanal kann ich 60W ranhängen und außen wenn ich 2 parallel schalte 120W. Hoffe ich habe jetzt keinen Denkfehler.

      Kommentar


        #18
        Wenn ich mir den Preis von dem Bryston und dem Control 4 anschaue, dann kann man sich ja auch gleich das fix fertige Denon HEOS Drive kaufen oder nicht?
        mfg
        Wolfgang

        Kommentar


          #19
          Zitat von Eraser Beitrag anzeigen
          Wenn ich mir den Preis von dem Bryston und dem Control 4 anschaue, dann kann man sich ja auch gleich das fix fertige Denon HEOS Drive kaufen oder nicht?
          das sagt mir alles nichts..? ich bräuchte dann beispiele bzw nen link was du meinst

          Kommentar


            #20
            https://www.denon.de/de/heos/heos-drive

            Das wäre dann ein Gerät das alles übernimmt.
            Einfach das Netzwerk/Internet, sowie die Lautsprecher daran anschliessen und das wars Hardware-mäßig.
            Man braucht halt alle Lautsprecher-Kabeln an einem Ort.
            Ist aber halt nur 4-Kanal, also in deinem Fall höchstwahrscheinlich nicht rentabel im Gegenzug zu anderen Systemen.
            mfg
            Wolfgang

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              im ProAudio Bereich gibt es einige passende Lösungen, die Frage ist was darf das ganze kosten?

              Und wie viele verschiedene Quellen möchtest du haben?

              Stereo halt ich für unnötig, Mono-Mixdown reicht für die Anwendung völlig.

              Grüße

              Kommentar


                #22
                ... und von Sonos hälst du nichts?

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,
                  ich habe das auch mit SONOS AMP‘s und Einbaulautsprechern gelöst. Die Fa. Jung hat einen KNX Multiroomserver für 19 Zoll Schränke und die Fa. Basalte bietet mit „asano“ auch ein hochwertiges über KNX steuerbares System an.

                  Gruß
                  Steffen

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Jonoli Beitrag anzeigen
                    SONOS AMP‘s und Einbaulautsprechern gelöst
                    HA! Wie viele?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      6 Connect Amp, 2 Bridge, 1 Connect.
                      Laut SONOS sollten es maximal 32 Geräte sein.
                      Basalte ist da deutlich mächtiger!

                      Kommentar


                        #26
                        MatthiasS ich habe mal etwas recherchiert, aber ich habe nicht alle Infos finden können.
                        Sind folgende Annahmen korrekt: Pro Zone benötige ich einen Raspi incl. Zubehör und eine Hifiberry Amp2 Platine? Man kann also nicht mehrere Zonen aus einem Raspi bekommen?

                        Noch drei weitere Fragen: welches Image benutzt du? Bei max2play entstehen jährliche Lizenzkosten oder?
                        Wie speist man analoge Quellen in die Zonen ein, so dass jede Zone auf jede Quelle zugreifen kann (wie z.B. beim Russound, HTD, etc.)?

                        Etwas Hilfe wäre super!

                        Danke

                        Thomas

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
                          Man kann also nicht mehrere Zonen aus einem Raspi bekommen?
                          Doch. Siehe z.B. hier:

                          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...replayer-basis
                          I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

                          Kommentar


                            #28
                            Mit den Comfortpanel kann man bis zu 10 Räume mit Sonos steuern. Mit den Busch-ControlTouch gehen auch noch mehr.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von jagerp Beitrag anzeigen
                              Mit den Comfortpanel kann man bis zu 10 Räume mit Sonos steuern. Mit den Busch-ControlTouch gehen auch noch mehr.
                              Momentan geht damit nicht viel mehr! Ich wollte mit der Konfiguration meines Busch-ControlTouch weiter machen. Leider ist my.busch-jäger.de ( https://my.busch-jaeger.de/ ) down oder nicht erreichbar. Danke liebe Cloud Lösung und für den Mittelfinger von Busch-Jäger/ABB.

                              Ich hasse Cloudlösungen immer mehr..... druckt doch einfach einen Mittelfinger in die "Anleitung für den SI" oder schreibt "fu... y...." rein, dann weiß jeder was ihr einem sagen wollt. Ich bin gerade echt stinkig...
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                Ich bin gerade echt stinkig...
                                Ich möchte mich korrigieren! Busch Jäger HAT mir den Cloud-Mittelfinger gezeigt!
                                buschjägeristdoof.JPG
                                Mein Projekt ist 125MB groß... ich kann nichts für den Pluginwahn der Hersteller jagerp ist das echt euer Ernst?!
                                Ich glaub das Ding fliegt jetzt raus, das kann ich doch keinem Kunden antun!
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X