Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spannungsversorgung: MDT oder enertex?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Catze Beitrag anzeigen
    Soll ich für ein EFH nun
    Ich habe für mein EFH auch die Enertex genommen. Diese hat, wie oben geschrieben, die Zeitschaltuhr integriert. Das mach im Privatbereich noch am ehesten Sinn.

    Kommentar


      Es soll vereinzelt Leute geben, die auf den Preis schauen und danach entscheiden.

      Gruß Florian

      Kommentar


        Natürlich.
        Geiz ist Geil ist ja praktisch Standard. Danach aber rumjammern wenn was ist.
        Aber in dem Fall ganz klar Meanwell.
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          Strom liefert jede KNX Spannungsversorgunng, mehr benötigt man nicht für den Bus.
          Alles andere kann man als extra oder Zusatz sehen.
          Ich habe aber auch eine Enertex, ist halt Luxus, den man nicht unbedingt benötigt

          Kommentar


            was haltet Ihr von der KNX-40E-1280 D von Mean Well? Es hat ebenfalls eine Diagnosefunktion.

            Kommentar


              Wir warten noch ein bisschen mit der Aufnahme. Sollen anderen dieses Mal die Probleme haben


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                Ich habe jetzt nochmals die MDT und Enertex Spannungsversorungen verglichen.
                Aus meiner Sicht sind in erster Linie diese Punkte unterschiedlich.

                Enertex
                - Display
                - individuelle Grenzwerte definierbar
                - Zeitschaltuhr mit Feiertagen/Astrouhr
                - Temperaturausgabe
                - Telegrammrate als Mittelwert seit Neustart
                - Abgegebene Energie in Wh
                - Aufgenommene Energie über Wirkungsgrad Kennlinie in Wh

                MDT
                - Geräteüberwachung für 100 Geräte
                - Ringspeicher für letzten 9 Meldungen
                - auch als günstigere und kleinere 640mA Variante verfügbar

                Eigentlich brauche ich nur eine Reservespannungsversorgung zur MDT STV-0640.01...
                Ich stehe auch gerade vor der gleichen Entscheidung welches 960 mA Netzteil ich nehmen soll. Danke für den Vergleich! Ist die Geräte Überwachung oder der Ringspeicher denn wirklich nützlich?
                ​​​​​​

                Kommentar


                  Hallo,
                  ich nutze eine enertex 960-2 und habe am unverdrosselten Ausgang meinen Eibport hängen.
                  Ich nutze das Feature zum Remote Busspannungsreset und bin davon ausgegangen, daß nicht nur die Busspannung sondern auch die Hilfsspannung unterbrochen wird.

                  zugehöriger Auszug aus Handbuch: "Beim Senden auf das Objekt wird die Spannung am Bus und am AUX-Ausgang für ca. 4s auf Bus GND gezogen."

                  Gestern hat sich mein eibport aufgehängt, der Spannungsreset war aber wirkungslos, da nur die KNX-Busspannung unterbrochen wurde.
                  (im Change Log zum Firmware Update habe ich keinen Hinweis auf das Problem gefunden.)
                  Nutzt jemand die Funktion des Hilfsspannungsreset über GA erfolgreich ?
                  Danke Euch.
                  bw

                  Kommentar


                    Zitat von bwknx Beitrag anzeigen
                    zugehöriger Auszug aus Handbuch: "Beim Senden auf das Objekt wird die Spannung am Bus und am AUX-Ausgang für ca. 4s auf Bus GND gezogen."
                    Gestern hat sich mein eibport aufgehängt, der Spannungsreset war aber wirkungslos, da nur die KNX-Busspannung unterbrochen wurde.
                    (im Change Log zum Firmware Update habe ich keinen Hinweis auf das Problem gefunden.)
                    Nutzt jemand die Funktion des Hilfsspannungsreset über GA erfolgreich ?
                    Danke Euch.
                    bw
                    Hallo bwknx,
                    dabei handelt es sich an dieser Stelle um einen Fehler im Handbuch. Der AUX-Ausgang wird definitiv nicht zurückgesetzt. Er ist immer dauerhaft an.
                    Der Reset gilt nur für den Bus. Sorry, wir werden das im Handbuch korrigieren. Das ist bisher leider noch niemanden aufgefallen.

                    Enertex-Entwickler

                    Kommentar


                      Danke für die Rückmeldung.
                      Dann werde ich einen zusätzlichen Schaltaktor zwischen Aux-Ausgang und eibport hängen.

                      Kommentar


                        Hat mittlerweile jemand Erfahrung mit dem KNX-40E-1280D von Mean Well?

                        Kommentar


                          Zitat von Opa Lord Beitrag anzeigen
                          Hat mittlerweile jemand Erfahrung mit dem KNX-40E-1280D von Mean Well?
                          Ja, ich habe seit ein paar Wochen dieses Netzteil im Einsatz. Das einzige, was mir etwas eigenartig vorkommt, ist die Buslast, siehe auch hier. Aber ansonsten funktioniert das Teil bisher einwandfrei. Ein kleiner Tipp: Nach dem Anschluss an den KNX-Bus leuchten die LEDs nur ganz schwach. Das ändert sich aber nach der Konfiguration in der ETS.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X