Ich habe in meinem Gang einen Bewegungsmelder, falls mich dieser nicht erfasst, möchte ich das Licht allerdings über einen Taster einschalten können und es sollte trotzdem wieder ausgehen. Die Frage ist nun, wie man das ideal löst.
Aktuell ist der Aktor nach langem Probieren mit 2min auf Impuls-Funktion eingestellt. D.h. wenn der Bewegungsmelder schaltet, schaltet er ebenfalls, ob ein oder aus. Wenn ich den Taster betätige, kriegt er einen Ein-Impuls und schaltet sich nach den definierten 2 Minuten wieder aus. So weit perfekt. Der einzige Schönheitsfehler ist nun, dass die durch den Schiebeschalter am Bewegungsmelder aktivierte Betriebs-Sperre nur ein Ein-Telegramm an den Aktor schickt und dieser somit ebenfalls nach 2min abschaltet. Ein zyklisches Senden für die Sperrbetriebe gibt's bei mir leider nicht und eine andere Lösung fällt mir nicht ein. Hat jemand eine Idee?
Aktuell ist der Aktor nach langem Probieren mit 2min auf Impuls-Funktion eingestellt. D.h. wenn der Bewegungsmelder schaltet, schaltet er ebenfalls, ob ein oder aus. Wenn ich den Taster betätige, kriegt er einen Ein-Impuls und schaltet sich nach den definierten 2 Minuten wieder aus. So weit perfekt. Der einzige Schönheitsfehler ist nun, dass die durch den Schiebeschalter am Bewegungsmelder aktivierte Betriebs-Sperre nur ein Ein-Telegramm an den Aktor schickt und dieser somit ebenfalls nach 2min abschaltet. Ein zyklisches Senden für die Sperrbetriebe gibt's bei mir leider nicht und eine andere Lösung fällt mir nicht ein. Hat jemand eine Idee?
Kommentar