Hallo KNX Freunde,
ich planer derzeit mein Verteilerschrank, zum Thema Anordnung FI und LS Schalter sehe ich fast in jedem Verteilerschrank ein 4-Poligen FI Schalter plus acht LS Schalter usw.
Da dies für mich keine FI Selektivität bietet und bei einem Fehlerfall die Fehlersuche wegen schwieriger Neutralleiter"suche" zeitaufwändig ist wollte ich einmal fragen ob jemand auch schon folgende Planung realisiert hat.
Drei FI/LS Schalter 3x 1P +N beim Ls Schalter durchgeleitet.
Hat jemand hier ein Paar Bilder wie er das realisiert hat, bzw. welche Erfahrungen er mir der Anordnung gemacht hat.
Weiter Fragen basierend zum Aufbau:
1. Anklemmen des durchgeleiteten Neutralleiter an der N- Sammelschiene bei den Reihenklemmen.
2. Potentialverteilerung der L Anschlüssen an den Autoren eher durch Doppeladerendhülsen oder Klemmen wie z.B. https://www.elektrotresen.de/Install...35X7-5-WS.html
Das wars erst einmal,
Danke
Paul
ich planer derzeit mein Verteilerschrank, zum Thema Anordnung FI und LS Schalter sehe ich fast in jedem Verteilerschrank ein 4-Poligen FI Schalter plus acht LS Schalter usw.
Da dies für mich keine FI Selektivität bietet und bei einem Fehlerfall die Fehlersuche wegen schwieriger Neutralleiter"suche" zeitaufwändig ist wollte ich einmal fragen ob jemand auch schon folgende Planung realisiert hat.
Drei FI/LS Schalter 3x 1P +N beim Ls Schalter durchgeleitet.
Hat jemand hier ein Paar Bilder wie er das realisiert hat, bzw. welche Erfahrungen er mir der Anordnung gemacht hat.
Weiter Fragen basierend zum Aufbau:
1. Anklemmen des durchgeleiteten Neutralleiter an der N- Sammelschiene bei den Reihenklemmen.
2. Potentialverteilerung der L Anschlüssen an den Autoren eher durch Doppeladerendhülsen oder Klemmen wie z.B. https://www.elektrotresen.de/Install...35X7-5-WS.html
Das wars erst einmal,
Danke
Paul
Kommentar