Hallo zusammen,
ich bin als stiller Mitleser schon eine Weile im Forum unterwegs und möchte nun in unmittelbarer Vorbereitung auf mein Hausbau auch ein wenig aktiver hier im Forum werden.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe die Weihnachtsaktion auf knx.org genutzt um mir eine Vollversion der ETS Inside zu holen. Soweit klappt alles auch erstaunlich gut (auch wenn die Biedieung erstmal ein wenig gewöhnungsbedürftig ist
). Mir ist bewusst, dass in der Inside nur eine Linie möglich ist, wollte aber fragen, ob ich einen Linienverstärker vor die "Außenlinien-Geräte" setzen kann um diese galvanisch vom Rest des Hauses zu trennen. Ich möchte damit erreichen, dass im Kurzschlussfall (z.B. Feuchtigkeit in Wetterstation) nicht gleich die ganze Linie aussteigt. Klappt das so, oder habe ich dort was falsch verstanden?
Danke.
Mfg Ronny
ich bin als stiller Mitleser schon eine Weile im Forum unterwegs und möchte nun in unmittelbarer Vorbereitung auf mein Hausbau auch ein wenig aktiver hier im Forum werden.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe die Weihnachtsaktion auf knx.org genutzt um mir eine Vollversion der ETS Inside zu holen. Soweit klappt alles auch erstaunlich gut (auch wenn die Biedieung erstmal ein wenig gewöhnungsbedürftig ist

Danke.
Mfg Ronny
Kommentar