Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
mich würde mal interessieren wies mit KNX weiter geht und was die Hersteller so in der Pipeline haben. Leider findet man über Google wenig bis nichts zur Weiterentwicklung von KNX.
Habt ihr hier eventuell Links und interessante Artikel?
Klar IOT Anbindung muss und wird weiter gehen, da arbeit auch die Konnex in entsprechenden Standardisierungszirkeln mit. Ansonsten sag ich mal, im Gegensatz zu allen anderen neumodischen SmartHome Lösungen kann KNX bereits ein smartes Home realisieren.
Die Frage ist also eher wann ist der Rest soweit wie KNX und könnte eine professionelle Konkurrenz werden.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
im Gegensatz zu allen anderen neumodischen SmartHome Lösungen kann KNX bereits ein smartes Home realisieren
Das ist eine sehr pointierte Meinung, die im Stand der Technik nicht haltbar ist. Ausruhen auf (uns sei es nur vermeintlichen) Erfolgen kann schnell gefährlich werden. Retten könnte man das Thema höchstens noch, indem man sehr eigenwillige Definitionen von "smart" bemühen würde.
Bitte nicht falsch verstehen, aber mit zu viel Selbstbewusstsein stellt man sich ggf. ins Abseits.
Was mich in der Tat etwas wundert ist, dass es - obwohl inzwischen offiziell von der Konnex / ETS supported - Noch nicht wirklich KNX "Secure" Geräte gibt. Noch nichtmal angekündigt...
Was mich in der Tat etwas wundert ist, dass es - obwohl inzwischen offiziell von der Konnex / ETS supported - Noch nicht wirklich KNX "Secure" Geräte gibt. Noch nichtmal angekündigt.
Das wird "the next big thing" auf der LnB.... Garantiert!
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
mich würde mal interessieren wies mit KNX weiter geht und was die Hersteller so in der Pipeline haben. Leider findet man über Google wenig bis nichts zur Weiterentwicklung von KNX.
Hallo Hans,
die Frage ist sehr offen gestellt - daher schwierig. Kannst du deshalb vielleicht noch schreiben, was das Ziel der Frage ist? Geht es dir z.B. darum zu entscheiden, ob sich KNX lohnt gegenüber anderen Systemen?
Ansonsten wäre die passende Antwort die erwähnte Messe Light + Building (Achtung, nur alle 2 Jahre, ist also jetzt die Gelegenheit) und du findest hier im Forum einen Thread zu einem regelmäßigen Symposium, das letzte fand vor Kurzem statt und da ging es auch um die Entwicklung von KNX und die entsprechenden Folien wurden dort im Thread veröffentlicht, lies dir die Präsentation Mal durch, die passt ziemlich genau zu deiner Frage.
Naja das System gibt es ja auch erst seit 30 Jahren. Mal schauen wann es weiterentwickelt wird. Das ist wie mit diesem Internet. Ob sich das durchsetzt ist auch fraglich......
Nun, das Internet hat auch ziemlich genau 30 Jahre bis zum Durchbruch gebraucht.
Aber danach war die technische Entwicklung bedeutend schneller als bei KNX...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar